
-
DFV-Präsidium erörterte aktuelle Lage im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
Erfolg bei der Selbsthilfe, Besorgnis beim Digitalfunk Wadersloh – Deutschlands Feuerwehren werden künftig an der Selbsthilfeausbildung des Bundes beteiligt und diese auf örtlicher Ebene auch koordinieren. „Das ist ein großer Fortschritt für unsere Aufklärungsarbeit“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zugleich ist der DFV jedoch besorgt über den…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2003
Erneute Erfolgsbilanz der Deutschen Jugendfeuerwehr Deutsche Jugendfeuerwehr jetzt auch in Berlin präsent Ralf Ackermann Vizepräsident im Weltfeuerwehrverband CTIF Terrorgefahr beschäftigt auch die CTIF-Kommissionen DFV-Papier für Einsatzleiter: Empfehlungen zu Ruhezeiten Deutschlandpokal der Sportwettkämpfer entschieden Austausch mit Polens Feuerwehren wird weiter vertieft Feuerwehrauftritt beim ZDF und im Kinderkanal Download…
Weiterlesen -
Kandidat der deutschen Feuerwehren bei Delegiertentagung in Budapest erfolgreich
Ralf Ackermann Vizepräsident im Weltverband CTIF Berlin/Budapest – Großer Erfolg für Deutschlands Feuerwehren in Budapest: Der Deutsche Ralf Ackermann (45) aus Rodgau/Hessen ist dort heute von den Delegierten der 40 Mitgliedsstaaten zum Vizepräsidenten des Weltfeuerwehrverbandes CTIF (Comité Technique International de Prévention et d’Extinction du Feu) gewählt worden. „Die deutschen Feuerwehren…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2003
Glanzvolles Fest und viele Aktionen rund um das Ulmer Münster Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2003
150 Jahre im Dienst an der Gemeinschaft Jubiläum mit hochkarätigen Ehrengästen Österreichischer Bundesfeuerwehrverband zu Gast in Berlin Expertenmeinung der DFV-Spitze auf der CeBit gefragt Messerundgang mit Präsident Schäuble und Vize Broemme Förderpreis für außergewöhnlichen Spielmannszug Ehrenamt: Dialog auf gleicher Augenhöhe DFV kondoliert holländischen Feuerwehren Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2003
Wettkämpfer kommen beim Jubiläum voll auf ihre Kosten Veranstaltungsorte für den Deutschland-Pokal Mensch und Technik – Impulse beim Symposium Krisenmanager Giuliani trifft Vizepräsident Broemme DFV-Gespräche: Viele Türen in Berlin geöffnet Ehrenamtliches Engagement lohnt sich auch für den Betrieb Download…
Weiterlesen -
DFV Versandhaus GmbH verkauft mehr als 1300 Giuliani-Mützen für guten Zweck
FDNY-Cap-Spende: Erfolgreiche Hilfe für Helfer Bonn – Deutschlands Feuerwehrleute haben ein Herz für Kameraden in Not: Mehr als 1300 FDNY-Baseball-Caps in deutscher Exklusivauflage sind inzwischen zugunsten der Stiftung „Hilfe für Helfer“ verkauft worden. Erlös für die psychosoziale Notfallversorgung: 3272,50 Euro! Rolf Schäfer, Geschäftsführer der Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH überreichte…
Weiterlesen -
Deutscher Feuerwehrverband zu Konsequenzen aus Brandkatastrophe in Daegu:
Doppelte Fluchtwege in U-Bahnhöfen unabdingbar Berlin – „U-Bahnen sind in Deutschland im Alltagsbetrieb ein sehr sicheres Massenverkehrsmittel. Die Brandkatastrophe von Südkorea zeigt aber unkalkulierbare Gefahren bei Anschlägen auf. Ein unabdingbarer Sicherheitsstandard sind doppelte Fluchtwege in U-Bahnstationen. Deshalb müssen Bahnhöfe mit nur einem Zugang schnellstmöglich nachgerüstet werden“, fordert Berlins Landesbranddirektor Albrecht…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2003
Schnell, kompetent, zuverlässig – DFV-Jubiläum in Ulm 150 Jahre DFV und 9. Landesfeuerwehrtag – Auszug aus dem Programm Vergleichen, buchen, sparen: Feuerwehrleute reisen jetzt günstiger Flutopfer und Feuerwehren arbeiteten Hand in Hand Vorbildliche Aufklärungskonzepte für die »Brandschutz 1« des Jahres 2003 gesucht Bundesinnenminister verleiht Einsatzmedaille »Fluthilfe 2002« Internationale Fachpresse arbeitet…
Weiterlesen