
-
Eröffnung der Fahnenausstellung
28. Deutscher Feuerwehrtag: Pressetermin am 11. Juni, 13 Uhr Leipzig – Sie berichten von Gründungsfeiern, Jubiläen und Freundschaften: Feuerwehrfahnen sind kunstvoll „gestickte Geschichte“ und in vielen deutschen Feuerwehren wertvolle Zeugnisse der Feuerwehrhistorie. Im Museum der Bildenden Künste werden diese am 11. und 12. Juni erstmals in einer bundesweiten Ausstellung zu…
Weiterlesen -
Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerb gestartet
Kooperation mit Feuerwehrverbänden / Internet für Pressearbeit wichtig Leipzig – Immer mehr Feuerwehren präsentieren sich mit ihren Einsätzen, Berichten oder Veranstaltungshinweisen im Internet. Die Firma Dräger sucht daher in Zusammenarbeit mit dem Weltfeuerwehrverband (CTIF), dem Deutschen Feu-erwehrverband (DFV) und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) die beste Feuerwehr-Website. Das Internet ist aus…
Weiterlesen -
Schnelle Hilfe bei Chemieunfällen mittels TUIS-App
Verband stellt kostenlose Datenbank für Gefahrgutunfälle zur Verfügung Leipzig – Die internationale Leitmesse „Interschutz – Der Rote Hahn“, die parallel zum 28. Deutschen Feuerwehrtag in Leipzig stattfindet, wird von vielen Unternehmen und Verbänden als Informationsbörse genutzt. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte auch das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS) der deutschen chemischen…
Weiterlesen -
Eröffnung der großen Feuerwehr-Aktionsmeile
28. Deutscher Feuerwehrtag: Pressetermin am 8. Juni 2010, 14 Uhr Leipzig – Ein buntes Programm mit vielen Mitmach-Aktionen rund um die Feuerwehr und Informationen der Landesfeuerwehrverbände, Bundesgruppen und Landesjugendfeuerwehren verspricht die Feuerwehr-Aktionsmeile in der Leipziger Innenstadt vom 8. bis 12. Juni. Mit einem Rundgang eröffnen Bürgermeister Heiko Rosenthal und DFV-Vizepräsident…
Weiterlesen -
28. Deutscher Feuerwehrtag vor der Eröffnung
Bundeskanzlerin Angela Merkel übernimmt die Schirmherrschaft Leipzig – Der 28. Deutsche Feuerwehrtag wird an morgigen Montag, dem 7. Juni 2010, in Leipzig eröffnet. Zu dem alle zehn Jahre stattfindenden Feuerwehrtreffen erwartet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Veranstalter bis zum 13. Juni rund 150.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste aus dem…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2010
Leipzig sieht rot: Höhepunkte des 28. Deutschen Feuerwehrtags Appell bei Fachmesse RETTmobil: Feuerwehrverband lehnt Privatisierung ab Neuer Bundesfeuerwehrarzt Rettungskarte ist ein Übergangsschritt Download…
Weiterlesen -
Bundeskanzlerin Merkel beim Deutschen Feuerwehrtag
Regierungschefin und Ministerpräsident Tillich am 11. Juni in Leipzig Berlin – Zum größten und internationalsten Feuerwehrtreffen des Jahrzehnts hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ihre Teilnahme zugesagt: Beim 28. Deutschen Feuerwehrtag spricht die Regierungschefin während der Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Auch Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat sein Kommen zugesagt. „Leipzig…
Weiterlesen -
DFV: Rechtsextremismus hat bei uns keinen Platz!
Feuerwehrverbände begrüßen schnelles Handeln der Stadt Dortmund Berlin – „Rechtsextremismus hat in der Feuerwehr keinen Platz! Deshalb begrüßen wir das schnelle und konsequente Handeln der Dortmunder Stadtverwaltung sehr“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zur Suspendierung des Leiters des Dortmunder Institutes für Feuerwehr- und Rettungstechnologie (IFR). Der frühere…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2010
28. Deutscher Feuerwehrtag: Action, Ausbildung, Attraktionen DFV-Fachempfehlung »Personenbrände«: löschmittelunabhängig zügig handeln Material für Woche des bürgerschaftlichen Engagements Internetseite zur europaweiten Notrufnummer 112 Video über die Feuerwehr-Olympiade in Ostrava 2009 BMI-Förderpreis »Helfende Hand« Ausgezeichnetes Auftreten beim 28. Deutschen Feuerwehrtag DFV-Ordenskanzlei: Für jedes Verdienst die richtige Ehrung Feuerwehren öffnen sich weiter für…
Weiterlesen