
-
Forum Brandschutzerziehung hat Angebote für jeden
Programm für Augsburg vorgestellt / Jetzt anmelden für 10./11. November Berlin – Theorie und Praxis, Anregungen für die Arbeit vor Ort und übergreifende Konzeptionen: Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2006 in Augsburg wartet mit einem breit gefächerten Programm auf. „Damit profiliert sich dieses größte Fachtreffen für häusliche Sicherheit einmal mehr…
Weiterlesen -
Fredi Bobic dankt Feuerwehren für ihren WM-Einsatz
Mehr als 34.000 Haupt- und Ehrenamtliche sorgten für sichere Spiele Berlin – Fußball-Profi Fredi Bobic dankt Deutschlands Feuerwehrmännern und -frauen für ihren Einsatz bei der Fifa-WM 2006: „Sie haben durch Teamgeist, Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft in den Stadien und bei Fanfesten das positive Bild dieser Weltmeisterschaft mit geprägt. Sie haben…
Weiterlesen -
WM lässt Hilfsorganisationen zusammenwachsen
Vizepräsident Ziebs (NRW) zieht positive Bilanz vor dem heutigen Spiel Berlin/Dortmund – „Nicht nur die Deutsche Nationalmannschaft verbuchte bisher Siege für sich, auch die Einsatzkräfte haben einen großen Sieg erlangt“, sagt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zur Zwischenbilanz der Fußball-Weltmeisterschaft vor dem heutigen Halbfinale der deutschen Mannschaft gegen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2006
Deutsch-österreichisches Parlamentsgespräch in Brüssel erfolgreich: EU-Abgeordnete sehen Sorgen EU-Arbeitszeitrichtlinie: Einschränkung würde auch TUIS bedrohen Wochenendseminar für Öffentlichkeitsarbeit Ackermann wiedergewählt Höhere Feuerschutzsteuer abgelehnt Blick über den Tellerrand: Neue Perspektiven bei Frauen-Regionalkonferenz Fachbereich Musik: MP Müller macht sich für internationalen Vergleich stark Heiße Einsätze ganz cool bewältigen Download…
Weiterlesen -
DFV-Wochenendseminar für Öffentlichkeitsarbeiter
Referenten vermitteln auch Strategien zur Mitgliedergewinnung Berlin – Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung sind die Schwerpunkte eines Wochenendseminars des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) vom 4. bis 6. August 2006. Der DFV knüpft damit an das erfolgreiche Seminar zum Vereinsmanagement im Frühjahr an. Er setzt seine Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung fort, die den Lehrgang…
Weiterlesen -
EU-Abgeordnete sehen Sorgen der Feuerwehren
Deutsch-österreichisches Parlamentsgespräch in Brüssel erfolgreich Berlin – Die nationalen Feuerwehrverbände in Deutschland und Österreich haben bei der Interessenvertretung in der Europäischen Union erfolgreich den Schulterschluss vollzogen: Bei einem parlamentarischen Gespräch in Brüssel informierten der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) 22 Europaabgeordnete aus verschiedenen Fraktionen über Strukturen, Projekte…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2006
Startschuss in Berlin: 200 Gäste weihen die neuen Büros ein Angereist aus nah und fern Dank an die Helfer der FF Staaken Wirtschaftspartner machen Fest zur Eröffnung möglich Moderne Brandmelder schützen DFV-Geschäftsstelle Fürbitte und Segen: Gott schütze Haus und Menschen Projektstart: Vernetzung und Weiterbildung von Feuerwehrfrauen Bund will sich aus…
Weiterlesen -
Jetzt anmelden: Regionaltreffen der Feuerwehrfrauen
Bundesweiter Projektstart / Verbände laden zu fünf Veranstaltungen ein Berlin – Die Feuerwehrverbände bieten Frauen in diesem Sommer bundesweit fünf regionale Podien für den Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen und zur Weiterbildung an: Zwischen Güstrow und Regensburg finden so genannte Regionalkonferenzen an Feuerwehrschulen statt, mit denen der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die…
Weiterlesen -
Feuerwehrbüros: Ort der neuen Zusammenarbeit
Gemeinsame Räume von DFV, DJF und CTIF mit großer Feier eingeweiht Berlin – Die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten in Berlin war für die Feuerwehrverbände eine äußerst gelungene Feier. Vor rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Medien spannte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Dr. Christoph Bergner, einen Bogen von…
Weiterlesen