
-
Verhalten bei Hitze: Feuerwehren appellieren an Vernunft
Tipps gegen Hitzschlag und Wespenstich / Maßnahmen bei Badeunfall und Verbrennung durchs Grillen Berlin – Angesichts der aktuellen Hitzewelle appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger: Umsichtiges Verhalten am Strand und im Garten verhindert so manchen Einsatz für die mehr als eine Million Feuerwehrangehörigen in…
Weiterlesen -
Trauer um tote Feuerwehrangehörige bei Explosion in Beirut
Bei der verheerenden Explosion in Beirut sind mindestens zehn Feuerwehrangehörige ums Leben gekommen. „Wir trauern um sie und sind in Gedanken bei allen Einsatzkräften, die vor Ort versuchen, die unfassbare Lage zu bewältigen“, erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident und ständiger Vertreter des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Am 4. August war…
Weiterlesen -
DJF schreibt Minijob in Berlin aus
Die Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e.V. (DJF) zählt bundesweit über 270.000 jugendliche Mitglieder und gehört damit zu den größten Jugendverbänden in Deutschland. Zur Verstärkung des Teams in Berlin sucht die DJF zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in/Büro-Sachbearbeiter*in auf Minijob-Basis (45-90 Stunden/Monat) zunächst befristet auf zwei Jahre.
Weiterlesen -
DGUV-Hinweise für die Brandbekämpfung von Lithium-Ionen-Akkus bei Fahrzeugbränden
Die DGUV informiert: „Die Zahl der Feuerwehreinsätze bei Verkehrsunfällen oder Fahrzeugbränden mit Beteiligung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen nimmt aktuell zu. Hieraus ergeben sich auch Fragestellungen zu möglichen Gefahren und sicheren Löschverfahren bei Fahrzeugbränden, bei denen auch Lithium-Ionen-Akkus vom Brandgeschehen betroffen sind.“ Aus diesem Grund gibt es eine neue…
Weiterlesen -
DKMS appelliert: Jetzt online für Stammzellspende registrieren
Die DKMS wird zum Schutz der Gesundheit aller Menschen in Deutschland bis zum Ende des Jahres keine öffentlichen Registrierungsaktionen mehr durchführen. Deshalb ruft die gemeinnützige Organisation alle gesunden Menschen bis 55 Jahre dringend dazu auf, sich gerade jetzt online für eine potenzielle Stammzellspende zu registrieren. Hilfe benötigt…
Weiterlesen -
Deutschlandatlas als aktualisierte und interaktive Version
Seit heute ist der aktualisierte Deutschlandatlas als interaktive Website unter www.deutschlandatlas.bund.de abrufbar. Insgesamt 56 Deutschland-Karten bilden die wichtigsten Fakten über das Leben in Deutschland ab und erlauben detaillierte Vergleiche zwischen den Regionen. Die Karten illustrieren räumliche Strukturen und regionale Ungleichgewichte in wichtigen Lebensbereichen der Menschen vor der…
Weiterlesen -
Ausschreibung für 111 Fahrzeuge CBRN-Messleitkomponente veröffentlicht
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (BeschA) haben die Ausschreibung für insgesamt 111 Fahrzeuge CBRN-Messleitkomponente (CBRN MLK) veröffentlicht. „Hiermit stärkt der Bund den Schutz der Bevölkerung vor chemischen, biologischen und nuklearen Gefahren (CBRN)“, so das BBK in seiner Pressemitteilung. „Damit ist ein weiterer Schritt…
Weiterlesen -
Waldbrandstatistik 2019 der BLE: 2.711 Hektar verbrannt
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung informiert über die Waldbrandstatistik 2019: „Damit ist die verbrannte Fläche zehnmal größer als der Berliner Wannsee. Bereits 2018 hatte sie einen Höchstwert seit 26 Jahren erreicht – nun stieg laut aktueller Waldbrandstatistik der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung die Fläche um weitere 362 Hektar.
Weiterlesen -
Neue Fassung „Rückkehr in den Einsatzdienst“ des Bundesfeuerwehrarztes
Mit den Erkenntnissen der vergangenen Wochen hat der Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich die Empfehlung „Rückkehr zum Regelbetrieb Feuerwehr“ überarbeitet und dem aktuellen Stand angepasst. Hier steht das Dokument online…
Weiterlesen