
-
Bundesregierung startet im Sinne der Feuerwehr
DFV-Präsident Kröger sieht Beschaffungsprogramm als zentrales Anliegen Berlin – „Wir freuen uns auf die erneute Zusammenarbeit mit Dr. Thomas de Maizière als Bundesminister des Innern und danken Dr. Hans-Peter Friedrich sehr herzlich für seinen Einsatz in den vergangenen drei Jahren“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der…
Weiterlesen -
Rauchmelder als Geschenk auf dem Gabentisch
DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter! Berlin – Dieser Lebensretter passt garantiert auf jeden Gabentisch: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV), zum Weihnachtsfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr…
Weiterlesen -
Erfolgreicher Abschluss des Integrationsprojekts
DFV-Kampagne, Handreichung und Praxistipp stoßen Entwicklung an Berlin – „Vielen Dank für das tolle Projekt! Ich hoffe natürlich, wir können nächstes Jahr weiter anknüpfen!“ – das Teilnehmerfeedback auf Facebook fasst stellvertretend die Rückmeldungen zum Abschluss des Integrationsprojekts „Deine Feuerwehr – Unsere Feuerwehr! Für ein offenes Miteinander“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)…
Weiterlesen -
Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren
Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen Berlin – Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche…
Weiterlesen -
„Xaver“: Mehr als 10.000 Feuerwehrleute im Einsatz
DFV-Präsident bedankt sich für das überwiegend ehrenamtliche Engagement Berlin – Unwetterbedingte Verkehrsunfälle, umgefallene Bäume, Sturmflut: Weit mehr als 10.000 Feuerwehrmänner und -frauen waren und sind im Rahmen des Orkans „Xaver“ bundesweit im Einsatz. Vor allem im Norden Deutschlands dauert die Schadensbekämpfung noch an. „Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen…
Weiterlesen -
Orkan „Xaver“: Feuerwehr rät zur Vorbereitung
Bevölkerung sollte Häuser sichern sowie Wälder und Alleen meiden Berlin – Orkanartige Böen, Sturmfluten und Schnee: Die Feuerwehren sind vorbereitet auf das Orkantief „Xaver“, das nach amtlichen Warnungen von heute Mittag an besonders im Norden Deutschlands und an der Küste für kräftige Unwetter sorgen soll. „Wir bitten alle Arbeitgeber um…
Weiterlesen -
Jörn-Hendrik Kuinke ist neuer Vorsitzender der Internationalen Jugendleiterkommission
Luxemburg/Berlin – Der Brandenburger Jörn-Hendrik Kuinke wurde vergangenes Wochenende einstimmig von den nationalen Jugendvertretern des Weltfeuerwehrverbandes CTIF* zum neuen Vorsitzenden der Internationalen Jugendleiterkommission gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des Luxemburgers Jos Tholl an, der für die Funktion nicht mehr zur Verfügung stand. Der 37-jährige Angestellte ist bereits seit 2002…
Weiterlesen -
Experten für Brandprävention tagen in Filderstadt
Rund 270 Teilnehmer / Einladung zum Pressegespräch in der Uhlberghalle Berlin – Brandschutzerziehung in integrativen Schulen, Brandschutzerziehung 60plus, Menschenrettung in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftigkeit: Fachleute der Brandprävention aus allen Teilen Deutschlands tauschen sich beim bundesweit größten Expertentreffen in Filderstadt (Baden-Württemberg) über die vielfältigen Aspekte von Brandschutzerziehung und…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2013 jetzt vorbestellen
Hochwasser und Integration sind Hauptthemen im DFV-Nachschlagewerk Berlin – „Hand in Hand“ – ob beim Hochwasser oder bei der Gewinnung neuer Mitglieder – unter diesem Motto steht das Feuerwehr-Jahrbuch 2013 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das Interessenten ab jetzt beim Versandhaus des DFV vorbestellen können. DFV-Präsident Hans-Peter Kröger erinnert im Editorial…
Weiterlesen