
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2006
Startschuss in Berlin: 200 Gäste weihen die neuen Büros ein Angereist aus nah und fern Dank an die Helfer der FF Staaken Wirtschaftspartner machen Fest zur Eröffnung möglich Moderne Brandmelder schützen DFV-Geschäftsstelle Fürbitte und Segen: Gott schütze Haus und Menschen Projektstart: Vernetzung und Weiterbildung von Feuerwehrfrauen Bund will sich aus…
Weiterlesen -
Jetzt anmelden: Regionaltreffen der Feuerwehrfrauen
Bundesweiter Projektstart / Verbände laden zu fünf Veranstaltungen ein Berlin – Die Feuerwehrverbände bieten Frauen in diesem Sommer bundesweit fünf regionale Podien für den Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen und zur Weiterbildung an: Zwischen Güstrow und Regensburg finden so genannte Regionalkonferenzen an Feuerwehrschulen statt, mit denen der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die…
Weiterlesen -
Feuerwehrbüros: Ort der neuen Zusammenarbeit
Gemeinsame Räume von DFV, DJF und CTIF mit großer Feier eingeweiht Berlin – Die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten in Berlin war für die Feuerwehrverbände eine äußerst gelungene Feier. Vor rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Medien spannte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Dr. Christoph Bergner, einen Bogen von…
Weiterlesen -
Feuerwehrverbände laden zur Büroeinweihung ein
Parlamentarischer Staatssekretär Peter Altmaier (BMI) hält Rede zur Feier Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV), die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) und der Weltfeuerwehrverband CTIF feiern die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten in Berlin. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Peter Altmaier, wird dabei eine Rede halten. Berlins Innensenator Dr. Ehrhart Körting und THW-Präsident…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2006
Leipzig empfängt die deutschen Feuerwehren 2010 mit offenen Armen Kürzere Ausbildungsphasen – gut für Aktive und Arbeitgeber DFV-Beirat zieht positive Bilanz Forum Brandschutzerziehung 2006: Marktplatz der Ideen Flut: Feuerwehr stellte größtes Helferkontingent Hans-Peter Kröger sagt Ja zur Jugend Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2006
Bundesinnenminister Schäuble setzt auf die Feuerwehren Details im Taschenformat: Wettbewerbsordnung in Druckversion Verbandsvorsitzende bringen neue Struktur für DFV-Beitrag auf den Weg Vereinsmanagement in der Praxis der Feuerwehrvereine Beiratsmitglieder an Unterausschuss-Spitze RETTmobil 2006: Kompetente Fachreferenten und Vorstellung des DFV-Frauenprojekts Silberne Ehrennadel für Irene Kamps Handlungsempfehlungen für Vogelgrippeeinsatz Fußball-WM: Stadiensicherheit und Öffentlichkeitsarbeit…
Weiterlesen -
RETTmobil-Auftritt des DFV: Frauen im Mittelpunkt
Verband stellt außerdem Einsatzkonzepte zum Gebäudebrand vor Berlin – „Frauen im Mittelpunkt“ – so lautet das Resümee des diesjährigen Messeauftritts des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) auf der RETTmobil 2006. „Wir wollen den Frauenanteil in den Feuerwehren verdoppeln“, erklärt DFV-Präsident Hans-Peter Kröger das Ziel, dass sich der Verband für sein Projekt „Mädchen…
Weiterlesen -
Brandschützer überzeugt: WM-Stadien sind sicher
Einheitliches Schutzniveau vorhanden / Arbeitskreis stimmt Konzepte ab Berlin – „Deutschlands WM-Stadien entsprechen dem Stand der Technik und sind sicher.“ Zu diesem Ergebnis kommen Experten der Feuerwehr und Brandschutzgutachter. Sie haben die Sicherheitskonzepte der Austragungsstätten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bei einer Arbeitstagung in Berlin noch einmal auf den Prüfstand gestellt.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2006
Schneekatastrophe Bayern: 32 000 Feuerwehrleute im Einsatz Große Risiken durch Schneelasten Chancen und Probleme in Europa ausgelotet Trauer um Johannes Rau Messekarten online »Neuer Schwung für Rauchwarnmelder-Debatte« Von der Leyen würdigt Jugendfeuerwehr und DFV-Frauenprojekt Ausschreibung für Feuerwehr-Reitsportmeisterschaften Flotte Retter auf Skiern bei Feuerwehr-Meisterschaft Download…
Weiterlesen