
-
Rauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel
DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Berlin – Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert der Deutsche Feuer-wehrverband (DFV) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben…
Weiterlesen -
Tannengrün-Brandfallen aus dem Verkehr ziehen
Deutsche Feuerwehren geben sieben Tipps für eine sichere Adventszeit Berlin – Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2006
Zivilschutz das Thema beim Verbandstag: Schäuble sagt Dialog zu Der DFV – ein Netzwerk, das funktioniert Wechsel im Präsidium: Geiger kommt für Broemme Drei Resolutionen: Delegierte beziehen Position Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz – Neue DFV-Fachempfehlung Gelungener Neustart bei Deutscher Jugendfeuerwehr DFV findet beim AK V stets eine offene Tür…
Weiterlesen -
Ludwig Geiger ist neuer Verbands-Vizepräsident
Leiter der Berufsfeuerwehr Gera wird Nachfolger von Albrecht Broemme Berlin – Ludwig Geiger, Leiter der Berufsfeuerwehr Gera, ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) für die Bundesgruppe Berufsfeuerwehr. Die 53. Delegiertenversammlung in Büsum wählte den 52-jährigen Branddirektor als Nachfolger für Albrecht Broemme (Berlin). Dieser war im April zum neuen Direktor…
Weiterlesen -
Uwe Eisenschmidt erhält goldene DFV-Ehrennadel
Feuerwehr- Präsident Hans-Peter Kröger verleiht die goldene Ehrennadel an Landesfeuerwehrchef Berlin – Uwe Eisenschmidt (64), Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, hat die goldene Ehrennadel des Deutschen Feuerwehr-Präsidenten erhalten. Auf der 53. Delegiertenversammlung in Büsum wurde Uwe Eisenschmidt vom Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes Hans-Peter Kröger mit der höchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen -
Alle zehn Sekunden startet ein Feuerwehreinsatz
Freiwillige Feuerwehren verlieren Mitglieder / 6,86 Prozent weniger als 1995 Berlin – Alle zehn Sekunden wird eine deutsche Feuerwehr alarmiert, eilen Männer und Frauen zu einem Einsatz – 3,4 Millionen Mal pro Jahr. Dies zeigt die Statistik des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), in der die Einsätze der über 23.000 Feuerwehren bundesweit…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2006
Präsidialrat des DFV beschließt: Vorfahrt für sichere Fahrer Parlamentarischer Abend mit 160 Gästen in der Regierungsfeuerwache Transrapid-Unglück: erster Einsatzbericht der Feuerwehr Katastrophenpläne sind unverzichtbar DFV befürchtet Abbau von jährlich bis zu 500 Löschfahrzeugen Struck: »DFV-Projekt ist beispielhaftes Engagement« Lebendige Homepage mit steigenden Zugriffszahlen Bundesweiter Rauchmeldertag ins Leben gerufen Handreichungen für…
Weiterlesen -
Erste Frau an Spitze von Feuerwehr-Landesverband
Brigitte Schiffel (56) neue Vorsitzende in Berlin / „Wegweisender Schritt“ Berlin – Brigitte Schiffel ist neue Vorsitzende des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Berlins – und damit die erste Frau an der Spitze eines Feuerwehr-Landesverbandes in Deutschland. Mit überwältigender Mehrheit wurde die ehemalige Zweite Vorsitzende gewählt, die nach dem Rücktritt des…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Verbandstag im Zeichen der Sicherheit
Kürzungen im Zivilschutz zentrales Thema / 500 Gäste in Büsum erwartet Berlin – Das Sicherheitsniveau im Zivilschutz und die beabsichtigten Kürzungen des Bundes sind zentrales Thema beim 3. Deutschen Feuerwehr-Verbandstag. Rund 200 Feuerwehr-Führungskräfte aus allen Bundesländern werden dazu am 3. und 4. November 2006 in Büsum (Schleswig-Holstein) erwartet. Im Rahmen…
Weiterlesen