
-
Schäuble sieht deutsche Feuerwehren als Vorbild
Bundesinnenminister beim fünften Deutschen Feuerwehr-Verbandstag Fulda – Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat die Effizienz des deutschen Katastrophenschutzes hervorgehoben. Beim fünften Deutschen Feuerwehrverbandstag in Fulda bekannte Schäuble sich zum Miteinander von Haupt- und Ehrenamt sowie zur föderativen Struktur. Er zeigte sich zuversichtlich, dass noch in dieser Legislaturperiode ein neues Bevölkerungsschutzgesetz beschlossen werde.
Weiterlesen -
Verbandstag unter dem Motto „Feuerwehr ist Zukunft“
Bundesinnenminister spricht zu Delegierten / Messe und Museumsfest Berlin – „Feuerwehr ist Zukunft“ lautet das übergreifende Thema des 5. Verbandstages des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Samstag, 17. Mai 2008, in Fulda. Zu den mehr als 300 Führungskräften und Gästen aus ganz Deutschland spricht Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern. Auch Oda…
Weiterlesen -
Feuerwehrverband aktiv im „Netz gegen Nazis“
Beteiligung an Zeit-Initiative für couragiertes, demokratisches Miteinander Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit seiner Jugendorganisation Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) unterstützt die Initiative „Netz gegen Nazis“, die heute von der Wochenzeitung Die Zeit gestartet wurde. Weitere starke Partner aus Medien und Gesellschaft sind die Deutsche Fußball Liga, der Deutsche Olympische Sportbund,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2008
ÖBFV und DFV: Engere Kooperation auf EU-Ebene geplant 115 – eine Nummer für alle Behörden 10. Jahrestag ICE-Unglück Eschede »Hilfe für Helfer« damals und heute Forum Brandschutzerziehung in Hanau Arbeit am gemeinsamen Europa »Kommunales Jahr der Feuerwehr« in Schleswig-Holstein Seminar »Brandschutzerziehung mit Menschen mit Behinderung« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2008
Keine Monopollösungen für Anforderungen der Zukunft Zukunftspapier vorgelegt Katastrophenschutz: Das BBK steht in den Startlöchern Vor großen Herausforderungen Neue Fachempfehlung: Einsatzstrategien an Windenergieanlagen »10 Jahre Eschede« – ein Schwerpunkt beim RETTmobil-Kongress in Fulda Konferenz für Führungskräfte Frauenworkshop in Regensburg Kooperationsseminar zum Thema »Steuern, Finanzen, Sponsoring« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2008
Erfolgreicher Kongress zur Feuerwehr der Zukunft Mentoring-Projekt »Tandem« gestartet »Feuerwehr braucht mehr Migranten in ihren Reihen« Gelebte Integration Deutscher Feuerwehrverband jetzt in Brüssel präsent Informationen zu EU-Ausschreibungen DFV-Verbandstag, Messe RETTmobil und Museumsfest in Fulda Neues Handbuch: Brandschutzerziehung in der Grundschule Download…
Weiterlesen -
Erfolgreicher Kongress zur Feuerwehr der Zukunft
Auswertung wird vom Deutschen Feuerwehrverband zeitnah online gestellt Berlin – „Mut zur Zukunft“ – unter diesem Motto haben sich mehr als 200 Feuerwehrangehörige von der Jugendwartin über den Kreisausbilder bis hin zum Landesverbandsvorsitzenden zwei Tage lang in Berlin mit der zukunftsfähigen Feuerwehr beschäftigt. Zum Auftakt des Kongresses des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen -
„Engagement in Feuerwehr kennt keine Grenzen“
Interviewangebot: Orhan Bekyigit ist seit 18 Jahren ehrenamtlich aktiv Berlin – Orhan Bekyigit ist seit 18 Jahren Feuerwehrmann. „Meine Freunde haben immer gefragt, was ich denn da mache, warum ich nicht im Sportverein bin“, erzählt er. „Da musste ich dann immer erklären, warum das Engagement bei der Feuerwehr so wichtig…
Weiterlesen -
„İtfaiyede hizmette sınır yoktur“
Röportaj teklifi: Orhan Bekyigit 18 yıldan bu yana itfaiyede gönüllü olarak çalışıyor Berlin – Orhan Bekyiğit 18 yıldan beri gönüllü itfaiyeci. „Arkadaşlarım bana hep, itfaiyede ne aradığımı, neden bir spor derneğine üye olmadığımı soruyorlardı“ diyor. „ben hep itfaiyede gönüllü calışmanın neden önemli olduğunu açıklamak zorunda kalıyordum.“ Lugwigshafen’deki korkunç yangından sonra,…
Weiterlesen