
-
Leitfaden für Brandschutzerziehung in Grundschule
Neues Handbuch für Feuerwehrpraxis / Zusammenarbeit von DFV und vfdb Berlin – „Brandneu“ im wahrsten Sinne des Wortes ist der Leitfaden „Brandschutzerziehung in der Grundschule (Primarstufe)“, den der Gemeinsame Ausschuss Brandschutzaufklärung und -erziehung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) erstellt hat. „Das 75-seitige…
Weiterlesen -
Feuerwehren entwickeln zukunftssichere Strukturen
Mehr als 200 Multiplikatoren bei Kongress des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Mehr als 200 Führungskräfte und Multiplikatoren aus deutschen Feuerwehren, Kommunal- und Landesverwaltungen sowie Bundesbehörden diskutieren beim Kongress „Mut zur Zukunft“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am 8./9. Februar 2008 in Berlin über die Entwicklung des Feuerwehrwesens in Deutschland. „Der flächendeckende…
Weiterlesen -
Medizinprodukte für Großschadenslagen überprüfen
Deutscher Feuerwehrverband empfiehlt vierwöchigen Kontrollrhythmus Berlin – Der Anfang eines neuen Jahres ist häufig die Zeit, in der Feuerwehren jährliche Geräteüberprüfungen ansetzen, Kontrollintervalle festlegen oder das Inventar durchgehen. Passend hierzu hat der Fachbereich Gesundheitswesen / Rettungsdienst des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) eine Fachempfehlung zur Auslegung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) bezüglich der regelmäßigen…
Weiterlesen -
„Mut zur Zukunft“ soll Verbandsaufgaben schärfen
Deutscher Feuerwehrverband lädt zu Berliner Kongress am 8./9. Februar 2008 Berlin – „Wir wollen die Aufgaben des Deutschen Feuerwehrverbandes schärfen und zukunftsweisende Ideen für das Feuerwehrsystem herausarbeiten – deshalb laden wir alle Interessierten zu unserem Kongress ,Mut zur Zukunft’ Anfang Februar kommenden Jahres nach Berlin ein“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident…
Weiterlesen -
Neuer Förderpreis für Frauen-Integrationsprojekte
Deutscher Feuerwehrverband lobt „Florentine“ für hervorragende Ideen aus Berlin – „Frauen sind in der Feuerwehr immer noch unterrepräsentiert. Projekte, die sich mit der Integration von Mädchen und Frauen in die Feuerwehr beschäftigen, sind ein großer Schritt in die richtige Richtung und verdienen die Anerkennung der breiten Basis“, erklärt Ulrich Behrendt,…
Weiterlesen -
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Aachen
200 Teilnehmer aus ganz Deutschland / Einladung zum Pressegespräch Berlin/Aachen – Außerschulische Lernorte stehen hoch im Kurs in der Präventionsarbeit der Feuerwehren. Dem folgt auch das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2007 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). Es findet am 9. und 10.
Weiterlesen