
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2012
EU-Arbeitszeitrichtlinie bedroht Freiwillige Feuerwehren / Position des EU-Kommissars / Lehren aus Fukushima und Bundeswehrreform im DFV-Beirat / »Integration gelingt, wenn wir gemeinsam anpacken« / Versandaktion: Material zur interkulturellen Öffnung / Müller-Aktion unterstützt Verbandsarbeit / Helm Nr. 1 an neue Bundeswehr-Feuerwehr-Chefin überreicht / Bis Herbst 2012 85 neue LF-KatS / Erste-Hilfe…
Weiterlesen -
Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer!
Feuerwehrverband gibt Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme Berlin – Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem werden die…
Weiterlesen -
Fachempfehlung für „Fachberater/in Integration“
Praktische Hinweise für die Arbeit vor Ort / Begleitmaterial im Internet Berlin – „Wir empfehlen die Einsetzung von Fachberaterinnen und Fachberatern Integration, um die interkulturelle Öffnung und Integration in die Feuerwehren voranzubringen“, erläutert Ulrich Behrendt, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Im Rahmen des Projekts „Deine Feuerwehr – Unsere Feuerwehr! Für…
Weiterlesen -
Umfrage: Feuerwehren erneut Vertrauenssieger
Haupt- und ehrenamtliches Engagement zum zehnten Mal auf erstem Platz Berlin – 95 Prozent der Deutschen haben ein hohes Vertrauen in die Feuerwehr – damit sind die Brandschützer zum zehnten Mal in Folge Sieger in der repräsentativen Umfrage des Magazins „Reader’s Digest“. Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), freut…
Weiterlesen -
Material zur interkulturellen Öffnung der Feuerwehr
Versandaktion des Deutschen Feuerwehrverbandes / Kostenfreier Download Berlin – Im Rahmen des Projekts „Deine Feuerwehr – Unsere Feuerwehr! Für ein offenes Miteinander“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) haben Feuerwehrangehörige mit und ohne Migrationshintergrund, Führungskräfte des Verbandes und professionelle Trainer gemeinsam Materialien zur interkulturellen Öffnung erarbeitet. Diese werden nun bundesweit zur Verfügung…
Weiterlesen -
Müller-Aktion für Deutschen Feuerwehrverband
Molkerei Alois Müller unterstützt DFV mit einem Cent pro verkauftem Becher Berlin – Die Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) haben eine Aktion zur finanziellen Unterstützung der Verbandsarbeit vereinbart. Vom 12. März bis Anfang Mai des Jahres wird Müller auf verschiedenen Produkten auf seine…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2012
Feuerwehr gibt Impulse beim 5. Integrationsgipfel / Erfolgreiche Feuerwehr-Skimeisterschaften 2012 / DFV-Pressedienst warnt vor Gefahr von Kohlenmonoxid / Wirtschaft und Feuerwehr besiegeln Kooperation / Berlins neuer Innensenator will Feuerwehr personell sichern / Bundesfachkongress 2012 / Bewerbungen für »Helfende Hand« 2012 / Seminare der Konrad-Adenauer-Stiftung / Trotz Flutkatastrophe 1962: Warnung der…
Weiterlesen -
Innovationspreis für Feuerwehren: Jetzt bewerben!
Öffentliche Versicherer und DFV zeichnen Ideen für Schadenverhütung aus Düsseldorf/Berlin – Der Innovationspreis IF Star geht in die zweite Runde: Von sofort an können sich Feuerwehren mit ihren Ideen und Projekten zur Schadenverhütung bewerben. Der IF Star ist eine von den öffentlichen Versicherern in Kooperation mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV)…
Weiterlesen -
Information & Service: DFV bei Messe RETTmobil
Feuerwehrverbandspräsident Kröger ist Schirmherr der Leitmesse in Fulda Berlin/Fulda – Schirmherrschaft, Gemeinschaftsstand und Infomobil: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) engagiert sich bei der 12. RETTmobil vom 9. bis 11. Mai 2012 im hessischen Fulda. Hans-Peter Kröger, Präsident des DFV, wird die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität als Schirmherr eröffnen. „Die…
Weiterlesen