
-
„Der Klimawandel macht‘s schlimmer!“
Fachreferat #2um12: Bericht aus der Expertenkommission Starkregen Dr. Ulrich Cimolino ist Vorsitzender der mehr als 60-köpfigen „Expertenkommission Starkregen“, die nach der Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz auf Initiative des Deutschen Feuerwehrverbandes eingerichtet wurde. Der Branddirektor bei der Feuerwehr Düsseldorf stellte auf dem DFV-Gemeinschaftsstand die ersten Erkenntnisse vor. „Der Klimawandel macht‘s…
Weiterlesen -
Präsidenten zum Anfassen
„Wir haben bei der Eröffnung des Deutschen Feuerwehrtages die Worte von den Politikern gehört, die wir hören wollen“, sagte Karl-Heinz Banse anlässlich einer Gesprächsrunde auf der INTERSCHUTZ in Hannover. Dies bezog er insbesondere auf die Zusage, dass die Feuerwehr zukünftig im Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz beteiligt wird. Die Bevölkerung hätte erkannt, was…
Weiterlesen -
Feuerwehr und THW: Unsere Zeit ist jetzt!
„Lasst uns gemeinsam den Schutz herstellen, den unsere Bürgerinnen und Bürger verdienen und den wir als Hochtechnologieland leisten können. Unsere Zeit ist jetzt!“ Mit diesem eindringlichen Appell des THW-Landesbeauftragten Dierk Hansen zur verstärkten Zusammenarbeit endete ein „kleines Spitzengespräch“, zu dem DFV-Präsident Karl-Heinz Banse die beiden THW-Landesbeauftragten Dierk Hansen (Schleswig-Holstein, Hamburg…
Weiterlesen -
Faeser: „Feuerwehr ist der wesentliche Bestandteil der Sicherheitsarchitektur!“
DFV-Präsident Banse zu Pflichtjahr: „Lieber langfristiges Engagement wie Wehrersatzdienst“ Hannover – Ein klares Bekenntnis zum Deutschen Feuerwehrverband und zu den Feuerwehren in ganz Deutschland gab Bundesinnenministerin Nancy Faeser anlässlich des Festaktes zur Eröffnung des 29. Deutschen Feuerwehrtages in Hannover ab. Gleichzeitig würdigte die Ministerin in ihrer Festansprache gleich mehrfach das…
Weiterlesen -
Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft
Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe Hannover – „Wir freuen uns darauf zu sehen, was die Zukunft uns bringen wird. Robotik und Drohnen sind nur zwei von vielen Themen hier auf der Weltleitmesse“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der INTERSCHUTZ in…
Weiterlesen -
Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben!
Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz Berlin/Hannover – Hier wird ganz viel Action geboten: Beim Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr stehen in Hannover auf dem Trammplatz (vor dem Neuen Rathaus) alle Facetten der…
Weiterlesen -
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ: Hannover ist vom 20. bis 25. Juni 2022 der Mittelpunkt der Feuerwehrwelt!
DFV-Präsident Banse freut sich auf persönliche Treffen und fachliche Themen Berlin/Hannover – „Das wird eine erfolgreiche Messe, das wird ein großartiger 29. Deutscher Feuerwehrtag! Endlich können wir uns wieder persönlich treffen, fachliche Themen besprechen, politische Weichen stellen und unser nationales wie internationales Feuerwehrnetzwerk pflegen und erweitern. Ich freue mich sehr…
Weiterlesen -
Gratulation und Aufforderung für neuen BBK-Präsidenten
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse gratulierte Ralph Tiesler zu seiner Amtseinführung als Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. „Das BBK und der Deutsche Feuerwehrverband arbeiten seit vielen Jahren eng und konstruktiv zusammen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den großen Herausforderungen im Bevölkerungsschutz zu begegnen und den Weg der Neuausrichtung zu…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2022
Fachliches Forum für gewaltige Herausforderungen der Feuerwehr Keine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz! Erfolgreiche Onlinefortbildung zur Rolle der Brandschutzerziehung im Katastrophenfall 8. Feuerwehrhistorisches Fachseminar Trauerflor nach Todesfall DJF-Kongress Arbeit gegen Extremismus ausgezeichnet Telekom-Rahmenvertrag Download…
Weiterlesen