
-
Feuerwehren bereiten sich auf heiße EM-Phase vor
DFV mahnt zu Vorsicht mit Feuerwerk / Appell, Rettungswege freizuhalten Berlin – Mit den Halbfinalspielen beginnt auch für die Feuerwehren in Deutschlands Städten die heiße Phase der Fußball-Europameisterschaft. Aus diesem Grunde appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) an alle Fußballfans, vor allem umsichtig mit Feuerwerk umzugehen und Rettungswege freizuhalten. „Gerade bei…
Weiterlesen -
„Eschede bewegt die Feuerwehren immer noch“
Feuerwehrverband erinnert zum Jahrestag an Engagement der Einsatzkräfte Eschede – Bei der Gedenkfeier anlässlich des zehnten Jahrestags des ICE-Unglücks von Eschede hat Vizepräsident Ralf Ackermann den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) vor Ort vertreten. „Die Katastrophe bewegt die Feuerwehren immer noch sehr. Unser Mitgefühl gilt Opfern und Angehörigen“, erklärte Ackermann. Mit Respekt…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2008
Schäuble sieht deutsche Feuerwehren als Vorbild Bundesjugendleiter jetzt sechster Vizepräsident Goldene Ehrennadel für Innenminister Schäuble Vielfältige Arbeit des Verbandes Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt Fulda ist ein Kristallisationspunkt des DFV Erste »Florentine« für Kinderbetreuung im Einsatzfall Einvernehmen über das Strategieprogramm »DFV 2020« Leitbild beschlossen: Der DFV – Verband für eine…
Weiterlesen -
Schäuble sieht deutsche Feuerwehren als Vorbild
Bundesinnenminister beim fünften Deutschen Feuerwehr-Verbandstag Fulda – Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat die Effizienz des deutschen Katastrophenschutzes hervorgehoben. Beim fünften Deutschen Feuerwehrverbandstag in Fulda bekannte Schäuble sich zum Miteinander von Haupt- und Ehrenamt sowie zur föderativen Struktur. Er zeigte sich zuversichtlich, dass noch in dieser Legislaturperiode ein neues Bevölkerungsschutzgesetz beschlossen werde.
Weiterlesen -
Verbandstag unter dem Motto „Feuerwehr ist Zukunft“
Bundesinnenminister spricht zu Delegierten / Messe und Museumsfest Berlin – „Feuerwehr ist Zukunft“ lautet das übergreifende Thema des 5. Verbandstages des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Samstag, 17. Mai 2008, in Fulda. Zu den mehr als 300 Führungskräften und Gästen aus ganz Deutschland spricht Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern. Auch Oda…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2008
ÖBFV und DFV: Engere Kooperation auf EU-Ebene geplant 115 – eine Nummer für alle Behörden 10. Jahrestag ICE-Unglück Eschede »Hilfe für Helfer« damals und heute Forum Brandschutzerziehung in Hanau Arbeit am gemeinsamen Europa »Kommunales Jahr der Feuerwehr« in Schleswig-Holstein Seminar »Brandschutzerziehung mit Menschen mit Behinderung« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2008
Keine Monopollösungen für Anforderungen der Zukunft Zukunftspapier vorgelegt Katastrophenschutz: Das BBK steht in den Startlöchern Vor großen Herausforderungen Neue Fachempfehlung: Einsatzstrategien an Windenergieanlagen »10 Jahre Eschede« – ein Schwerpunkt beim RETTmobil-Kongress in Fulda Konferenz für Führungskräfte Frauenworkshop in Regensburg Kooperationsseminar zum Thema »Steuern, Finanzen, Sponsoring« Download…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung in diesem Jahr in Hanau
Jetzt anmelden für 14. und 15. November / Günstiger Preis für Frühbucher Berlin – Neue Ideen für die Arbeit, methodische Fortbildung und Erfahrungsaustausch in der Brandschutzaufklärung und Sicherheitserziehung: das finden Feuerwehrfrauen und -männer, pädagogische Fachkräfte, Experten aus Versicherungen sowie andere Interessierte beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung am Freitag und Samstag,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2008
Erfolgreicher Kongress zur Feuerwehr der Zukunft Mentoring-Projekt »Tandem« gestartet »Feuerwehr braucht mehr Migranten in ihren Reihen« Gelebte Integration Deutscher Feuerwehrverband jetzt in Brüssel präsent Informationen zu EU-Ausschreibungen DFV-Verbandstag, Messe RETTmobil und Museumsfest in Fulda Neues Handbuch: Brandschutzerziehung in der Grundschule Download…
Weiterlesen