
-
Erwin Teufel unterstützt internationale Feuerwehr-Veranstaltung
Landesvater ist Schirmherr der Skimeisterschaften Berlin/Hinterzarten – Die weißen Flocken sind in Deutschland noch kaum zu sehen, doch laufen die Vorbereitungen für die 2. Internationalen Feuerwehr-Skimeisterschaften bereits auf vollen Touren. In Hinterzarten und am Feldberg, der mit fast 1500 Metern höchsten Erhebung im Schwarzwald, heißt es dann vom 28. Januar…
Weiterlesen -
100-Tage-Bilanz: Berlin-Umzug, Fachempfehlungen, Newsletter auf den Weg gebracht
Präsident präsentiert Projekte – DFV setzt Standards Berlin – Schneller, wahrnehmbarer, kundenorientierter, moderner – Präsident Hans-Peter Kröger hat die Richtung vorgegeben, in die sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nach seinem Amtsantritt entwickeln soll. Nach den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit sind wesentliche Projekte auf den Weg gebracht: Verstärktes Engagement im…
Weiterlesen -
Kandidat der deutschen Feuerwehren bei Delegiertentagung in Budapest erfolgreich
Ralf Ackermann Vizepräsident im Weltverband CTIF Berlin/Budapest – Großer Erfolg für Deutschlands Feuerwehren in Budapest: Der Deutsche Ralf Ackermann (45) aus Rodgau/Hessen ist dort heute von den Delegierten der 40 Mitgliedsstaaten zum Vizepräsidenten des Weltfeuerwehrverbandes CTIF (Comité Technique International de Prévention et d’Extinction du Feu) gewählt worden. „Die deutschen Feuerwehren…
Weiterlesen -
DFV ehrt seinen Gründervater / Landesinnenminister bei Delegiertenversammlung
Pressegespräch mit dem neuen Präsidenten Ulm – Baden-Württembergs Innenminister Dr. Thomas Schäuble ist Ehrengast der Delegiertenversammlung zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Bei der Versammlung im Congress Centrum Ulm werden 174 Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland einen neuen Präsidenten für den Spitzenverband der Feuerwehren wählen. Das DFV-Jubiläum wird im Rahmen…
Weiterlesen -
Mehr als 1100 Übernachtungsgäste beim DFV-Jubiläum und 9. Landesfeuerwehrtag
Ulms Botschaft für die deutschen Feuerwehren Ulm – Rund 1100 Feuerwehrleute aus ganz Deutschland haben schon Übernachtungen gebucht, und alle Plätze bei Festakt, Gala und Symposium sind restlos vergeben: Deutschlands Feuerwehren schauen auf Ulm und wollen dabei sein, wenn dort vom 30. Juni bis 6. Juli das Jubiläum 150 Jahre…
Weiterlesen -
Höchste Auszeichnung für Einsatz im Sinne der schnellen, flächendeckenden Hilfe
Feuerwehren ehren Ministerpräsident Teufel Berlin/Stuttgart – Sein Engagement für die Feuerwehren ist so vorbildlich wie die Feuerwehren seines Landes: Baden-Württembergs Ministerpräsident Erwin Teufel wird heute in Stuttgart mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Gerald Schäuble, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der baden-württembergische Feuerwehrpräsident Dr. Frank Knödler überreichen Teufel…
Weiterlesen -
Gesetzesänderung zum 1. April 2003 – Keine Sonderstellung für die Feuerwehren
Bei Rettungsmessern neues Waffenrecht beachten! Berlin – Feuerwehren dürfen ab dem 1. April 2003 nur noch Rettungsmesser verwenden, die nicht durch das neue Waffenrecht verboten sind. Darauf weist Ulrich Behrendt, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), hin. Behrendt: „Sofern noch nicht erfolgt, ist eine umgehende Prüfung der vorhandenen Rettungsmesser ratsam, gegebenenfalls…
Weiterlesen