
-
Wasserleitungen nicht mit Lötlampe auftauen
Klirrende Kälte: Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zur Sicherheit Berlin – Die tiefen Temperaturen von bis zu minus 20 Grad führen derzeit zu zahlreichen Wasserrohrbrüchen. Dabei müssen zum Teil auch die Feuerwehren tätig werden, um weitere Wasserschäden zu verhindern. Im Zusammenhang mit einfrierenden Rohren warnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor der…
Weiterlesen -
Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Einbruchgefahren
Tipps der Feuerwehr zum sicheren Verhalten / Notruf 112 bringt schnelle Hilfe Berlin – Mehrere tragische, teils gerade noch glimpflich ausgegangene Unfälle auf Eisflächen in den vergangenen Tagen bringen die Feuerwehren dazu, die Bevölkerung vor den Gefahren der oft dünnen Eisflächen zu warnen. „Innerhalb von drei bis vier Minuten in…
Weiterlesen -
Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe auf Retter
DFV-Präsident: Hemmschwelle gegenüber Einsatzkräften ist gesunken Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) verurteilt scharf die Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Hamburg und Berlin. Dort wurden Feuerwehrleute bei Löscharbeiten mit Feuerwerk angegriffen. Der DFV fordert ein entschiedenes Eingreifen der Polizei und harte Strafen für Täter. „Die Hemmschwelle gegenüber Helfern…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2009
Deutsch-französische Feuerwehrkontakte vertieft DFV-Digitalfunkkonferenz zeigt Sachstand auf DFV gratuliert BBK zum Jubiläum Forum Brandschutzerziehung 2008 in Hanau Resümee bei Verband der Bundeswehrfeuerwehren Feuerwehrausbildung in Beruf anerkennen Download…
Weiterlesen -
Silvester – Arbeitsreichste Nacht für die Feuerwehr
Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps für eine sichere Silvesterfeier Berlin – Die arbeitsreichste Nacht des Jahres steht den 1,3 Millionen deutschen Feuerwehrangehörigen zu Silvester bevor: „Brände machen an Silvester den Großteil der Einsätze in Deutschland aus. Zumeist sind sie durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident…
Weiterlesen -
So kommen Sie sicher in Ihren Winterurlaub!
Feuerwehr appelliert: Auch im dichten Reiseverkehr Rettungsgassen bilden Berlin – Schnell noch Geschenke kaufen, dann ab zur Familienfeier, am Morgen darauf in aller Eile das Auto beladen und in den Urlaub fahren: So sieht für viele Menschen die Weihnachtszeit aus. Bei all der Hektik ist es dennoch wichtig, sich über…
Weiterlesen -
Brandschutz unterm erleuchteten Weihnachtsbaum
Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps für die Vorsorge am Fest der Feste Berlin – Besinnlich unter dem illuminierten Weihnachtsbaum, leckeres Essen im Kreise der Familie – so sieht bei vielen Menschen die Weihnachtsplanung aus. Mehr als eine Million Feuerwehrmänner und -frauen sind in Deutschland rund um das Fest der Feste allerdings…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für Jürgen Rehmann
Dank an Vorstandsvorsitzenden des Verbands öffentlicher Versicherer Berlin – „Wir danken Jürgen Rehmann für sein tatkräftiges Engagement im Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes!“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bei der Verleihung des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Gold an den scheidenden Vorstandsvorsitzenden des Verbands öffentlicher Versicherer. „Die beiden Verbände eint…
Weiterlesen -
Rauchmelder als Geschenk auf den Gabentisch
DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Berlin – Dieser Lebensretter schmückt jeden Gabentisch: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Weihnachtsfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben wollen. Aber…
Weiterlesen