
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2008
Umfangreiches Programm bei Tagung des Präsidialrats in Freyburg Werden Sie Trendsetter Logo zum28. Deutschen Feuerwehrtag – Internetseite informiert über Veranstaltung Busunglück in Garbsen bei Hannover Information über Bundeswehr Zukunft des Ehrenamts: Grundwerte erhalten, neue Gruppen gewinnen Feuerwehr-Skimeisterschaften im Oberharz Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Skimeisterschaften 2009 im Oberharz
Sportveranstaltung vom 26. bis 28. Februar / Anmeldeschluss 1. Februar Berlin – Nachtsprint im Braunlager Skigebiet, Riesentorlauf in St. Andreasberg und Langlauf im Altenauer Tischlertal – rund um diese drei Wettbewerbe dreht sich alles bei den Internationalen offenen 15. Deutschen Feuerwehr-Ski-Meisterschaften vom 26. bis 28. Februar 2009. Träger der Veranstaltung…
Weiterlesen -
Tannengrün-Brandfallen aus dem Verkehr ziehen
Deutsche Feuerwehren geben sieben Tipps für eine sichere Adventszeit Berlin – Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren…
Weiterlesen -
Trauer um „Feuerwehrmann mit Leib und Seele“
Werner Baier verstorben / Langjähriges DFV-Präsidialratsmitglied für Bayern Berlin – „Wir trauern um einen Menschen, der mit Leib und Seele fast fünf Jahrzehnte lang Feuerwehrmann war“, zeigen sich Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, und Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, betroffen vom Tode Werner Baiers. Der langjährige stellvertretende Landesverbandsvorsitzende…
Weiterlesen -
Berliner Feuerwehrhistoriker Heinz Gläser gestorben
Stellvertretender Obmann der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehrmuseen Berlin – „Wir haben einen Kameraden verloren, der sich um die deutsche Feuerwehrhistorik und das Berliner Feuerwehrwesen große Verdienste erworben hat“, trauern Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, und Brigitte Schiffel, Vorsitzende des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Berlin, um Heinz Gläser jun., der im…
Weiterlesen -
Vielen Feuerwehren droht durch Steuerpläne das Aus
DFV begrüßt Initiative der Innenministerkonferenz für die Feuerschutzsteuer Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) sieht eine Vielzahl Freiwilliger Feuerwehren vor dem Aus, wenn die Föderalismuskommission II ihre Steuerpläne durchsetzt. Dieses Szenario drohe, wenn die Einnahmen der Feuerschutzsteuer in Höhe von rund 320 Millionen Euro künftig dem Bund und nicht mehr…
Weiterlesen -
Busunglück: „Bedrückende Bilder für Einsatzkräfte“
Feuerwehrverbände honorieren Einsatz der Feuerwehren in Garbsen Berlin – „Wir sprechen den Angehörigen der Opfer unser tiefes Mitgefühl aus, den Verletzten wünschen wir baldige Genesung“, bekunden Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Hans Graulich, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, ihr Beileid angesichts des tragischen Busunglücks in Garbsen bei Hannover.
Weiterlesen -
Feuerwehrverband: Aufruf zur Grippeschutzimpfung
Winterliche Grippewelle kann Einsatzfähigkeit von Feuerwehren begrenzen Berlin – Zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren empfiehlt der Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Prof. Dr. Peter Sefrin, die freiwillige Grippeschutzimpfung. „Bei Ausbruch einer Grippe ist mit einer Übertragung von Mensch zu Mensch zu rechnen, so dass häufig mit dem Ausfall einer…
Weiterlesen -
Website informiert zum 28. Deutschen Feuerwehrtag
Hinweise zu Programm und Logistik / Event vom 7.-13. Juni 2010 in Leipzig Berlin – Welche interessanten Programmpunkte gibt es? Wo finde ich eine günstige Unterkunft? Wer sind die kompetenten Ansprechpartner? – Antwort auf diese und weitere Fragen zum 28. Deutschen Feuerwehrtag, der vom 7. bis 13. Juni 2010 in…
Weiterlesen