
-
Onlineschulung zum digitalen Dienstausweis BOS-ID
Ein Feuerwehrausweis, der sich digital beantragen, genehmigen, aktualisieren und sperren lässt – dies ist BOS-ID. Die nächste Onlinefortbildung des Deutschen Feuerwehrverbandes befasst sich am Mittwoch, 15. Februar 2023, von 18 bis 19 Uhr mit dem digitalen Dienstausweis BOS-ID. Peter Breuer, Geschäftsführer/CEO der MP-BOS GmbH, stellt die Möglichkeiten und Voraussetzungen für…
Weiterlesen -
Vorbesprechung in Coburg
Am 3. und 4. November 2023 findet in Coburg (Bayern) die 70. Delegiertenversammlung des DFV mit dem Länderabend des LFV Bayern statt. Nun gab es die erste Vorbesprechung vor Ort. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung und danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!…
Weiterlesen -
Handlungsempfehlungen des Bayerischen Landeskriminalamtes bei Sprengungen von Geldausgabeautomaten
Gerade wurde gemeldet, dass statistisch gesehen täglich ein Geldautomat in Deutschland gesprengt wird. Da hier die Möglichkeit besteht, dass auch Feuerwehren zum Einsatz kommen, verweisen wir hierzu auf die Handlungsempfehlungen des Bayerischen Landeskriminalamtes bei Sprengungen von Geldausgabeautomaten (GAA). Vielen Dank für die Genehmigung der Veröffentlichung! Szenario 1:…
Weiterlesen -
Erfolgreiche Onlineschulung zur Meteorologie für die Feuerwehr: „Wissen wir, dass Wetter gefährlich sein kann?“
Was macht der Klimawandel mit dem Wetter? Wie gehe ich als Hilfsorganisation mit Wetterlagen und Wetterwarnungen um? Was bedeutet die Entwicklung für die Planung von Material, Personal und Ausbildung? Diese Fragen standen im Zentrum der ersten Online-Fortbildung des Jahres 2023, die Jens Motsch aus Homburg (Saar) für den Deutschen Feuerwehrverband…
Weiterlesen -
Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen
DFV-Terminkalender 2023: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen Berlin – Fachliche Fortbildung, Vernetzung untereinander und Einblicke in die Herausforderungen der Feuerwehr: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2023 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Forum „Brandschutzerziehung für Menschen mit Behinderung“: Die erneut ausgerichtete Veranstaltung greift am 22.
Weiterlesen -
„Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr!“
Konstruktive Gespräche zwischen ZMD-Vorsitzendem und DFV-Präsident Berlin – Seit Jahren verfolgen der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gemeinsame Ziele. Zur Fortsetzung des Dialogs trafen sich DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und ZMD-Vorsitzender Aiman A. Mazyek zum größeren Austausch. Beide hatten sich sofort nach der Silvesternacht schockiert…
Weiterlesen -
Organisation der FIREmobil kurz vor der Zielgeraden
Heute in Welzow (Brandenburg): Besprechung zur Leistungsschau „FIREmobil“ mit den beteiligten Akteuren. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse freut sich: „Wir sind auf einem sehr guten Wege und kurz vor der Zielgeraden bei der Organisation der neuen Veranstaltung. Das Interesse bei der Feuerwehr und der Industrie ist sehr groß. Über die große Unterstützung…
Weiterlesen -
DFV-Präsident beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse war heute vom Bundespräsidenten und seiner Gattin zum Neujahrsempfang ins Schloß Bellevue geladen. Er nutzte die Gelegenheit zu Gesprächen unter anderem zu den Themen Gewalt gegen Einsatzkräfte, Katastrophenschutz und Resilienz der Bevölkerung.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2023
Die Feuerwehren in Deutschland stehen bereit Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen »Helfende Hand«: Bundesinnenministerin lobt Ehrenamt Schulung zur Mobilfunkinfrastruktur im Krisenfall Spende für Stiftung DJF-Stelle zu besetzen Übergabe des Staffelstabes »Helfen in der Not« – Rahmenkonzept für Museum der Deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks erstellt Download…
Weiterlesen