
-
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Augsburg
Bundesweiter Teilnehmerkreis / Einladung zum Pressegespräch Berlin/Augsburg – Deutschlands größtes Expertentreffen für Brandprävention und Sicherheitsaufklärung findet in diesem Jahr in Augsburg statt. Etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2006 am 10. und 11. November 2006 in der Reilschen Wirtschaftsschule erwartet – Fachleute aus Feuerwehren und…
Weiterlesen -
Professorin Feuerwehr-Präsidentin für einen Tag
Managementtausch „Sich(t)wechsel(n)“: DFV-Chef lehrt an Universität Berlin – „Guten Morgen, Frau Präsidentin!“ – ungewohnte Töne erklangen am Montag in der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin: Prof. Dr. Sabine Remdisch, Vizepräsidentin der Universität Lüneburg, bekleidete einen Tag lang die Position an der Spitze des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Dafür stieg DFV-Chef…
Weiterlesen -
Zivilschutz-Konzeption: Schäuble sagt Gespräche zu
Innenminister beim Feuerwehr-Verbandstag / Resolution der DFV-Delegierten Büsum – Das Ringen um die künftige Zivilschutz-Konzeption hat den 3. Deutschen Feuerwehrverbandstag in Büsum (Schleswig-Holstein) dominiert. Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble sagte dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) bei der Delegiertenversammlung Gespräche zu. Sein Ziel sei die Einigung mit den Ländern über ein fachlich plausibles…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2006
Präsidialrat des DFV beschließt: Vorfahrt für sichere Fahrer Parlamentarischer Abend mit 160 Gästen in der Regierungsfeuerwache Transrapid-Unglück: erster Einsatzbericht der Feuerwehr Katastrophenpläne sind unverzichtbar DFV befürchtet Abbau von jährlich bis zu 500 Löschfahrzeugen Struck: »DFV-Projekt ist beispielhaftes Engagement« Lebendige Homepage mit steigenden Zugriffszahlen Bundesweiter Rauchmeldertag ins Leben gerufen Handreichungen für…
Weiterlesen -
Freitag der 13. wird durch Vorsorge zum Glückstag
DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann: „Rauchmelder können Leben retten!“ Berlin – Dicke Rauchwolken quellen aus den Fensterspalten, Flammen züngeln von der brennenden Elektronikverteilung empor; die Hitze wird unerträglich. Für die schlafenden Bewohner besteht Lebensgefahr. Der Rauch erreicht den Rauchwarnmelder und ein schriller Ton gibt Feueralarm. Die Bewohner wachen auf und bringen sich…
Weiterlesen -
Freitag der 13. wird Aktionstag für Rauchwarnmelder
DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann: „Kluge Vorsorge schafft Sicherheit!“ Berlin – Freitag der 13. wird Ihr Glückstag – wenn Sie sich heute für Rauchmelder entscheiden: Mit diesem Aufruf werben die Feuerwehren für den ersten bundesweiten Rauchmeldertag, der morgen stattfindet. Ziel des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und weiterer Initiatoren ist es, Wohnungsbesitzer vom Sinn…
Weiterlesen -
Feuerwehren fordern mehr Geld für den Zivilschutz
DFV befürchtet Abbau von jährlich 400 bis 500 Einsatzfahrzeugen des Bundes Berlin – Deutschlands Feuerwehren fordern mehr Bundesmittel und eine stabile Finanzierung des Zivilschutzes. Hintergrund sind geplante Kürzungen beim Bundesministerium des Innern. „Nach unseren Informationen müssen künftig pro Jahr im Schnitt 400 bis 500 Bundesfahrzeuge ausgesondert werden, wenn die Mittel…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Verbandstag im Zeichen der Sicherheit
Kürzungen im Zivilschutz zentrales Thema / 500 Gäste in Büsum erwartet Berlin – Das Sicherheitsniveau im Zivilschutz und die beabsichtigten Kürzungen des Bundes sind zentrales Thema beim 3. Deutschen Feuerwehr-Verbandstag. Rund 200 Feuerwehr-Führungskräfte aus allen Bundesländern werden dazu am 3. und 4. November 2006 in Büsum (Schleswig-Holstein) erwartet. Im Rahmen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2006
Bundesministerin begeistert bei Brandbekämpfung Fünf Jahre nach 9/11: Feuerwehr-Stipendien für die Zukunft der Waisen Erstklassige Besetzung bei Regionalkonferenzen Köhler plädiert für gute soziale Absicherung Ehrenamtlicher Vorbereitungen für Deutschen Feuerwehrtag auf Hochtouren Spitzenleistungen ebnen den Weg nach Schweden Feuerwehrtag im Zeichen der Zukunft Download…
Weiterlesen