
-
Feuerwehr rechnet mit 2000 Bränden durch Kerzen
Vorweihnachtszeit beschert Feuerwehren zusätzliche Arbeit – Tipps für mehr Sicherheit Berlin – Anlässlich des ersten Advents bitten Deutschlands Feuerwehren die Menschen, in den kommenden Wochen sorgsam mit brennenden Kerzen umzugehen. „Nach den Erfahrungen der Vorjahre rechnen wir mit bundesweit mindestens 2000 Feuerwehreinsätzen durch brennende Adventsgestecke und Weihnachtsbäume. Das Brandrisiko steigt…
Weiterlesen -
Straffere Strukturen und mehr Gewicht für die Jugend
Delegiertenversammlung gibt dem Deutschen Feuerwehrverband eine neue Satzung Heyrothsberge – Mit einer neuen Satzung startet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in das Jubiläumsjahr seines 150-jährigen Bestehens: Das neue Regelwerk sieht straffere Strukturen und ein größeres Gewicht für die Deutsche Jugendfeuerwehr vor. „Ich glaube, dass damit auch die Zielsetzung erreicht wird, den…
Weiterlesen -
„Die Weiterentwicklung des DFV liegt mir am Herzen“
Vizepräsident Ralf Ackermann bei 48. Delegiertenversammlung im Amt bestätigt Heyrothsberge – Die Delegierten der deutschen Feuerwehren haben den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, Ralf Ackermann, für weitere sechs Jahre in seinem Amt als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) wiedergewählt. Ackermann ist im sechsköpfigen DFV-Vorstand der ständige Vertreter von Präsident Gerald Schäuble…
Weiterlesen -
Billigversion beim Digitalfunk unsinnig und gefährlich
Feuerwehren warnen mit Resolution vor Sparversion bei neuem Kommunikationssystem Heyrothsberge – Deutschlands Feuerwehren warnen vor einem nicht kalkulierbaren Sicherheitsrisiko bei der geplanten Einführung des digitalen Funksystems für Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienste und Katastrophenschutz. Rund 200 Feuerwehr-Führungskräfte aus allen Bundesländern haben bei der 48. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in der Brandschutz-…
Weiterlesen -
Vorbildlich: Der Rauchmelder wird zum Kinostar
Neuverfilmung des „Fliegenden Klassenzimmers“ hilft Feuerwehren bei der Aufklärung Berlin – Deutschlands Feuerwehren können jetzt mit einem Kinostar für mehr Sicherheit werben: In der Neuverfilmung von Erich Kästners Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“ spielt ein Rauchmelder in einer Schlüsselszene die „Hauptrolle“ – und diesen zweiminütige Ausschnitt können die Feuerwehren für ihre…
Weiterlesen -
Lebendige Praxisbeispiele für den Brandschutz
Experten aus ganz Deutschland bei Forum an Hessischer Landesfeuerwehrschule Kassel – Spezialisten der Feuerwehr, Pädagogen und weitere Fachleute für die Brandschutzerziehung und -aufklärung tauschen in Kassel zwei Tage lang ihre neuesten Konzepte aus. Bis zu 200 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet werden zum „Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)…
Weiterlesen -
Rauchmelder könnten Schlafwagen sicherer machen
Nach Brand im Nachtzug Schutzkonzept überprüfen – Deutscher Feuerwehrverband: Berlin – Zu dem folgenschweren Brand in einem Nachtzug bei Nancy erklärt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): „Bei allen noch offenen Fragen zum Feuer im Nachtzug Paris-Wien bleibt festzuhalten, dass Rauch für Menschen die größte Gefahr bei einem Brand…
Weiterlesen -
Lebendige Praxisbeispiele für den Brandschutz
Expertenforum an der Landesfeuerwehrschule – Einladung zum Pressegespräch Kassel – Spezialisten der Feuerwehr, Pädagogen und weitere Fachleute für die Brandschutzerziehung und -aufklärung tauschen in Kassel zwei Tage lang ihre neuesten Konzepte aus. Bis zu 200 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet werden zum „Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Führungskräfte tagen in Heyrothsberge
Delegiertenversammlung und Präsidiumssitzung des DFV in Sachsen-Anhalt Heyrothsberge – Mehr als 200 Feuerwehr-Führungskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich zur 48. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Heyrothsberge (Sachsen-Anhalt). Die Tagung findet am Sonnabend, dem 16. November 2002, ab 10.30 Uhr in der Brand- und Katastrophenschutzschule statt (Biederitzer Straße 5,…
Weiterlesen