
-
Präsident des Feuerwehrverbandes wiedergewählt
Hans-Peter Kröger (56) repräsentiert weitere sechs Jahre 1,3 Millionen Aktive Güstrow – „Wir werden die Grundlagen für verlässliche Hilfe durch die Feuerwehren in Deutschland dauerhaft sichern“, hat Hans-Peter Kröger (56) nach seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) betont. Der Delegiertenversammlung in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) dankte er für das entgegengebrachte…
Weiterlesen -
Straße erinnert an Güstrows Ehrenbranddirektor
Widmung: Zufahrt zu Feuerwehr nun „Landesbrandmeister-Bever-Straße“ Güstrow – „Dies ist ein sichtbares Zeichen des Danks für das langjährige Engagement von Wilhelm Bever sen.“, erklärten Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und Heino Kalkschies, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern, bei der Enthüllung des Straßenschildes der „Landesbrandmeister-Bever-Straße“. Im Rahmen des 6. Deutschen…
Weiterlesen -
Neue Grippe: Impfempfehlung für Feuerwehren
Bundesfeuerwehrarzt: „Aufrechterhaltung der Sicherheitsinfrastruktur“ Berlin – „Der Impfschutz ist wichtig und richtig“, gibt Prof. Dr. Peter Sefrin, Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), eine klare Empfehlung für die in diesen Tagen anlaufende Schutzimpfung gegen die Neue Grippe. „Die Feuerwehrangehörigen sind durch ihre Aufgaben naturgemäß einem erhöhten Risiko ausgesetzt und sollten die…
Weiterlesen -
Breites Expertenwissen zur Brandschutzerziehung
„Erfolgsgeschichte“: Forum in Berlin mit Angebotsrekord / 220 Teilnehmende Berlin – Feuer im Altenheim – wie kann ich die Bewohner schnell in Sicherheit bringen? Neue Medien in der Brandschutzerziehung – wie erreiche ich mein Publikum am besten? Puppenspiel als Unterrichtsmethode – auf welche Details muss ich achten? Das bundesweit größte…
Weiterlesen -
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Berlin
220 Teilnehmende aus ganz Deutschland / Einladung zu Pressegespräch Berlin – Ein neues Selbsthilfekonzept zur bundesweiten Brandschutzerziehung in der Sekundarstufe I, Brandschutzaufklärung bei Erwachsenen und Senioren, der Einsatz elektronischer Medien sowie Brandschutzerziehung an Kindergärten und Schulen – dies sind einige der Themen beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2009 des Deutschen…
Weiterlesen -
Die Jugendfeuerwehren sind ein Integrations-Tiegel
DFV-Beiratsvorsitzende Crawford spricht beim Jugendfeuerwehrtag in Amberg Amberg – Anhaltender Idealismus, die Bereitschaft zur Veränderung und eine vielfältige Mitgliederstruktur – das sind nach Überzeugung der ehemaligen Bundesfamilienministerin Claudia Crawford die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunftsentwicklung der Jugendfeuerwehren. „Jugendfeuerwehren verbinden junge Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft, sie führen Jugendliche mit ganz verschiedenen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2009
Kampf um Grippeschutz für Freiwillige Feuerwehren Diskussion um Sicherheitslage: DFV erinnert an HEIKAT-Konzept CTIF-Olympiade: Tolle Ergebnisse für das deutsche Team Ehrenamt im Fokus Wettbewerbsleiter dankt Bundesverdienstkreuz für Ralf Ackermann DFV sieht sich bestätigt: Immer mehr Verbote gegen Himmelslaternen Download…
Weiterlesen -
Brand in Schwelm: Einladung zur Pressekonferenz
Einsatzleiter, Bürgermeister und Landrat informieren heute um 13.30 Uhr Schwelm – Beim Brand eines Wohngebäudes in Schwelm (Nordrhein-Westfalen) sind in der Nacht zu heute zwei Kinder und ihre Eltern ums Leben gekommen. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn konnten zwei weitere Kinder gerettet und der Feuerwehr übergeben werden. Für Medienvertreter…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehren erneut Vertrauenssieger
„Pegasus Award“ verliehen / Feuerwehrverband dankt Axel Dechamps Berlin – 93 Prozent der Deutschen haben ein hohes Vertrauen in die Feuerwehr – damit sind die Brandschützer erneut Sieger in der repräsentativen Umfrage des Magazins „Reader’s Digest“. Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), erhielt für die deutschen Feuerwehren den „Pegasus…
Weiterlesen