
-
Große Hitze belastet Einsatzkräfte
Bundesfeuerwehrärzte warnen vor Wärmebelastung und geben Tipps Berlin/Hamburg/Nürnberg – Die Wettermeldungen für die nächsten Tage prognostizieren ein extrem heißes Wochenende mit Temperaturen bis zu 38°C. Insbesondere für Feuerwehr- und Rettungskräfte bedeutet dies im Einsatzfall eine enorme körperliche Belastung, auf die Bundesfeuerwehrarzt Dr. Hans-R. Paschen und sein Stellvertreter Klaus Friedrich ausdrücklich…
Weiterlesen -
Leipziger Tagungsabzeichen: Gewinn-Nummern
Mit Zahl auf Rückseite Gutscheine für Feuerwehr-Versandhaus erhalten Berlin/Bonn – Mehr als 4.200 Tagungsabzeichen – Moderne und Traditionalität verbindend und mit einer Nummer auf der Rückseite – wurden durch das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes aus Anlass des 28. Deutschen Feuerwehrtages verkauft. „Wir verlosen attraktive Preise – Gutscheine für das Versandhaus…
Weiterlesen -
Hitzebelastung und Waldbrandgefahr steigen
DFV und BBK warnen / Sicherheitstipps der Feuerwehren beachten Berlin – Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Deutsche Wetterdienst (DWD) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) weisen daraufhin, dass in den Bundesländern teilweise hohe Waldbrand-Warnstufen erreicht wurden bzw. im Verlauf…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2010
28. Deutscher Feuerwehrtag »Rundum ein Riesenerfolg« Leipziger Botschaft als Feuerwehr-Zukunftsprogramm Feuerwehrkonferenz fordert nationales Mindestniveau im Katastrophenschutz Vielfältige Fachveranstaltungen lockten nach Leipzig Feuerwehr grenzenlos – Aktionen in der Leipziger Innenstadt Kröger 40 Jahre in Einsatzabteilung Download…
Weiterlesen -
DJF-Resolution: „Einer für alle – alle für einen!“
In Leipzig klares Signal gegen demokratiefeindliches Verhalten gesetzt Leipzig – Die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) hat am Samstag eine Resolution beschlossen, um sich deutlich gegen die Unterwanderung von Jugendfeuerwehren durch rechtsextremistische Gruppen und Personen zu positionieren. Die Bundesjugendleitung hat diesen Entwurf auf Grundlage einer einstimmigen Positionierung der Teilnehmer-Länder des…
Weiterlesen -
Leipziger Botschaft als Feuerwehr-Zukunftsprogramm
57. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes Leipzig – Mit der „Leipziger Botschaft“ formulierte die Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes am heutigen Freitag in Leipzig ein zehn Punkte umfassendes Programm für die Zukunftssicherung des Deutschen Feuerwehrwesens. Unter dem Motto „Leipzig verbindet – Feuerwehr grenzenlos“ sprachen sich die Delegierten für eine Sicherung einheitlicher Standards…
Weiterlesen -
Europas Feuerwehren rücken enger zusammen
Feuerwehrkonferenz fordert nationales Mindestniveau im Katastrophenschutz Leipzig – Mit einer einstimmig verabschiedeten Schlusserklärung haben die Spitzenvertreter der Feuerwehren aus 17 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) den Willen zu einer grenzüberschreitenden Partnerschaft bekundet. Das ist das Ergebnis der Feuerwehrkonferenz Europa während des 28. Deutschen Feuerwehrtages in Leipzig. Die Feuerwehren Europas wollen…
Weiterlesen -
Eröffnung der historischen Fahrzeugausstellung
28. Deutscher Feuerwehrtag: Pressetermin am 11. Juni, 9 Uhr Leipzig – Bevor die rund 200 historischen Feuerwehr-Fahrzeuge zum großen Finale am Sonntag auf Leipzigs Straßen zu sehen sein werden, kann man sie auf der Festwiese bewundern. Die in dieser gesamtdeutschen Zusammenstellung einmalige Ausstellung bietet reichlich Gelegenheit zu Fachsimpelei und Bewunderung…
Weiterlesen -
Eröffnung der Fahnenausstellung
28. Deutscher Feuerwehrtag: Pressetermin am 11. Juni, 13 Uhr Leipzig – Sie berichten von Gründungsfeiern, Jubiläen und Freundschaften: Feuerwehrfahnen sind kunstvoll „gestickte Geschichte“ und in vielen deutschen Feuerwehren wertvolle Zeugnisse der Feuerwehrhistorie. Im Museum der Bildenden Künste werden diese am 11. und 12. Juni erstmals in einer bundesweiten Ausstellung zu…
Weiterlesen