
-
Sicher durch den Sommer trotz Hitze und Dürre
So schön Sonnenschein und hohe Temperaturen auch sind: Die Sommerfreuden bergen einige Gefahren. Anhaltende Hitzeperioden können die Gesundheit der Menschen gefährden und auch Dürren verursachen, die wieder ganz eigene Risiken bergen. Ebenso gibt es jedes Jahr Hunderte Badeunfälle von der Ostsee bis zum Bodensee. Die Trockenheit kann auch die Waldbrandgefahr…
Weiterlesen -
Corona-Warn-App: Unterstützung im Kampf gegen Corona
Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, wer in Kontakt mit einer infizierten Person geraten ist und ob daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können Infektionsketten schneller unterbrochen werden. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google…
Weiterlesen -
Kostenloses Weiterbildungsangebot für hauptamtliche Verbandsstrukturen
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat informiert über das Angebot „digitalverbunden“: Was ist digitalverbunden? digitalverbunden ist ein Programm des youvo e.V, das sich an hauptamtliche Verbandsmitarbeiterinnen und Verbandsmitarbeiter aus den Bereichen Sport, Migration und Katastrophenschutz richtet, die sich mit allen Themen rund um das Internet im Kontext…
Weiterlesen -
Kompakt, lebendig, aktuell: DFV mit neuer Webpräsenz
Relaunch ein Jahr vor 29. Deutschem Feuerwehrtag und Interschutz Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat eine neue Webpräsenz: Der Internetauftritt www.feuerwehrverband.de ist komplett neu überarbeitet worden. Ein Jahr vor dem 29. Deutschen Feuerwehrtag und der Weltleitmesse Interschutz ist die Webseite nun online gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Veranstaltungen…
Weiterlesen -
Tag der Verkehrssicherheit: 1000 sichere Wünsche für mehr Verkehrssicherheit
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) appelliert: Am 20. Juni mitmachen und Wünsche teilen Die Idee Jeder von uns ist Teil des Straßenverkehrs und jeder hat Wünsche in Bezug auf die Verkehrssicherheit. Teilen Sie diese mit uns, damit wir alle etwas achtsamer und rücksichtsvoller unterwegs sind. Denn Sicherheit im Straßenverkehr rettet Leben…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Unfallkassen starten neue Unfallverhütungsaktion „Sicher absitzen“
Rückwärts, immer – mit 3-Punkte-Halt! Trotz des Coronavirus beschäftigen die Feuerwehr-Unfallkassen auch andere Themen der Unfallverhütung im Feuerwehrdienst. So kommt es immer wieder zu schweren Unfällen beim Absitzen vom Feuerwehrfahrzeug. Die FUK Mitte, HFUK Nord und FUK Brandenburg wollen dem Unfallgeschehen jetzt mit einer gezielten Aktion entgegentreten. Dafür wurden ein…
Weiterlesen -
Deutsche Meisterschaft der Spielleutemusik
Vom 01.-02.10.2022 richtet die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. die 6. Deutsche Meisterschaft der Spielleutemusik in Furth im Wald aus. Musikalisch ist die Deutsche Meisterschaft bundesweit die leistungsstärkste Veranstaltung der Spielleutemusik. Auf Grund der Corona-Pandemie mussten im Frühjahr dieses Jahres zahlreiche Qualifikationswettbewerbe gestrichen werden und die Vorlaufzeit für die Teilnehmenden wurde…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung 2020 abgesagt
Durch Pandemie-Lage keine längerfristige Planungssicherheit / 2021 in Wismar Berlin/Kassel – Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb), das für den 6. und 7. November 2020 in der Hessischen Landesfeuerwehrschule geplant war, ist abgesagt worden. „Die Corona-Krise zwingt uns…
Weiterlesen -
COVID-19: Feuerwehr als Stütze der Gesellschaft
Maßnahmen zur flächendeckenden Sicherstellung des Grundschutzes entwickelt Berlin – Sie stehen weiter jederzeit rund um die Uhr jederzeit für ihre Mitmenschen bereit, um sofort in auftretenden Notfällen zu helfen: Die mehr als eine Million Feuerwehrleute in Deutschland! Die weitaus meisten von ihnen sind „ganz nebenher“ als Ehrenamtliche aktiv – neben…
Weiterlesen