
-
Bessere Helme für den Innenangriff notwendig
Spitzenverbände der Unfallkassen und Feuerwehren untersuchen Schutz im Einsatz Berlin – Nur ein Teil der Schutzhelme deutscher Feuerwehrleute ist für Einsätze bei extremen Temperaturen geeignet. Das ist das Ergebnis eines großen Testes, den der Bundesverband der Unfallkassen (BUK) auf Initiative des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Auftrag gegeben hat. „Als Konsequenz…
Weiterlesen -
Absturz zeigt: Freiwillige Feuerwehren unverzichtbar
Spitzenverband sieht sich in der Neuausrichtung des Katastrophenschutzes bestätigt Berlin/Radolfzell – „Die Flugzeug-Katastrophe am Bodensee zeigt einmal mehr, dass die flächendeckende Gefahrenabwehr durch unsere Feuerwehren unverzichtbar ist. Insbesondere den Freiwilligen Feuerwehren kommt hier hohe Bedeutung zu. Sie garantieren schnelle Hilfe an jedem Ort zu jeder Zeit – deshalb muss dieses…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2002
TUIS legt Wert auf beständige Zusammenarbeit Strategien der Einsatzkräfte bei Terroranschlägen Notruf 112 – Europas direkter Draht zu schneller Hilfe Bronzenes und Silbernes Bundesleistungsabzeichen im Amberg Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2002
Messe RETTmobil ein Erfolg: Smart-Parade und 80 Prozent mehr Besucher Bundesleistungsabzeichen, internationale Feuerwehrwettkämpfe und Verleihung des Deutschlandpokals »unter einem Dach« Fachkongress 1: »Hilfe für Helfer« entwickelt Ausbildungsunterlagen Fachkongress 2: So macht Frühdefibrillation durch die Feuerwehr Sinn Polnische Feuerwehrchefs: »Das Eis ist gebrochen« FDNY-Chaplain Wabst erhält erstes DFV-Cap »Hilfe für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2002
Feuerwehr bewies akrobatische Fähigkeiten Gewerkschaftschef: Standard der Freiwilligen Feuerwehren nicht absenken! Unfälle vermeiden – BUK und DFV ziehen an einem Strang Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2002
Chilenische Feuerwehrleute umfassend informiert Feuerwehren bauen Brücke der Menschlichkeit »Initiative fürs Ehrenamt leichtfertig dem Wahlkampf geopfert« RETTmobil: Feuerwehr will Frühdefi-Konzepte strukturieren LFV Hessen »on tour« in Sachen Öffentlichkeitsarbeit Spektakulärer Kraftakt in der Guinness-Show Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2002
Schecks, Erde vom Ground Zero und die US-Hymne – da flossen Tränen Jubiläumsvertrag unter Dach und Fach DFV-Experten fordern bundesweites SEG-Register Bund gibt 69 Millionen Euro für Katastrophenschutz Frühdefibrillation Schwerpunkt auf der RETTmobil DFV und MSA Auer vertiefen Zusammenarbeit Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2002
Digitalfunk für die BOS: Feuerwehren sind am Ball Ausschreibungen für die Wettkampf-Saison 2002 Seminar zur Pressearbeit zeigt: Gute Imagearbeit zahlt sich aus »Feuerwehr-Brücke« lädt New Yorker Kinder ein Ehrenbanner für die Freiwillige Feuerwehr von Valparaiso/Chile Linkliste zu Anthrax auf www.dfv.org abrufbar Videos und Dias beim Feuerwehrfilmdienst Trittbrettfahrer sollen Bußgelder an…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2002
»Hilfe für Helfer« will als erstes die Ausbildung stärken Brandenburg: Landesmeisterschaften der Feuerwehren Bäckerinnung erhält das DFV-Förderschild Deutschland-Cup der Sportwettkämpfer 2001 spannend wie nie zuvor Kritische DFV-Bilanz zum Abschluss des Ehrenamts-Jahres: »Alles alte Hüte« Download…
Weiterlesen