
-
Verdient geehrt: Auszeichnungen für 30 engagierte Menschen
Voller Einsatz für die Feuerwehren und Verbände in Deutschland Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 30 Menschen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben.
Weiterlesen -
Ausgezeichnetes Engagement für Feuerwehren und Verbände
DFV-Präsident verleiht 30 Ehrungen als Anerkennung des Einsatzes Berlin/Fulda – „Sie stehen stellvertretend für all jene Personen, die innerhalb und außerhalb der Feuerwehren Gutes tun. Oft unbemerkt, manchmal nicht ausreichend gewürdigt – aber immer uneigennützig und selbst unter Einsatz des eigenen Lebens“, ehrte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV),…
Weiterlesen -
Präsidiumstagung in Fulda
Gerade tagt das Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda. Informationen zu diesem Gremium gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/dfv/organe/.
Weiterlesen -
DFV-Präsident Banse in der Ukraine
Auf direkte Einladung des Staatlichen Dienstes der Ukraine für Notfallsituationen (DSNS) verbrachte DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mehrere Tage in der Ukraine. In Kiew, Butscha und anderen Orten informierte er sich über derzeitige Situation der Feuerwehr, aber auch der Bevölkerung. Dem DFV-Präsident wurde von General Serhiy Kruk, dem obersten Katastrophenschützer der DSNS,…
Weiterlesen -
Aufruf: Bewerbung für den Förderpreis Helfende Hand 2023
Die Bewerbungsphase für den Förderpreis Helfende Hand 2023 für den ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz startet. Berlin – Ab heute läuft die Bewerbungsphase für den Förderpreis Helfende Hand 2023 des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Ausgezeichnet werden Projekte der im Bevölkerungsschutz tätigen Organisationen, Einzelpersonen sowie Unternehmen für deren Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements.
Weiterlesen -
Besonderes Engagement für Feuerwehr wird ausgezeichnet
Ehrungsveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes am 4. März in Fulda Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber und Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes, Medaille für Internationale Zusammenarbeit und Medaille des Bundesjugendleiters: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zeichnet bei seiner Ehrungsveranstaltung am Samstag, 4. März 2023, 33 Feuerwehrangehörige und Unterstützer…
Weiterlesen -
Fachempfehlung: Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln
Publikation gibt Tipps zur Umstellung auf fluorfreie Schaummittel Berlin – Die neue Fachempfehlung „Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln“ des Fachausschusses Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren klärt über die Verbote, die zugehörigen Grenzwerte und Übergangsfristen auf. Bestimmte Schaummittel wie zum Beispiel AFFF (Aqueous Film Forming Foam) enthalten Fluortenside,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2023
Fachempfehlung zum Einsatz von Schaummitteln Im Gespräch mit Generalleutnant Carsten Breuer Gemeinsam aus dem Krisenmodus kommen: »Faktor 112« präsentiert die Projekte im Bundesprogramm »Zusammenhalt durch Teilhabe« Perspektiven und Lösungsansätze für die Gewalt gegen Einsatzkräfte: Treffen mit Nancy Faeser Sicht der Feuerwehren bei der »Bewältigung multipler Krisen durch die Landkreise« FIREmobil…
Weiterlesen -
Warnnachrichten auf das Mobiltelefon ab heute möglich
DFV-Präsident begrüßt: Cell Broadcast ergänzt Warnmittelmix in Deutschland Berlin – Ab heute ist es möglich, Warnnachrichten – etwa bei Unwetter, Überflutung oder Rauchentwicklung – auf das Mobiltelefon zu schicken und damit mehr Menschen zu warnen. „Wir begrüßen diese wichtige Ergänzung im Warnmittelmix! In einer sehr mobilen Welt können damit auch…
Weiterlesen