
-
Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020
DFV-Präsidium mit Hermann Schreck als Ständigem Vertreter weiter handlungsfähig Berlin – Hartmut Ziebs hat zum 31. Dezember 2019 nach vier Jahren seinen Rücktritt als Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erklärt. Die DFV-Satzung regelt klar, dass der Präsident und die Vizepräsidenten Vorstand im Sinne des § 26 BGB sind. Der Präsident,…
Weiterlesen -
Das Feuerwehr-Jahrbuch 2019 ist jetzt erhältlich
Nachschlagewerk beim Versandhaus zu kaufen / Umfangreiche Informationen Berlin – Das Feuerwehr-Jahrbuch 2019 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich. Das Feuerwehr-Jahrbuch beschreibt als einziges Nachschlagewerk die Facharbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes, analysiert Entwicklungen, dokumentiert Prozesse auf Bundesebene, berichtet von Veranstaltungen, veröffentlicht Empfehlungen und Servicethemen. Die Beiträge…
Weiterlesen -
-
Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry
Münster/Berlin – Mit Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband auf die Vorverurteilung der Londoner Feuerwehr im Zusammenhang mit dem Brand des Grenfell Towers in London reagiert. Bei der Katastrophe waren vor zwei Jahren 72 Menschen ums Leben gekommen. In zahlreichen Berichten wurde…
Weiterlesen -
Appell an Delegierte: „Klimawandel aktiv gestalten“
Klimawandel im Fokus der Delegiertenversammlung des DFV in Saarbrücken Berlin/Saarbrücken – „Der Klimawandel greift heute schon in unseren Alltag, unsere Heimat ein. Es gibt keine Freiheit, keine Alternative zum Wandel. Wir können den Wandel gestalten oder von ihm gestaltet werden!“, appellierte Marie-Luise Beck, Geschäftsführerin des Deutschen Klima Konsortiums DKK, an…
Weiterlesen -
DFV-Präsident in Italien: Enge internationale Zusammenarbeit immer wichtiger
Berlin – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, hat sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der italienischen Feuerwehren und des Zivilschutzes bei der Bekämpfung von Waldbränden gezeigt. „Wir können von unseren Kolleginnen und Kollegen einiges lernen“, sagte Ziebs nach einem Besuch auf der Fachmesse REAS powered by INTERSCHUTZ im…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2019
Klimawandel, Resilienz und Absicherung als Themen / Impressionen vom Berliner Abend / Smarte Technik nutzen und Veränderungen vorbereiten / In Australien das deutsche System erläutert / Internationale Zusammenarbeit mit Slowenien / Trauer um Kameraden / Gelebte Städtepartnerschaft / Jugendfeuerwehr Wesel ist Deutscher Meister / Von der Notruf-App bis zur Qualifikation…
Weiterlesen -
Smarte Technik nutzen & Veränderungen vorbereiten
Erfolgreicher 9. DFV-Bundesfachkongress zu Digitalisierung und Klimawandel Berlin – „Wir müssen uns heute mit den Herausforderungen der Zukunft beschäftigen – ob beim Klimawandel oder der Digitalisierung!“, erklärte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), im Rahmen des 9. Bundesfachkongresses in Berlin. 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland hatten sich…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2019
Fachempfehlung zum Umgang mit AdBlue / Fortbildung zu Klimafolgen und Digitalisierung / Neues Sky-Angebot für Feuerwehrangehörige / Trauerflor nach Unfalltod / Land Hessen begeht 30 Jahre Mauerfall im DFM / Bürgerschaftliches Engagement / BBK-Glossar / Flyer zu »CO macht k.o.« / Möglichkeiten zur Ehrung und Auszeichnung verdienter Personen…
Weiterlesen