Trauerflor für verstorbenen Feuerwehrmann in Rheinland-Pfalz

An
• die Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsverbände im Deutschen Feuerwehrverband
• die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF) der Länder
• die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände im Werkfeuerwehrverband Deutschland (WFVD)
• die Mitglieder der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb)
Berlin, den 26. Februar 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Trauer mussten wir den Tod eines Feuerwehrmannes der Verbandsgemeinde Nahe-Glan (Rheinland-Pfalz) zur Kenntnis nehmen, der am Freitag, 25. Februar 2022, bei Verkehrssicherungsarbeiten im Rahmen eines Einsatzes bei Bad Sobernheim tödlich verletzt wurde. Die Feuerwehren trauern gemeinsam.
Auch wenn wir wissen, dass unser Dienst immer mit der Gefahr verbunden ist, selbst Schaden zu nehmen, ist dies kein Trost in der Stunde unserer Trauer.
Wir bitten darum, die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren in unserem Land ab sofort bis zum Abend des 11. März 2022 mit Trauerflor zu versehen.
Bitte leiten Sie diese Information an die Feuerwehren in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiter.
Mit stillem Gruß
Karl-Heinz Banse
DFV-Präsident
Jochen Stein
Vorsitzender AGBF bund
Raimund Bücher
Vorsitzender WFVD
Dirk Aschenbrenner
vfdb-Präsident