
-
Feuerwehr(leben) – über Grenzen hinweg
Willi Bohlmann, Leiter der Sportwettkämpfe, wird in Halle verabschiedet Halle. Er studierte in Moskau, lebt in den neuen Bundesländern, sein Herz schlägt für den Feuerwehrsportwettkampf, und er hat auf Europäischer Ebene viele Erfolge eingefahren – als knapp zwei Meter großer Mensch ist er auch sonst nicht zu übersehen. Die Rede…
Weiterlesen -
19 Fahrkarten zur Feuerwehr-Olympiade erkämpft
Teams aus 11 Bundesländern nach Kroatien – Feierlicher Abschluss in Halle Halle – Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung sind die Deutschen Meisterschaften der Feuerwehren in Halle (Saale) zu Ende gegangen. Mehr als 1600 Teilnehmer und Bewerter gingen an den Start. Feuerwehren aus 16 Bundesländern traten an, anschließend liefen gut 200 Jugendfeuerwehrleute…
Weiterlesen -
Exotik unterm Feuerwehrhelm – Sri Lanka in Halle
17-jährige Sabharika ist bei Deutschen Meisterschaften mit am Start Halle. Viermal in der Woche Feuerwehrdienst, an etlichen Wochenenden Wettbewerbe, Orientierungsmärsche und Zeltlager. Sie ist engagiert dabei, obwohl sie bis vor kurzem gar nicht wusste, was Feuerwehr eigentlich ist. Sabharika Balachandran ist 17 Jahre alt, kommt aus Sri Lanka und lebt…
Weiterlesen -
Feuerwehr-DM: Ein Wettkampftag der Superlative
Zehntelsekunden entscheiden in Halle über Sieg oder Niederlage Halle – In beiden Sportarenen an der Robert-Kochstraße in Halle knisterte die Stimmung: Viele hundert Wettkämpfer aus ganz Deutschland gingen heute bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in der Saale-Stadt an den Start. In vier von neun Disziplinen sind die Sieger bereits ermittelt. Bei…
Weiterlesen -
Facettenreiche Feuerwehr: Qualifikation für Olympiade
Deutsche Meisterschaften in Halle – Spektakuläre Bilder – Digitalfunk im Test Berlin/Halle – Athletik, Action, Spannung – Feuerwehrleute aus ganz Deutschland sorgen in dieser Woche für spektakuläre Bilder bei den Deutschen Meisterschaften der Internationalen Feuerwehrwettbewerbe in Halle (Saale). 1600 Männer, Frauen, Mädchen und Jungen gehen an den Start. Die besten…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2004
Ein Fest so bunt wie das Leben: Mecklenburg-Vorpommerns Feuerwehren feierten Verbandsgründung vor 125 Jahren Gemeinsame Sorgen und Interessen – Lobbybündnis mit Österreich geschmiedet Der Politik die Sicherheitslücken im Katastrophenschutz aufgezeigt Forum 2004 in Heyrothsberge: Jeder kann mitmachen FUK Sachsen-Anhalt gerettet Deutsche Jugendfeuerwehr auf der Zielgeraden zum Jubiläum Kröger als Kreiswehrführer feierlich…
Weiterlesen -
Athletik und Kameradschaft prägen Feuerwehr-DM
Halle: 1600 Aktive bei Deutschen Meisterschaften – Planung abgeschlossen Halle – „Halle ist bereit – und 1600 Aktive aus allen Bundesländern freuen sich auf eine Woche im Zeichen der Athletik und der Kameradschaft“, betont Rudolf Römer, Leiter der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich des heutigen Pressegespräches in Halle. Anlass…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2004
Mehr als 13000 kamen zur RETTmobil/FIREmobil T-Systems komplettiert Infomobil der Feuerwehren Tag der Feuerwehrseelsorge in Kassel Neues Unwetter-Warnsystem Hilfe zum Argumentieren Feuerwehr Vertrauenssieger Ketzer wiedergewählt Strategische Informationsplattform für Lobbyarbeit in Europa Deutsche Meisterschaften: Halle steht in den Startlöchern Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Meisterschaften: 1700 Retter am Start
Deutschlands Topteams messen sich in Halle – Fest für Sportler und Gäste Berlin – Das wird das Feuerwehr-Fest des Jahres: 1763 Sportler und Offizielle sind zu den Deutschen Meisterschaften der internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2004 vom 14. bis 18. Juli in Halle/Saale gemeldet. Teams aus allen 16 Bundesländern kämpfen dort um die…
Weiterlesen