
-
„DFV direkt“ zur Feuerwehr-Rente
Am Mittwoch, 5. Juli 2023, berichtet Thomas Wittschurky, Direktor der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen und Leiter des Fachausschusses Sozialwesen der deutschen Feuerwehr, in der DFV-Fortbildungsreihe „DFV direkt“ über das Modell der Feuerwehr-Rente. Von 18 bis 19 Uhr geht Wittschurky auf die Funktion der Feuerwehr-Rente und mögliche Alternativen ein. Außerdem gibt er Hinweise,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2023
Fachsymposium zu dynamischen Schadenlagen in Welzow Trauer um verstorbene Feuerwehrangehörige Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung in Wismar Bundesfachkongress: Elektromobilität und Gewalt gegen Einsatzkräfte Mehr als 60 Prozent der Brandtoten zuhause sind Senioren Riesige DKMS-Aktion Kommunikationsempfehlung aktualisiert Wettbewerb zu Brandfallverhalten 11. Deutscher Diversity-Tag: Feuerwehr-Engagement ist vielfältig! »DFV direkt« zu »Vegetationsbrandbekämpfung in Deutschland«…
Weiterlesen -
13. Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg
Der Start des 13. Landesfeuerwehrtages Baden-Württemberg 2023 in Kehl und der Ortenau steht unmittelbar bevor – das Feuerwehr-Event beginnt bereits in drei Wochen. Kehl, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Straßburg direkt am Rhein gelegen, vereinbart französische Lebensart mit badischer Gastfreundschaft. Die Ortenau – nicht nur ein wirtschaftlich starker Standort, sondern auch…
Weiterlesen -
Themenwoche #zumrettenberufen
Unter dem Motto #zumrettenberufen startet heute eine Themenwoche, an der sich zahlreiche Berufsfeuerwehren in Deutschland beteiligen. Karl-Heinz Frank, DFV-Vizepräsident für die Bundesgruppe Berufsfeuerwehr, gibt einen wichtigen Einblick: „Eine Karriere bei der Berufsfeuerwehr hat immer Zukunft – sie stiftet Sinn und gibt persönliche Sicherheit. Wer sich im Vorfeld über die Aufgaben…
Weiterlesen -
Material für Überflutungslage in der Ukraine angefragt
Der Vorsitzende des Fachausschusses Zivil- und Katastrophenschutz der deutschen Feuerwehren, Per Kleist, hat vom Directors General Meeting des Civil Protection Network im Ostseerat berichtet. Dort bat der Direktor des ukrainischen Zivilschutzes in einer Videokonferenz explizit um Materialien zur Bewältigung der Überflutungslage in Folge des zerstörten Kachowka-Staudamms. Eine Übersicht ist unter…
Weiterlesen -
Tag des Bevölkerungsschutzes am Samstag in Potsdam
Bürgerinnen und Bürger können sich über gute Krisenvorsorge informieren und sich aktiv einbringen Der Countdown läuft: Am Samstag, den 24. Juni 2023, findet der Tag des Bevölkerungsschutzes unter dem Motto „Mitmachen. Mitwirken.“ im Herzen von Potsdam statt. Das Land Brandenburg, das Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie das Bundesamt…
Weiterlesen -
Umgang mit Sommergewitter
Angesichts der Wetterlage hier einige Hinweise zum sicheren Verhalten: https://www.feuerwehrverband.de/sommergefahren/. Für alle Einsatzkräfte: Passt gut auf Euch auf und kommt sicher & gesund von allen Einsätzen zurück!…
Weiterlesen -
20 Jahre Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement: DFV gratuliert zum Jubiläum
Als Gründungsmitglied war es dem Deutschen Feuerwehrverband eine Freude, an der großen Jubiläumsfeier des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) in der ufaFabrik Berlin teilzunehmen. Rund 400 Gäste waren geladen und tummelten sich an den Projektständen. Sie gaben einen Eindruck von der Vielfalt der rund 300 Mitglieder des BBE. Nach der offiziellen…
Weiterlesen -
Trauerflor für zwei verstorbene Feuerwehrangehörige in Nordrhein-Westfalen
An • die Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsverbände im Deutschen Feuerwehrverband • die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF) der Länder • die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände im Werkfeuerwehrverband Deutschland (WFVD) Berlin, 19. Juni 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Trauer mussten wir…
Weiterlesen