
-
Feuerwehr lädt zum Fest mit ihren besten Musikern
1150 Teilnehmer beim Bundeswertungsspielen vom 20. bis 22. Mai in Alsfeld Berlin – Eine der markantesten Fachwerkstädte Deutschlands ist die Kulisse für ein einmaliges Fest der Feuerwehrmusik: Rund 1150 Musikerinnen und Musiker aus 32 Blasorchestern, Schalmeienkapellen, Trommlercorps und Spielmannszügen der Feuerwehren treffen sich vom 20. bis 22. Mai 2005 im…
Weiterlesen -
DFV besorgt über Kürzungen bei ABC-Fahrzeugen
Präsidialrat erörtert in Berlin aktuelle fachliche und verbandliche Themen Berlin – Die Beschaffungen im erweiterten Katastrophenschutz und die Nachbereitung des Seebebens in Südasien waren zwei der fachlichen Themen, über die der Präsidialrat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beraten hat. In einem Gastvortrag stellte der neue Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2005
Schilys Rumpfnetz: Getrennt ausschreiben, gemeinsam funken Info: Das Rumpfnetz Pager-Kongress im Zeichen der Rumpfnetz-Idee Thementag, Verbandstag und Familienkarte: DFV sieht INTERSCHUTZ auf Erfolgskurs Flutkatastrophe: Brückenköpfe sollen gestärkt werden Feuerwehr-Marathon: Deutsche Meisterschaften 2005 in Hessen Ehrennadel in Silber für Verbandsverdienste gestiftet Ziebs referiert bei BUK-Seminar Max Schmeling gewürdigt Anmelden zur Oldtimershow…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2005
Deutsche Feuerwehr-Spezialisten helfen nach Flutkatastrophe Leiter des neu gegründeten BBK in sein Amt eingeführt Feuerwehr fokussiert die RETTmobil auf Seelsorge DVD von den Deutschen Meisterschaften Halle 2004 Bundeswertungsspielen 2005 im hessischen Alsfeld »Wasser marsch in der DDR« Ökumenischer Gottesdienst Ein kompetenter Vertreter der Werkfeuerwehren wiedergewählt Das Feuerwehrjahr im Überblick…
Weiterlesen -
DFV-Präsidium für klare Strukturen bei Auslandshilfe
Tagung in Fulda / Haushalt 2004 ausgeglichen / Konzept für Interschutz steht Fulda – Bei der ersten Sitzung im Jahr 2005 hat das Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) sich unter anderem mit der Organisation von Auslandseinsätzen, mit der Interschutz 2005 und mit den Verbandsfinanzen befasst. Das DFV-Präsidium tagte im Deutschen…
Weiterlesen -
Feuerwehr fokussiert die RETTmobil auf Seelsorge
DFV gestaltet Kongressmodule in Fulda / Zeitgleich tagt „Hilfe für Helfer“ Fulda – Mit den beiden Schwerpunkten psychosoziale Notfallversorgung und Leitstellen beteiligt sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in diesem Jahr an der Fachmesse RETTmobil 2005 in Fulda (Hessen). Der Spitzenverband der Feuerwehren verantwortet entsprechende Kongressmodule, wird zeitgleich aber auch mit…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2005
Abstimmungskonferenz fasst Stand des Digitalfunks zusammen Forum Brandschutzerziehung im Jahr 2004 mit guter Resonanz Deutsche Feuerwehren kondolieren nach Brandunglück DJF: »Halbzeit« bei den Gore-Seminaren Rauchmelder-Plagiate sofort aus dem Verkehr ziehen! Hessen: erstmals einen Parlamentarischen Abend durchgeführt Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr dankt Bürgern für besonnenes Feiern
Einsatzkräfte verzeichneten ruhigere Silvesternacht / Aufklärung greift Berlin – Deutschlands Feuerwehren ziehen bundesweit eine weitgehend positive Bilanz der Silvesternacht und danken den Menschen für ihre Besonnenheit. „Trotz einiger Großbrände und vieler Verletzungen durch Feuerwerkskörper haben wir insgesamt einen ruhigeren Jahreswechsel erlebt als in den Vorjahren. Dies liegt sicher auch an…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2004
Erster Verbandstag in Berlin lockte drei Minister und 350 Gäste Beitragsanpassung beschlossen – Bund und Länder leisten Hilfe Appell für Rauchmelder in allen Kinderzimmern Behrendt als Vizepräsident Werkfeuerwehr bestätigt Das Netzwerk DFV und seine Partner können viel bewegen Verdiente Fachleute geehrt Rhetorik, Datenklau und Fitness – was Referenten an Input…
Weiterlesen