
-
Online-Seminare der DSEE-„Vereinsschule“
Interessant für Verbände und Fördervereine sowie andere als Vereine organisierte Strukturen im Feuerwehrumfeld: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet eine „Vereinsschule“ mit zahlreichen Online-Seminaren an. Auf dem Programm stehen die Themen „Vereinsvorstand – Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilung“ (10. Januar), „Protokoll, Kassenführung und Kassenprüfung – Rechte, Pflichten und Kompetenzen“ (11.
Weiterlesen -
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zur Aufarbeitung der Silvesternacht
„Leider kochen auch in der Debatte um die Ausschreitungen gegen Einsatzkräfte in der Silvesternacht die Emotionen hoch. Das ist in weiten Teilen verständlich. Das Thema jedoch und seine Ursachen mit nüchterner Analyse von Ursachen und den richtigen Mitteln anzugehen, ist ganz sicher zielführender. Schnell sind viele Menschen bereit, die vermeintlich…
Weiterlesen -
DFV-Präsident: „Gewalt gegen Einsatzkräfte ist rigoros zu ahnden!“
Deutscher Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe rund um den Jahreswechsel Berlin – Brennende Barrikaden, Plünderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen Einsatzkräfte: „Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Rund um den Jahreswechsel gab es erneut zahlreiche Übergriffe auf die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Das ist absolut nicht hinnehmbar!“, erklärt Karl-Heinz Banse,…
Weiterlesen -
Silvestergruß des DFV-Präsidenten
„Ich wünsche allen Angehörigen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der einsatzreichsten Nacht des Jahres viel Kraft und Erfolg bei den Einsätzen! Wie belastend vor allem die Situation im Rettungsdienst für die Angehörigen der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen ist, erlebe ich durch die vielen Berichte, die mich jeden Tag erreichen. Ob…
Weiterlesen -
Banse zu Gewalt gegen Einsatzkräfte
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse im dpa-Gespräch: „Der Staat muss dafür Sorge tragen, dass Feuerwehren, aber auch Rettungsdienste und Polizei als Vertreter des Staates nicht ohne harte Strafen angegriffen werden“; https://www.tagesschau.de/inland/strafen-angriffe-einsatzkraefte-101.html…
Weiterlesen -
Weihnachtsgruß des Präsidenten
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse wünscht allen Feuerwehrangehörigen und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest mit möglichst wenigen Einsätzen, aus denen alle Kräfte unversehrt zurückkommen.
Weiterlesen -
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel
Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Rettungsdienst entlasten Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Helfen Sie mit: Jede Verletzung, die vermieden werden kann, entlastet den Rettungsdienst, der vor allem…
Weiterlesen -
DFV gibt zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest
So bleibt die Feier von bösen Überraschungen verschont Berlin – Gemütlich, entspannt, sicher: „Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne böse Überraschungen“, sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Fachverband gibt zehn Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen! Lassen Sie…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2022 stellt vielfältige Herausforderungen dar
Umfangreiche Publikation mit Titelthemen Ukraine, Katastrophenschutz und 29. Deutscher Feuerwehrtag jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – „Sicherheit ist der große Faktor in unser aller Leben – vor allem in unsicheren Zeiten“, beleuchtet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das vergangene Jahr im Feuerwehr-Jahrbuch 2022. Das 336-seitige Periodikum…
WeiterlesenAusbildung Brandschutzerziehung Deutscher Feuerwehrtag Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Feuerwehrfrauen Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien Information International Interschutz Jugendfeuerwehr Kampagne Katastrophenschutz Klimawandel Leitstellen und Digitalisierung Öffentlichkeitsarbeit Politik Presse Projekt Sozialwesen Statistik Stiftung Technik Veranstaltung Verband Vorbeugender Brandschutz Waldbrand Wettbewerbe ZdT