
-
Hilfestellungen auf ein einheitliches Niveau bringen
Im Herbst nächster Termin des Forums Brandschutzerzie¬hung und –aufklärung Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) führen am 29. März eine Sitzung des gemeinsamen Fachausschusses Brandschutzaufklärung und -erziehung durch. Insbesondere geht es bei der in Hamburg stattfindenden Tagung darum, die Brandschutzerziehung und…
Weiterlesen -
FIREmobil lockt die Feuerwehren zum Praxistraining
Kooperation mit dem DFV – Präsident begrüßt erweitertes Messekonzept in Fulda Fulda – Jetzt wird das erfolgreiche Messekonzept der RETTmobil in Fulda für Feuerwehrangehörige noch attraktiver. Mit der eigenen Sonderschau FIREmobil zeigt die jährliche Rettungsdienstmesse im Herzen Deutschlands nicht nur neueste Technik für den Brand- und Katastrophenschutz – sondern bietet…
Weiterlesen -
Modernisierung des Katastrophenschutzes stockt
Konzepte in der Schublade – doch Fahrzeuge und Geräte werden nicht beschafft Berlin – Die notwendige Modernisierung des Katastrophenschutzes ist nach dem Schub vom 11. September und der Hochwasserkatastrophe wieder zum Erliegen gekommen. „In den Schubladen liegen fertige Konzepte – doch sie werden nicht umgesetzt. Wir fordern, dass der Bund…
Weiterlesen -
Feuerwehrsportler bereiten sich auf die Saison vor
Bundesleistungsabzeichen und Deutschlandpokal sind wieder ausgeschrieben Berlin – Die Schuhe geschnürt und ab zum Training: Deutschlands Feuerwehrsportler bereiten sich auf die neue Saison vor – und wer sich auf diesem Feld noch nicht versucht hat, der ist herzlich dazu eingeladen! „Der Deutsche Feuerwehrverband bietet in Kooperation mit den Landesfeuerwehrverbänden eine…
Weiterlesen -
Die Wettbewerbsanleitung für die Westentasche
Ordnung für das DFV-Bundesleistungsabzeichen jetzt als Handbuch erhältlich Berlin – Ob Trainer, Wertungsrichter oder Wettkämpfer – jeder braucht sie: Die Wettbewerbsordnung für das Bundesleistungszeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist jetzt als praktisches, reich bebildertes Handbuch beim DFV-Versandhaus in Bonn erhältlich. „Dieses Büchlein ist für alte Hasen und Anfänger gleichermaßen ein…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2004
Verheißungsvoller Auftakt im Europäischen Parlament Besorgnis um Unfallschutz Digitalfunk in der Debatte: Auf den Alarm kommt es an Notruf-Kampagne startet bald Beginn der Wettkampfsaison Feuerwehr-Alpin-Skimeisterschaft bewiesen: Feuerwehrleute sind »fit for fire« Ehrenpräsident Struve begeht 75. Geburtstag Manfred Hommel: Daimlers »Feuerwehrchef« wechselt Aufgabe Finanzamt greift nach Kostenerstattung für Führerscheine Berufsfeuerwehrfrauen bauen…
Weiterlesen -
Feuerwehren gratulieren Jubilar Hinrich Struve
Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes feiert 75. Geburtstag Berlin/Kiel – Er meisterte die Wiedervereinigung bei den Feuerwehren, und er setzte mit dem Deutschen Feuerwehr-Museum bundesweit Maßstäbe für lebendige Brandschutzgeschichte: Ehrenlandesbrandmeister Hinrich Struve aus Reußenköge (Nordfriesland/Schleswig-Holstein), langjähriger Präsident und Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, begeht am morgigen Freitag seinen 75. Geburtstag. „Wir gratulieren…
Weiterlesen -
Dokumentation, Arbeitshilfe und Geschenk in einem
Feuerwehr-Jahrbuch 2003/04 in Kürze beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – Mehr als 300 Seiten umfasst Deutschlands ausführlichste Feuerwehr-Jahresdokumentation – und in wenigen Tagen ist sie beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erhältlich: „Das neue Feuerwehr-Jahrbuch 2003/04 ist Dokumentation, Arbeitshilfe und Geschenk in einem – für Führungskräfte, Feuerwehrmitglieder sowie für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2004
Europa gewinnt immer größere Bedeutung Bundesleistungsabzeichen (BLA) des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) 50 Jahre Landesfeuerwehrverband Hessen und 40 Jahre Hessische Jugendfeuerwehr Feuerwehr-Jahrbuch: Alles Wichtige auf einen Blick Infomobil weiterhin auf »Werbetour« in Deutschland Arbeitsunfälle und G 26-Check ohne Praxisgebühr Internet-Portal zur Feuerwehr-Imagekampagne in Hessen Download…
Weiterlesen