
-
Für sichere Weihnachten: Kinder und Kerzen im Blick
Die deutschen Feuerwehren geben Tipps für eine sicheres und frohes Fest Berlin – Echte Kerzen verbreiten an Weihnachten mit ihrem warmen Schein besinnliche Stimmung, beleuchten Christbaum, Adventskranz und Gabentisch. Jedoch kann das faszinierende Flackern vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. „Erwachsene sollten durch umsichtigen Umgang…
Weiterlesen -
Bahnspecial für den 28. Deutschen Feuerwehrtag
Für 99 Euro Hin- und Rückfahrt aus ganz Deutschland nach Leipzig fahren Berlin – Von Köln, Hamburg, München, Frankfurt und Stuttgart: Aus ganz Deutschland reisen im kommenden Jahr Feuerwehrangehörige zum 28. Deutschen Feuerwehrtag nach Leipzig. Vom 7. bis 13. Juni 2010 locken zahllose Fachtagungen, Vorführungen und Mitmachangebote nach Sachsen. Hinzu…
Weiterlesen -
Feuerwehren auch bei der Nachwuchswerbung findig
DFV-Präsident lobt ausgezeichnete Projektideen beim BMI-Ehrenamtspreis Berlin – „Unsere Feuerwehren sind bei der Nachwuchswerbung genauso findig wie im Einsatz: Sie nutzen neue Medien, sie sprechen junge Menschen zeitgemäß an, und sie haben neue Zielgruppen ebenso im Fokus wie die Arbeitgeber ihrer Region.“ Diese Aspekte hat Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen…
Weiterlesen -
Rauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel
DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Berlin – Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2009
Hans-Peter Kröger als DFV-Präsident wiedergewählt Ehrung für engagierte Führungskräfte DFV-Fachbereichsleiter offiziell in die Ämter berufen Mehrleistungen im gesetzlichen Unfallversicherungsschutz Koalitionsvertrag nimmt Kernforderungen des DFV auf DFV-Jahrbuch 2009 jetzt im Handel Tagungsabzeichen für 28. Deutschen Feuerwehrtag Neuer DFV-Arbeitskreis fördert Brandschutz-, Feuerwehrgeschichte und Traditionspflege Download…
Weiterlesen -
Edles Tagungsabzeichen für Feuerwehrtag
Geschichte der Deutschen Feuerwehrtage mit modernem Logo vereint Berlin – Glänzendes Metall und ein bunter Farbtupfer: Das Tagungsabzeichen zum 28. Deutschen Feuerwehrtag 2010 vereint in seiner Gestaltung die historischen Abzeichen vergangener Feuerwehrtage mit dem modernen Logo der Großveranstaltung in Leipzig. Vom 7. bis 13. Juni 2010 findet dort der 28.
Weiterlesen -
Nachschlagewerk für Feuerwehren jetzt im Handel
DFV-Jahrbuch 2009: „Grundlagen sichern für verlässliche Hilfe“ Berlin – Feuerwehr-Führerschein, H1N1-Impfung und Fahrzeuge für den Zivilschutz im Katastrophenschutz – das neue Feuerwehr-Jahrbuch 2009 steckt voller aktueller Themen aus der Feuerwehrwelt. Unter dem Titel „Grundlagen sichern für verlässliche Hilfe“ gibt der Almanach des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) einen Überblick über das breite…
Weiterlesen -
Fachbereichsleiter des DFV offiziell berufen
Sechsjährige Amtszeit für Feuerwehr-Experten mit breitem Fachwissen Güstrow – „Sie setzen Ihr Engagement, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in den Dienst des Feuerwehrwesens in Deutschland – und dafür danke ich Ihnen sehr herzlich!“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bei der formalen Berufung der anwesenden DFV-Fachbereichsleiter Klaus-Georg Franke,…
Weiterlesen -
Ehrung für engagierte Feuerwehr-Führungskräfte
Auszeichnungen beim 6. Deutschen Feuerwehr-Verbandstag in Güstrow Güstrow – Besonders engagierte Verbands- und Feuerwehr-Führungskräfte wurden im Rahmen des 6. Deutschen Feuerwehr-Verbandstages des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) ausgezeichnet. „Wir ehren damit Ihren langjährigen Einsatz für das Feuerwehrwesen in Deutschland“, erklärte DFV-Präsident Hans-Peter Kröger in der Laudatio. Mit der „Goldenen…
Weiterlesen