
-
Woche des Engagements: Ihr Einsatz ist vorbildlich
Sechs Feuerwehrfrauen und ein Feuerwehrmann in Berlin ausgezeichnet Berlin – Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich aktiv – davon 1,38 Millionen Erwachsene und Jugendliche in den mehr als 24 000 Freiwilligen Feuerwehren. Aus Anlass der bundesweiten „Woche des Bürgerschaftlichen Engagements“ zeichnen Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen -
Spitzenimage: Kinkel ehrt aktive Feuerwehrfrauen
Einladung zum Fototermin / Retter sind wieder Vertrauenssieger in Europa Berlin – Feuerwehrleute genießen bei 97 Prozent aller Deutschen hohes und sehr hohes Vertrauen – mit diesem Spitzenimage in Europas größter Verbraucherstudie wollen die Feuerwehren jetzt neue Mitglieder werben. Bundesminister a.D. Dr. Klaus Kinkel nimmt bei einem Fototermin in Berlin…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2004
Bundesminister Otto Schily Gast beim Deutschen Feuerwehr-Verbandstag Spitzengespräch im Ministerbüro DFV-Auszeichnungen ›entstaubt‹ – jetzt ziert der Helm die Etuis Sonderpreis für Gruppen beim Forum Brandschutzerziehung Rauchmelder-Aktion verzeichnet beachtlichem Erfolg Sicherheitstipps zum Sommer Infoflyer zu Blaulichtfahrten Betroffenheit nach Gasunglück Klaus Ross erneut ausgezeichnet Umfassende Arbeitsmöglichkeiten im DFV-Pressemobil genutzt Deutsche Aufbauhilfe für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2004
Feuerwehr-DM in Halle: 19 Tickets zu Olympia erkämpft Deutsche Meister und Olympia-Teilnehmer Sri-Lanka-Flair mitgebracht Ohne Ruschke geht nichts Er ist mit Herzblut bei den Feuerwehr-Wettbewerben: W. Bohlmann verabschiedet Das Schönste gibt‘s auf Video Große Beteiligung an Wettbewerben in Südtirol Download…
Weiterlesen -
Deutsche Meisterschaften in Halle auf Video
Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt erstellt Dokumentation Halle – Tagelang ist das Videoteam im Auftrag des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt unterwegs gewesen. Steve Jänichen und Anja Gulzow fingen mit ihren Kameras spannende Bilder, spektakuläre Szenen und eindrucksvolle Momente aller Wettkampfdisziplinen bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Halle (Saale) ein. Bald gibt es diese Dokumentation zu kaufen.
Weiterlesen -
Feuerwehr(leben) – über Grenzen hinweg
Willi Bohlmann, Leiter der Sportwettkämpfe, wird in Halle verabschiedet Halle. Er studierte in Moskau, lebt in den neuen Bundesländern, sein Herz schlägt für den Feuerwehrsportwettkampf, und er hat auf Europäischer Ebene viele Erfolge eingefahren – als knapp zwei Meter großer Mensch ist er auch sonst nicht zu übersehen. Die Rede…
Weiterlesen -
19 Fahrkarten zur Feuerwehr-Olympiade erkämpft
Teams aus 11 Bundesländern nach Kroatien – Feierlicher Abschluss in Halle Halle – Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung sind die Deutschen Meisterschaften der Feuerwehren in Halle (Saale) zu Ende gegangen. Mehr als 1600 Teilnehmer und Bewerter gingen an den Start. Feuerwehren aus 16 Bundesländern traten an, anschließend liefen gut 200 Jugendfeuerwehrleute…
Weiterlesen -
Exotik unterm Feuerwehrhelm – Sri Lanka in Halle
17-jährige Sabharika ist bei Deutschen Meisterschaften mit am Start Halle. Viermal in der Woche Feuerwehrdienst, an etlichen Wochenenden Wettbewerbe, Orientierungsmärsche und Zeltlager. Sie ist engagiert dabei, obwohl sie bis vor kurzem gar nicht wusste, was Feuerwehr eigentlich ist. Sabharika Balachandran ist 17 Jahre alt, kommt aus Sri Lanka und lebt…
Weiterlesen -
Feuerwehr-DM: Ein Wettkampftag der Superlative
Zehntelsekunden entscheiden in Halle über Sieg oder Niederlage Halle – In beiden Sportarenen an der Robert-Kochstraße in Halle knisterte die Stimmung: Viele hundert Wettkämpfer aus ganz Deutschland gingen heute bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in der Saale-Stadt an den Start. In vier von neun Disziplinen sind die Sieger bereits ermittelt. Bei…
Weiterlesen