
-
Acht Tipps der Feuerwehren für sicheres Silvester
Arbeitsreichste Nacht des Jahres für eine Million Feuerwehrangehörige Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen…
Weiterlesen -
Sicheres Weihnachten: Kinder und Kerzen im Blick
Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps für geschütztes und frohes Fest Berlin – Echte Kerzen verbreiten an Weihnachten mit ihrem warmen Schein besinnliche Stimmung, beleuchten Christbaum, Adventskranz und Gabentisch. Jedoch kann das faszinierende Flackern vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. „Erwachsene sollten durch umsichtigen Umgang mit Feuer…
Weiterlesen -
28. Deutscher Feuerwehrtag jetzt auf DVD
Abwechslungsreiche Dokumentation im Feuerwehr-Versandhaus erhältlich Berlin – Kanzlerinbesuch und Feuerwehr-Konferenz Europa, Fahrzeugkorso und Jugendfeuerwehr-Camp, Internationales Musikfestival und Delegiertenversammlung: Das Veranstaltungsspektrum beim 28. Deutschen Feuerwehrtag vom 7. bis 13. Juni 2010 in Leipzig war groß. Die vom Landesfeuerwehrverband Sachsen herausgegebene Dokumentation des Feuerwehr-Großevents lässt nun die Ereignisse wiederaufleben und eignet sich…
Weiterlesen -
„Helfende Hand“ für innovative Feuerwehrprojekte
Ehrenamts-Förderpreis des Bundesministers des Innern in Berlin verliehen Berlin – „Wir freuen uns sehr über das außerordentlich gute Abschneiden der Feuerwehrprojekte!“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), heute bei der Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand“ des Bundesministeriums des Innern. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière überreichte den Preis zur…
Weiterlesen -
Winter: Sicherheit zu Hause und auf Reisen
Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren Berlin – Beißende Kälte, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Der aktuelle Wintereinbruch hält Deutschland fest im Griff. „Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es nun, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren“, erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Bereits zu…
Weiterlesen -
Internet: Radio 112 neuer Medienpartner des DFV
„Live aus Berlin“ als regelmäßige Sendung / Sonntags um 17 Uhr Berlin – „Live aus Berlin – der DFV informiert“: Unter diesem Titel gibt es von jetzt an jeden Sonntag um 17 Uhr im Internetradio 112 frische Informationen und Berichte vom Deutschen Feuerwehrverband (DFV). „Wir freuen uns sehr, Radio 112…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2010
DFV-Präsident bei Staatsbesuch in Russland Rosenbauer-Großspende zugunsten »Hilfe für Helfer« »Charta der Vielfalt« unterzeichnet Feuerwehr-Jahrbuch Photovoltaik: Feuerwehrverband fordert Abschaltmöglichkeit Einsatzstrategien für Feuerwehreinsätze in vollautomatischen Hochregallagern Download…
Weiterlesen -
Rauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel
DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Berlin – Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2010 jetzt erhältlich
Nachschlagewerk für Feuerwehren mit Schwerpunkt 28. Deutscher Feuerwehrtag Berlin – „Leipzig verbindet – Feuerwehr grenzenlos“: Der 28. Deutsche Feuer-wehrtag bildet mit Berichten, Aktionen und Bilddokumentation den Schwerpunkt des Feuerwehr-Jahrbuchs 2010 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das jetzt im Handel ist. Die Dokumentation der Feuerwehr-Großveranstaltung, zu der parallel auch die Weltleitmesse „Interschutz…
Weiterlesen