
-
Feuerwehren entwickeln zukunftssichere Strukturen
Mehr als 200 Multiplikatoren bei Kongress des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Mehr als 200 Führungskräfte und Multiplikatoren aus deutschen Feuerwehren, Kommunal- und Landesverwaltungen sowie Bundesbehörden diskutieren beim Kongress „Mut zur Zukunft“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am 8./9. Februar 2008 in Berlin über die Entwicklung des Feuerwehrwesens in Deutschland. „Der flächendeckende…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2008
Haushaltsvorbehalt im Katastrophenschutz Steuerfreibetrag für Aufwandspauschalen angehoben »Stipendien für 9/11-Opfer sind Hilfe, die ankommt« Waldbrandfahrzeuge für Griechenland Erste weibliche Verbandsvorsitzende Neue GEMA-Vergütungssätze Feuerwehr ist GfK-Vertrauenssieger Neuorganisation im Bundesministerium des Innern Unterstützung für Bundesinitiative »Orte der Vielfalt« Strukturelle Probleme bei Bundeswehrfeuerwehren aufgezeigt Download…
Weiterlesen -
Deutscher Feuerwehrverband jetzt in Brüssel präsent
Europabüro in Hessischer Landesvertretung eröffnet / Mehr als 100 Gäste Brüssel – „Europa bietet so viele Chancen, unsere Arbeit im Sinne aller Menschen in der Union zu verbessern. Natürlich hoffen wir auch, das deutsche Feuerwehrsystem, das überwiegend von ehrenamtlichem Engagement getragen wird, ein Stück weiter in Europa verankern zu können“,…
Weiterlesen -
Aufbruch beim Verbandstag: Feuerwehr ist Zukunft
DFV-Delegiertentag, Messe RETTmobil und Museumsfest zeitgleich in Fulda Fulda – Als Aufbruch in die Zukunft plant der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seinen 5. Verbandstag Mitte Mai diesen Jahres in Fulda: Nach einem Jahr mit Arbeitsgruppen, Diskussionen und Veranstaltungen soll sich die 55. Delegiertenversammlung am Samstag, 17. Mai 2008, mit einem Zukunftspaket…
Weiterlesen -
Deutscher Feuerwehrverband weiht EU-Büro ein
Einladung: Eröffnungsfeier am 29. Januar in Brüssel mit Europaminister Hoff Berlin – Die Interessen der deutschen Feuerwehren sollen künftig auch in Brüssel wirksam vertreten werden: Am 29. Januar 2008 weiht der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Vertretung der deutschen Feuerwehren bei der Europäischen Union ein. Volker Hoff, Minister für Bundes- und…
Weiterlesen -
Medizinprodukte für Großschadenslagen überprüfen
Deutscher Feuerwehrverband empfiehlt vierwöchigen Kontrollrhythmus Berlin – Der Anfang eines neuen Jahres ist häufig die Zeit, in der Feuerwehren jährliche Geräteüberprüfungen ansetzen, Kontrollintervalle festlegen oder das Inventar durchgehen. Passend hierzu hat der Fachbereich Gesundheitswesen / Rettungsdienst des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) eine Fachempfehlung zur Auslegung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) bezüglich der regelmäßigen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2008
Vielfältige Missionen für Verband der Bundeswehrfeuerwehren Jetzt anmelden zum DFV-Kongress »Mut zur Zukunft« DFV empfiehlt die bundesweite Zulassung von Heckwarnsystemen DFV bei internationalem Katastrophenschutzforum in Brüssel DFV-/DJF-Spitzen bei einem jung gebliebenen Jubilar DFV lobt erstmals Förderpreis für die Integration von Frauen aus Download…
Weiterlesen -
„Mut zur Zukunft“ soll Verbandsaufgaben schärfen
Deutscher Feuerwehrverband lädt zu Berliner Kongress am 8./9. Februar 2008 Berlin – „Wir wollen die Aufgaben des Deutschen Feuerwehrverbandes schärfen und zukunftsweisende Ideen für das Feuerwehrsystem herausarbeiten – deshalb laden wir alle Interessierten zu unserem Kongress ,Mut zur Zukunft’ Anfang Februar kommenden Jahres nach Berlin ein“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident…
Weiterlesen -
Neuer Förderpreis für Frauen-Integrationsprojekte
Deutscher Feuerwehrverband lobt „Florentine“ für hervorragende Ideen aus Berlin – „Frauen sind in der Feuerwehr immer noch unterrepräsentiert. Projekte, die sich mit der Integration von Mädchen und Frauen in die Feuerwehr beschäftigen, sind ein großer Schritt in die richtige Richtung und verdienen die Anerkennung der breiten Basis“, erklärt Ulrich Behrendt,…
Weiterlesen