
-
Feuerwehr-Olympiade feierlich beendet
Insgesamt 28 Medaillen für Deutsche Feuerwehrteams Berlin/Varazdin – Die XIII. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe und die XV. Internationalen Jugendfeuerwehrwettbewerbe in Varazdin (Kroatien) sind beendet. In Anwesenheit des kroatischen Staatspräsidenten Stjepan Mesič verabschiedeten sich die Gastgeber am Samstag Abend mit einer Abschlusszeremonie von den 3000 Wettkämpfern aus 31 teilnehmenden Nationen. Dabei glich das…
Weiterlesen -
Medaillenregen für Deutsche Feuerwehrteams
6 Gold-, 3 Silber- und 1 Bronzemedaille bei Feuerwehr-Olympiade Berlin/ Varazdin – Der zweite Wettbewerbstag bei der Feuerwehr-Olympiade in Varazdin (Kroatien) war für die deutschen Mannschaften überaus erfolgreich. Im Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb der Klasse A haben die Deutschen Teams heute sechs Goldmedaillen und eine Silbermedaille geholt. Mit bisher insgesamt sechs…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Olympiade feierlich eröffnet
Londoner Ereignisse wirken sich auf die Wettbewerbe aus Berlin/Varazdin – Unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen wurden die XIII. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe des Weltfeuerwehrverbandes CTIF und die XV. Internationalen Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren am Mittwochabend eröffnet. Mehr als 3000 Teilnehmer aus 31 Nationen nahmen an der feierlichen Eröffnungszeremonie im Sloboda Stadion in Varazdin (Kroatien) teil.
Weiterlesen -
Silbermedaillen für Deutsche Feuerwehrsportler
Doppelter Erfolg für das Team Lausitz beim Aufstieg mit der Hakenleiter Berlin/Varazdin – Der erste Wettbewerbstag bei der Feuerwehr-Olympiade in Varazdin (Kroatien) war für die Deutschen Sportwettkämpfer sehr erfolgreich. Hannes Rost, vom Team Lausitz, hat mit 15,65 Sekunden die Silbermedaille im Hakenleitersteigen in der Einzelwertung errungen. „Das war richtig knapp.
Weiterlesen -
Deutsches Team trifft auf internationale Konkurrenz
Erste Trainingsläufe für die Europameisterschaften in Kroatien erfolgreich Berlin/Varazdin – In glühender Hitze absolvierten die Sportler der 21 deutschen Mannschaften die ersten Trainingsläufe für die internationale Feuerwehr-Olympiade in Varazdin (Kroatien). Erstmals seit der vergangenen Feuerwehrolympiade 2001 in Kuopio (Finnland) besteht für viele Wettkämpfer die Chance, ihren Leistungsstand auf internationalem Parkett…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Olympioniken sind am Start
Morgen beginnen in Kroatien die Weltspiele der Retter / 21 Teams qualifiziert Berlin – Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Deutschland nehmen ab morgen an der internationalen Feuerwehr-Olympiade in Varazdin (Kroatien) teil. Die Sportler aus 19 Erwachsenen- und zwei Jugendmannschaften messen sich mit rund 3000 anderen Aktiven aus 30 Staaten in…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Olympiade Varazdin: die Disziplinen
Wettbewerbe werden nach drei verschiedenen Reglements ausgetragen Berlin – Bei der Feuerwehr-Olympiade in Varazdin stehen drei unterschiedliche Wettbewerbe mit jeweils eigenem Reglement im Mittelpunkt. Welche Einzeldisziplinen die Sportler jeweils bewältigen müssen, lesen Sie hier: Traditioneller Internationaler Feuerwehrwettbewerb Die Wettbewerbsgruppen haben zwei Wettbewerbsdisziplinen zu bestreiten: • Löschangriff (trocken) und…
Weiterlesen -
DFV vertieft Kooperation mit Lagezentrum im BBK
Feuerwehr-Führungskräfte sind Übungsbeobachter bei der „Eupolex 2005“ Bonn – Die Feuerwehren vertiefen die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) im Falle von Großschadenslagen und Auslandseinsätzen: In dieser Woche haben Führungskräfte der Feuerwehren das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum (GMLZ) des Bundesamtes während der europäischen Großübung „Eupolex 2005“ besucht.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2005
Die INTERSCHUTZ 2005 hat die Erwartungen mehr als erfüllt Delegiertenversammlung: Auslandseinsätze und Zukunftsfragen im Mittelpunkt Weltfeuerwehrverband als internationales Herzstück »Das Ehrenamt muss wieder mehr wert sein« VDMA sucht Dialog mit den Feuerwehren Feuerwehrseelsorger müssen von Einsatzkräften akzeptiert werden Alte Fahrzeug-Schätze dokumentierten Meilensteine der Feuerwehrtechnik Katastrophenschutz: Vizepräsident Bernd Pawelke fordert einheitliche…
Weiterlesen