Aus Zukunft wird Alltag

Technische Innovationen wie Robotik, Virtual Reality oder der Einsatz von Drohnen sind noch nicht der Alltag in den Feuerwehren in Deutschland – aber sie sind ein Teil der Zukunft! DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und DFV-Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer informierten sich bei der Alpha Robotics GmbH in Vechta, wie die Realität aussehen kann.
So hat das Unternehmen, unter anderem mit Unterstützung der Feuerwehr Lohne, den taktischen Einsatzroboter („Magirus Wolf R1“) entwickelt, der sich bereits in komplizierten Großeinsätzen bewährt hat. Ebenfalls wird das von Alpha Robotics entwickelte Einsatzraumnetzwerk „Magirus TacticNet“, ein Führungsunterstützungstool zur ganzheitlichen Einbindung von Drohnenvideos in Echtzeit und zur Koordination von Einsatzkräften, über das zudem auch der Wolf R1 auf große Entfernungen geführt werden kann, bereits bei der Feuerwehr des Landkreises Vechta eingesetzt.
„Hier kommen viele neue Möglichkeiten auf uns zu!“, freute sich DFV-Präsident Banse, „wir zeigen an unserem Stand auf der Weltleitmesse INTERSCHUTZ im Juni in Hannover, was hier heute schon geht. Als starker Verband werden wir uns dort mit einem umfassenden, informativen und auch ambitionierten Auftritt präsentieren.“