
-
Vielen Feuerwehren droht durch Steuerpläne das Aus
DFV begrüßt Initiative der Innenministerkonferenz für die Feuerschutzsteuer Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) sieht eine Vielzahl Freiwilliger Feuerwehren vor dem Aus, wenn die Föderalismuskommission II ihre Steuerpläne durchsetzt. Dieses Szenario drohe, wenn die Einnahmen der Feuerschutzsteuer in Höhe von rund 320 Millionen Euro künftig dem Bund und nicht mehr…
Weiterlesen -
Busunglück: „Bedrückende Bilder für Einsatzkräfte“
Feuerwehrverbände honorieren Einsatz der Feuerwehren in Garbsen Berlin – „Wir sprechen den Angehörigen der Opfer unser tiefes Mitgefühl aus, den Verletzten wünschen wir baldige Genesung“, bekunden Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Hans Graulich, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, ihr Beileid angesichts des tragischen Busunglücks in Garbsen bei Hannover.
Weiterlesen -
Feuerwehrverband: Aufruf zur Grippeschutzimpfung
Winterliche Grippewelle kann Einsatzfähigkeit von Feuerwehren begrenzen Berlin – Zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren empfiehlt der Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Prof. Dr. Peter Sefrin, die freiwillige Grippeschutzimpfung. „Bei Ausbruch einer Grippe ist mit einer Übertragung von Mensch zu Mensch zu rechnen, so dass häufig mit dem Ausfall einer…
Weiterlesen -
Website informiert zum 28. Deutschen Feuerwehrtag
Hinweise zu Programm und Logistik / Event vom 7.-13. Juni 2010 in Leipzig Berlin – Welche interessanten Programmpunkte gibt es? Wo finde ich eine günstige Unterkunft? Wer sind die kompetenten Ansprechpartner? – Antwort auf diese und weitere Fragen zum 28. Deutschen Feuerwehrtag, der vom 7. bis 13. Juni 2010 in…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2008
Feuerwehrtag 2010 in Leipzig – offene Tore nach Mitteleuropa Zeitgemäße Traditionalität ist die Zukunft des ländlichen Raums Übersicht der aktuellen Studiengänge mit Bezug zur nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Messeständer und Banner zur Jahresaktion »Frauen am Zug« 85 Teams beim Deutschlandpokal 2008 Verbesserter Unfallschutz für freiwillig Engagierte Doanload…
Weiterlesen -
Bundesministerin von der Leyen bei Feuerwehrverband
3. Parlamentarischer Abend des DFV am 23. September 2008, 18.45 Uhr Berlin – Drei Jahre voller erfolgreicher Aktionen, Konferenzen und eine bundesweite Werbekampagne – das aus Bundesmitteln geförderte Projekt „Mädchen und Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren“ steht vor dem Abschluss. Diesen vollzieht die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2008
Deutsche Meisterschaften in Böblingen rundum ein Erfolg Teilnehmer erreichten Bestzeiten in vielen Disziplinen Presseteam: Kompetenz und Routine aus ganz Deutschland im Einsatz Impressionen von den Deutschen Meisterschaften Die Ergebnisse von Böblingen im Überblick Dank an ZDH-Präsident Kentzler für Leistungen des Handwerks Rauchwarnmelder: Kleine Anfrage an die Bundesregierung Praxisstudie zu Feuerwehrfrauen…
Weiterlesen -
Ohne Handwerk keine Freiwilligen Feuerwehren
Verband dankt ZDH-Präsident Kentzler für Leistungen des Berufsstandes Berlin – Für die Arbeit der Feuerwehren ist das deutsche Handwerk unverzichtbar – das hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger bei einem Spitzengespräch mit dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler, in Berlin hervorgehoben. „Rund die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2008
DFV: Hilfe zur Selbsthilfe statt ständiger EU-Truppe DFV-Präsidium: Entwürdigende Aufnahmerituale schaden der Feuerwehr Rolf Schäfer machte den Fachversand zum Erfolg Feuerwehr auch im BBK gut vertreten Feuerwehren trauern um DFV-Bereichsleiter Manfred Friedrich Grundlage der Feuerwehr-Unfallkassen gesichert FUK Niedersachsen zufrieden mit der Gesetzreform Verdienstorden für Ilona Dudek Vormerken: dritter Berliner Abend…
Weiterlesen