
-
Engagement vom Kindergarten bis ins Seniorenheim
Bundesweit größtes Expertentreffen für Brandschutzerziehung in Frankfurt Berlin/Frankfurt – „Wie vermittele ich Senioren, was sie bei einem Feuer zu tun haben?“ „Wie können sich die Bürger auf Hochwassergefahren vorbereiten?“ „Was ist zu beachten, wenn ich behinderten Menschen erkläre, wie die Feuerwehr funktioniert?“ Antworten auf diese und andere Fragen gibt es…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2005
DFV empfiehlt Grippeschutzimpfung für Feuerwehrleute Jetzt anmelden: 14. Deutsche Feuerwehr-Skimeisterschaften in Breitnau Frauen in der Feuerwehr: der Bund hilft mit Ehrennadel für erfolgreiche Frauenarbeit GEZ-Pflicht für dienstlich genutzte Privatwagen verhindert Gute Facharbeit ist Grundlage für eine gute Lobby DFV-Mobiltelefonvertrag jetzt noch günstiger Feuerwehren im ARD-Morgenmagazin 1. Berliner CPM-Fachkongress »Nationale Sicherheit…
Weiterlesen -
Tickets für spannende Rennen im Schnee lösen
Jetzt anmelden: 14. Deutsche Feuerwehr-Skimeisterschaften in Breitnau Berlin/Breitnau – Egal, ob Wohnungsbrand, Gefahrgutunfall oder Menschenrettung: Die Arbeit bei der Feuerwehr verlangt von den Männern und Frauen nicht nur perfekte Fachkenntnis und Flexibilität, sondern auch Fitness. Eine Möglichkeit, diese unter Beweis zu stellen, bietet sich vom 2. bis 4. Februar 2006…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2005
Einheiten im Löscheinsatz: die neue FwDV 3 steht Deutschland-Pokale an die Besten verliehen Hurrikan »Katrina« beschäftigt auch die deutschen Feuerwehren DFV-Geschäftsstelle hat neues Domizil bezogen Forum 2005: Der Selbstschutz steht im Mittelpunkt Deutsche Feuerwehrorganisation in Sofia vorgestellt Gemeinsame Überlegungen zu Entwicklungen beim anlagentechnischen Brandschutz Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2005
Weltfeuerwehrverband will Aktivitäten verstärken Neue Bundesgeschäftsstelle der kurzen Wege Mehr Frauen zur Feuerwehr – der DFV will wissen wie Länderübergreifende Kunstinstallation DJF startet Imagekampagne Fachkonferenz »Moderne Sicherheitskommunikation in Deutschland« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2005
Erfolgreiche Tage bei der »Feuerwehr-Olympiade« Rosenbauer-Chef: Psychosoziale Hilfe stärken! Gewusst wo: mit dem DFV-Handyvertrag gewinnen Bund-Länder-Streit um Digitalfunk-Anstalt Gute Noten für die Ehrenamtsexperten im Bundestag Forum Brandschutzerziehung: Frühbucherrabatt nutzen! Terrorabwehr: Schnell von London lernen Bulgarische Feuerwehren bitten um Hilfe Weltjugendtag: NRW-Feuerwehren im Einsatz Hamburg hat »Intercon« etabliert Neue Fachempfehlung…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung 2005 in Frankfurt/Main
Frühbucherrabatt noch bis zum 30. August / „Call for papers“ für Referenten Berlin/Frankfurt – „Zwei Tage lang werden Brandschutzerzieher und Präventionsexperten aus ganz Deutschland wieder über aktuelle Themen beraten und neue Konzepte austauschen“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Mit Dr. Volker Meyer, dem Vorsitzenden des gemeinsamen Ausschusses…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Olympiade feierlich beendet
Insgesamt 28 Medaillen für Deutsche Feuerwehrteams Berlin/Varazdin – Die XIII. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe und die XV. Internationalen Jugendfeuerwehrwettbewerbe in Varazdin (Kroatien) sind beendet. In Anwesenheit des kroatischen Staatspräsidenten Stjepan Mesič verabschiedeten sich die Gastgeber am Samstag Abend mit einer Abschlusszeremonie von den 3000 Wettkämpfern aus 31 teilnehmenden Nationen. Dabei glich das…
Weiterlesen -
Medaillenregen für Deutsche Feuerwehrteams
6 Gold-, 3 Silber- und 1 Bronzemedaille bei Feuerwehr-Olympiade Berlin/ Varazdin – Der zweite Wettbewerbstag bei der Feuerwehr-Olympiade in Varazdin (Kroatien) war für die deutschen Mannschaften überaus erfolgreich. Im Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb der Klasse A haben die Deutschen Teams heute sechs Goldmedaillen und eine Silbermedaille geholt. Mit bisher insgesamt sechs…
Weiterlesen