
-
DFV: Brandschutz im Privathaushalt ernster nehmen
Deutscher Feuerwehrverband unterstützt bundesweiten Informationstag am 1. Oktober Berlin – Trotz hoher Baustandards und einer gut funktionierenden Gefahrenabwehr könnten in Deutschland deutlich mehr Menschen bei Bränden überleben. Darauf weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) anlässlich des morgen stattfindenden „Tages des vorbeugenden Brandschutzes“ hin. „Allein durch batteriebetriebene Rauchmelder in Häusern und Wohnungen…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung jetzt in der LFS Kassel
Breit gefächertes Themenspektrum zur Aufklärungsarbeit – Tagungsort wird verlegt Berlin/Kassel – Der Blick über den Tellerrand – bei den Brandschutzerziehern der deutschen Feuerwehren gehört er zum guten Ton: Zwei Tage lang werden hochkarätige Referenten die Teilnehmer des „Forums Brandschutzerziehung und -aufklärung“ am 8. und 9. November 2002 über unterschiedliche Lehrkonzepte…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr bei Antiterrorübung nahe Moskau
DFV-Vizepräsident Broemme beobachtet multinationales Training – Positive Bilanz Berlin/Moskau – Terroranschlag auf eine chemische Fabrik, Ammoniak und andere Gase werden frei und gefährden die Bevölkerung – dieses Szenario trainieren zurzeit knapp 300 Spezialeinsatzkräfte der Katastrophenabwehr aus elf Staaten auf einem Übungsgelände in Noginsk bei Moskau. Im Rahmen einer deutschen Expertenkommission…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehrverband ehrt Aachens Feuerwehrchef
DFV-Vizepräsidenten Ackermann und Behrendt beim CTIF-Symposium in Wien Berlin/Wien – Acht Jahre lang hat Dr. Hans-Dieter Nüßler den Weltfeuerwehrverband CTIF durch seine Arbeit in der Kommission „Gefährliche Güter“ profiliert – dafür ist der Leitende Branddirektor und Chef der Berufsfeuerwehr Aachen in Wien durch CTIF-Präsident Francois Maurer mit der erstmals verliehenen…
Weiterlesen -
Feuerwehren legen erste Analyse zum Hochwasser vor
DFV bündelt Erfahrungen von Führungskräften – Katastropheneinsatz ausgewertet Berlin – Probleme, Erfahrungen und neue Ideen aus der Hochwasser-Katastrophe vom August: Der Deutsche Feuerwehrverband legt nach drei Wochen eine erste Analyse über den größten Einsatz in der Nachkriegsgeschichte und die notwendigen Konsequenzen daraus vor. „In diesen Bericht haben 25 Führungskräfte aus…
Weiterlesen -
Spezieller Unfallschutz für Feuerwehren in Gefahr!
Sachsen-Anhalt: DFV gegen Zwangsfusion der Feuerwehr-Unfallkasse Berlin/Magdeburg – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) sieht den speziellen Unfallversicherungsschutz für die rund 40 000 Feuerwehrmänner und -frauen in Sachsen-Anhalt in Gefahr. „Nach unseren Informationen plant die Landesregierung in Magdeburg handstreichartig die Zwangsfusion der Feuerwehr-Unfallkasse mit der Unfallkasse Sachsen-Anhalt. In diesem Zusammenhang sollen auch…
Weiterlesen -
Team Lausitz bei Feuerwehr-Weltmeisterschaften
Moskau: 15-köpfige deutsche Delegation nimmt an internationalem Wettbewerb teil Berlin/Cottbus – Rund 25 000 Feuerwehrleute aus 50 Nationen nehmen an den ersten Weltmeisterschaften in Moskau teil – darunter auch eine 15-köpfige Delegation aus Deutschland: Das Team Lausitz, verstärkt durch andere Top-Feuerwehrsportler aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen, fliegt am morgigen…
Weiterlesen -
Feuerwehren mahnen Investitionen in Sicherheit an
Antiterror-Anstrengungen noch nicht ausreichend – Hochwasser deckt Schwächen auf Berlin – Zum Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September fordert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag auf, nachhaltig in den Katastrophenschutz zu investieren. Insbesondere müsse die im Zuge der Antiterrorberatungen versprochene Summe von insgesamt 69 Millionen Euro…
Weiterlesen -
Immer mehr Jugendliche wollen zur Feuerwehr
DJF-Bundeswettbewerb und Delegiertentag in Gifhorn – Attraktivität ist ungebrochen Berlin/Gifhorn – Die Attraktivität der Jugendfeuerwehren ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Mitglieder um mehr als zwei Prozent erhöht – auf fast 257 000 Jungen und Mädchen. „Damit bleibt die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine der am stärksten…
Weiterlesen