
-
Rauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel
DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Berlin – Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2010 jetzt erhältlich
Nachschlagewerk für Feuerwehren mit Schwerpunkt 28. Deutscher Feuerwehrtag Berlin – „Leipzig verbindet – Feuerwehr grenzenlos“: Der 28. Deutsche Feuer-wehrtag bildet mit Berichten, Aktionen und Bilddokumentation den Schwerpunkt des Feuerwehr-Jahrbuchs 2010 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das jetzt im Handel ist. Die Dokumentation der Feuerwehr-Großveranstaltung, zu der parallel auch die Weltleitmesse „Interschutz…
Weiterlesen -
Kompakte Informationen rund um Erste Hilfe
Neue Serie: Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes informiert Berlin – Kurz, übersichtlich, aktuell – so lässt sich die neue Informationsreihe „Erste Hilfe kompakt“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beschreiben. „Wir bieten hiermit den Feuerwehrangehörigen vor Ort einen weiteren Service an – aus der Praxis für die Praxis“, erläutert Rudolf Römer, Leiter der…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2010
Zukunftsperspektiven, Kinderfeuerwehr und Anerkennung DFV-Versandhaus Russische Feuerwehrleute zur Erholung in Bayern Ferien- und Gästehäuser der Feuerwehren Ferien- und Gästehaus der Hamburger Notgemeinschaft Feuerwehr e.V. Gudow/Schleswig-Holstein Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2010
Berliner Abend im Zeichen der Wehrpflichtdebatte Initiative Heimatschutzpflicht Mit »Florians Brot« die Jugendfeuerwehren unterstützen DFV-Handlungsempfehlung für Brände bei Photovoltaik-Anlagen Aufwandsentschädigungen unschädlich für Hartz IV Wissen, woran der andere arbeitet Selbsthilfe: Alle ziehen an einem Strang Ferien- und Gästehäuser der Feuerwehren Deutsches Feuerwehr-Museum hält Fahne der Qualität hoch Ehrerbietung vor den…
Weiterlesen -
Aufwandsentschädigungen unschädlich für „Hartz IV“
Merkblatt des Feuerwehrverbandes zu Anrechnung auf Arbeitslosengeld II Berlin – Mit der Anrechnung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich tätige Feuerwehrangehörige auf das Arbeitslosengeld II hat sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) beschäftigt. Um bei dieser Frage den Feuerwehrangehörigen im Falle der Arbeitslosigkeit sichere Informationen zu geben, erstellte der DFV in Abstimmung mit…
Weiterlesen -
Freitag der 13.: Glückstag mit Rauchwarnmeldern
Bundesweiter Aktionstag informiert über kostengünstige Lebensretter Berlin – Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto „Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein“ am Freitag, 13. August, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. „Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt worden wären“, sagt…
Weiterlesen -
Appell: Kein Katastrophentourismus bei Hochwasser
Feuerwehrverband dankt eingesetzten Kräften in Sachsen für Engagement Berlin/Görlitz – Deiche verstärken, Keller auspumpen, Schlamm beseitigen: „Alle Feuerwehren im Landkreis Görlitz sind im Einsatz“, erklärt Andreas Johne, Pressesprecher des Katastrophenstabes des vom Hochwasser der Neiße betroffenen Landkreises. Mehr als 1.000 Einsatzkräfte – darunter ein Großteil Feuerwehrangehörige – versuchen aktuell, den…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2010
Rekordsommer fordert Feuerwehren mit Bränden, Unwettern und Hilfeleistungen Bundesinnenministerium lädt zum runden Tisch der deutschen Katastrophenschützer in Brüssel Jetzt vormerken: 5. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren Feuerwehrverband gratuliert Bundespräsident Wulff zur Wahl Fluorhaltige Schaumlöschmittel umweltschonend einsetzen Download…
Weiterlesen