Aktuelles

  • DFV-Erfolg: Fünf Millionen mehr für Zivilschutz

    Bundestags-Haushaltsausschuss genehmigt mehr Feuerwehr-Fahrzeuge Berlin – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat fünf Millionen Euro mehr für den Erwerb von Zivilschutz-Fahrzeugen bewilligt. „Dies ist eine gute Nachricht für die Feuerwehren und mehr als das Zeichen guten Willens, dass wir gefordert hatten“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Wenn…

    Weiterlesen
  • Beste Ideen der Feuerwehren ausgezeichnet

    IF Star 2014 – Preis für innovative Feuerwehren Lippstadt/Düsseldorf – Die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach hat den ersten Platz beim Feuerwehr-Innovationspreis IF Star 2014 der öffentlichen Versicherer erreicht. Mit ihrem Konzept für den vereinfachten Transport einer Tragkraftspritze überzeugte sie die Jury. Der Preis für innovative Ideen zur Schadenverhütung wurde im Rahmen…

    Weiterlesen
  • Deutscher Feuerwehrverband erhält Reha-Preis

    BDH-Vorsitzende Müller: „Ehrenamtliches Engagement politisch aufwerten“ Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) wurde anlässlich der Bundestagung des BDH Bundesverband Rehabilitation am Freitag, den 26. September 2014, mit dem diesjährigen Reha-Preis ausgezeichnet. Der BDH, Fachorganisation auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation zeichnet im zweijährigen Turnus Organisationen aus, die sich, gestützt auf ehrenamtliches Engagement,…

    Weiterlesen
  • Ehrenswert: Handwerk ist Partner der Feuerwehr

    Präsidenten von DFV und ZDH zeichnen sieben engagierte Betriebe aus Berlin – Sie lassen Jugendfeuerwehrangehörige ins Handwerk hineinschnuppern, vermitteln einsatzrelevante Fähigkeiten und stellen ihre praktischen Fertigkeiten für Projekte zur Verfügung: Sieben Handwerksbetriebe und -kammern aus ganz Deutschland wurden für ihre engagierte Kooperation mit der Feuerwehr von Hans-Peter Kröger, Präsident des…

    Weiterlesen
  • Grillen: Nie Spiritus auf glühende Kohlen gießen!

    Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps für sicheres Grillvergnügen Berlin – Sommer, Sonne, Barbecue: Viele Menschen nutzen die lauen Sommerabende zum Grillvergnügen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, gedankenlosen Leichtsinn zu vermeiden – damit Sie den Sommer sicher genießen können. „Planen Sie umsichtig, grillen Sie sicher und achten Sie auch nach Ende…

    Weiterlesen
  • Feuerwehr rät: Warnweste stets griffbereit haben

    Weste ab 1. 7. 2014 Pflicht in Deutschland / Tipps des Feuerwehrverbandes Berlin – Ob bei der Panne auf der Autobahn oder beim Verkehrsunfall: Warnwesten erhöhen die Sichtbarkeit und damit Sicherheit. Ab 1. Juli 2014 gilt in Deutschland Warnwestenpflicht: In allen hier zugelassenen Pkw, Lkw und Bussen muss eine Weste…

    Weiterlesen
  • Gäste bei Public Viewing vor Unwettern schützen

    Feuerwehrverband fordert Veranstalter auf, Vorkehrungen zu treffen Berlin – Die Feuerwehren fordern die Veranstalter von Public Viewing auf, ihre Gäste vor Sommergewittern zu schützen. „Die schweren Unwetter der vergangenen Nacht mit mindestens sechs Todesopfern müssen uns für die vielen öffentlichen Liveübertragungen der Fußball-WM zu denken geben, die am Donnerstag beginnen.

    Weiterlesen
  • Regenbogen als Zeichen der Völkerverständigung

    Kunstaktion am 14. Juni erinnert an Ende der deutsch-deutschen Teilung Berlin – Mit der grenzüberschreitenden Kunstaktion „Regenbogen“ erinnern Feuerwehren aus ganz Deutschland am Samstag, 14. Juni, mit Wasserkuppeln aus Strahlrohrfontänen an den 25. Jahrestag des Endes der deutsch-deutschen Teilung und der Teilung Europas. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist ideeller Unterstützer…

    Weiterlesen
  • Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu Gewitter

    Festes Gebäude oder Kraftfahrzeug bieten Schutz bei Unwetter Berlin – Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien – und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) anlässlich der Warnungen vor Unwetter mit…

    Weiterlesen