
-
Deutsches Feuerwehr-Museum erneut Vorreiter
Weltverband CTIF zeichnet besondere Qualität der Arbeit in Fulda aus Fulda – Als erstes Haus in der Bundesrepublik ist das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda vom Weltfeuerwehrverband CTIF ausgezeichnet worden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gratuliert zu der Zertifizierung durch eine internationale Jury. „Wir sind sehr stolz auf die hohe Qualität unseres…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiamedaille
Ringer Mirko Englich geehrt / Ausbildung an Brandenburger Feuerwehrschule Berlin – „Wir sind stolz, einen so erfolgreichen Sportler in unseren Reihen zu haben“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), als er den Ringer und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Peking, Mirko Englich, mit der Silbernen Ehrennadel des DFV…
Weiterlesen -
Feuerwehrverband gratuliert BBK zum Jubiläum
Kröger: „Engagement des Bundes im Bevölkerungsschutz unverzichtbar“ Berlin – „Wir gratulieren dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Erfolgsgeschichte des zivilen Bevölkerungsschutzes“, erklärt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), beim Festakt „50 Jahre Zivil- und Bevölkerungsschutz in Deutschland“ in Bonn. Am 5. Dezember 1958 war das Gesetz zur Errichtung…
Weiterlesen -
Restplätze bei Seminar zu Steuern und Sponsoring
Kooperation zwischen Deutschem Feuerwehrverband und Adenauer-Stiftung Berlin – Großes Interesse am geänderten Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zeigt sich seitens der Feuerwehrvereine: Ein Seminar, das der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) im Mai in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete, war derartig gefragt, dass zahlreiche Interessenten gleich auf das Folgeseminar im Januar…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2008
Umfangreiches Programm bei Tagung des Präsidialrats in Freyburg Werden Sie Trendsetter Logo zum28. Deutschen Feuerwehrtag – Internetseite informiert über Veranstaltung Busunglück in Garbsen bei Hannover Information über Bundeswehr Zukunft des Ehrenamts: Grundwerte erhalten, neue Gruppen gewinnen Feuerwehr-Skimeisterschaften im Oberharz Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Skimeisterschaften 2009 im Oberharz
Sportveranstaltung vom 26. bis 28. Februar / Anmeldeschluss 1. Februar Berlin – Nachtsprint im Braunlager Skigebiet, Riesentorlauf in St. Andreasberg und Langlauf im Altenauer Tischlertal – rund um diese drei Wettbewerbe dreht sich alles bei den Internationalen offenen 15. Deutschen Feuerwehr-Ski-Meisterschaften vom 26. bis 28. Februar 2009. Träger der Veranstaltung…
Weiterlesen -
Tannengrün-Brandfallen aus dem Verkehr ziehen
Deutsche Feuerwehren geben sieben Tipps für eine sichere Adventszeit Berlin – Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren…
Weiterlesen -
Trauer um „Feuerwehrmann mit Leib und Seele“
Werner Baier verstorben / Langjähriges DFV-Präsidialratsmitglied für Bayern Berlin – „Wir trauern um einen Menschen, der mit Leib und Seele fast fünf Jahrzehnte lang Feuerwehrmann war“, zeigen sich Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, und Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, betroffen vom Tode Werner Baiers. Der langjährige stellvertretende Landesverbandsvorsitzende…
Weiterlesen -
Berliner Feuerwehrhistoriker Heinz Gläser gestorben
Stellvertretender Obmann der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehrmuseen Berlin – „Wir haben einen Kameraden verloren, der sich um die deutsche Feuerwehrhistorik und das Berliner Feuerwehrwesen große Verdienste erworben hat“, trauern Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, und Brigitte Schiffel, Vorsitzende des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Berlin, um Heinz Gläser jun., der im…
Weiterlesen