
-
Ehrung zeigt große Bandbreite des Engagements
Bislang 135 Personen mit Feuerwehr-Ehrenkreuz Bronze ausgezeichnet Berlin – Sie haben die Feuerwehr für soziale Netzwerke geöffnet oder der Jugendfeuerwehr mehr Mitbestimmung und Eigenverantwortung übertragen. Sie haben Spezialeinheiten aufgebaut oder sich besondere Verdienste als Einsatzleiter erworben. Sie haben langjährig als Gruppenführer oder Gerätewarte gedient oder die Verbindungen zur Politik konsequent…
Weiterlesen -
Bundesfachkongress: Fortbildung im Kombipaket
Einsatzführung, Finanzierung, Digitalfunk und Mitgliederbindung als Themen Berlin – Aus der Praxis, für die Praxis: Mit diesem Konzept will der 2. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am 12. und 13. September in Berlin punkten. „Beim Programm haben wir uns streng nach den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr…
Weiterlesen -
Praktische Wettbewerbsordnung neu aufgelegt
Detailerklärungen für Feuerwehrsportwettkämpfe im Taschenformat Berlin – Zehn Zentimeter breit, 15 Zentimeter hoch: Die Neuauflage der Wettbewerbsordnung für Feuerwehrsportwettkämpfe passt in jede Jackentasche. „Aus welchem Material besteht die Sicherungsgrube vor dem Steigeturm?“ „Welcher Norm müssen selbst mitgebrachte Geräte entsprechen?“ „Sind Kurbeln an den Handrädern von Tragkraftspritzen erlaubt?“ – auf jede…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2012
EU: Präsidialrat fordert Klarheit ohne Wenn und Aber / Aktion »Florians Brot« / Aufwandsentschädigungen bleiben Baustelle / Dritte Museumshalle für Wechselausstellungen / Ganzheitliche Imagekampagne in Bayern / Erholungsaufenthalte dank Berta Schächter / DFV und AG FReDi: Starke Auftritte bei der 12. RETTmobil / Öffentliche Versicherer planen anmeldefreie Warn-SMS / Trauer…
Weiterlesen -
Fachempfehlung zu Einsätzen mit Kohlenmonoxid
DFV will Einsatzkräfte sensibilisieren / Anzeichen und Schutzmöglichkeiten Berlin – In der Vergangenheit ist es in Deutschland vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxidvergiftungen innerhalb von Räumen gekommen, die in keinem Zusammenhang mit einem Schadenfeuer standen. In einigen Fällen sind dabei auch Einsatzkräfte geschädigt worden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat daher eine…
Weiterlesen -
DFV-Mobilfunkrahmenvertrag begeistert in Fulda
Großes Interesse bei RETTmobil / Flexible Konditionen für Feuerwehrleute Fulda/Berlin – Kostenlos mit anderen Feuerwehrangehörigen telefonieren und für einen Grundpreis von fünf Euro netto im Monat ein nagelneues Handy erhalten: Der Mobilfunkrahmenvertrag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit der Telekom Deutschland GmbH bietet tolle Vorteile. Im Rahmen der 12. RETTmobil in…
Weiterlesen -
Starker Auftritt: Gemeinschaftsstand bei RETTmobil
DFV, Versandhaus und Telekom Deutschland GmbH informieren in Fulda Fulda/Berlin – Tolle Mobilfunkkonditionen, umfangreiches Warenangebot und fundierte Facharbeit: Der Gemeinschaftsstand des Deutschen Feuerwehrverban-des (DFV) mit dem Versandhaus des DFV und der Telekom Deutschland GmbH auf der 12. RETTmobil in Fulda ist ein starker Auftritt. Bereits am ersten Tag der Europäischen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2012
Breiter Widerstand gegen Ehrenamts-Regulierung durch EU / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften in Cottbus / Deutsch-französischer Schulterschluss in EU-Fragen / Praktische Hinweise für die Arbeit des Fachberaters Integration / Erste-Hilfe kompakt: Unfall mit Strom / Zum zehnten Mal Vertrauenssieger / DFV interveniert gegen Steuerbürokratie / Ackermann kandidiert als CTIF-Präsident / Rauchmelderpflicht: Die großen…
Weiterlesen -
Feuerwehren fordern Klarheit ohne Wenn und Aber
Verbandsvorsitzende geben noch keine Entwarnung bei Arbeitszeitdiskussion Berlin/Bremen – Die Spitzen der Feuerwehrverbände in Deutschland sehen die Entwarnung der Europäischen Kommission zur Anwendung der Arbeitszeitrichtlinie auf das Ehrenamt skeptisch. Bei seiner 25. Tagung in Bremen hat der Präsidialrat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) die Presseverlautbarung „Kommission betont Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren“…
Weiterlesen