
-
Klimawandel, Resilienz und Absicherung als Thema
14. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren: Mehr als 100 Bundestagsabgeordnete Berlin – Es ist einer der größten parlamentarischen Abende im politischen Berlin: Zum 14. Mal lud der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) Bundestagsabgeordnete sowie Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland zum Berliner Abend der deutschen Feuerwehren in die Feuerwache Berlin-Tiergarten. In authentischer Atmosphäre standen…
Weiterlesen -
Sorge über Pläne zur Reform der Notfallversorgung
DFV und vfdb: Umsetzung des Entwurfs würde Rettungsdienst in Gefahr bringen Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) haben sich besorgt über die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform der Notfallversorgung geäußert. „Deutschland verfügt über eines der europaweit vorbildlichsten Rettungsdienst-Systeme, um…
Weiterlesen -
9. DFV-Bundesfachkongress: Jetzt noch anmelden!
Spannende Feuerwehr-Fortbildungsveranstaltung am 12. September 2019 in Berlin Berlin – Fortbildung und Vernetzung in Berlin: Der Deutsche Feuerwehrverband bietet mit dem 9. Bundesfachkongress am Donnerstag, 12. September 2019, eine spannende Veranstaltung, für die Interessierte sich jetzt noch Plätze sichern können. Der Kongress steht unter dem Motto „Herausforderungen der Zukunft: Klimafolgen…
Weiterlesen -
Bundesinnenminister spricht bei Berliner Abend des DFV
11. September: 100 Bundestagsabgeordnete angemeldet / Presseakkreditierung Berlin – Bundesinnenminister Horst Seehofer spricht beim 14. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 11. September 2019. „Ich freue mich sehr auf den direkten Austausch“, sagt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Neben dem Bundesminister haben mehr als 100 weitere Bundestagsabgeordnete…
Weiterlesen -
Freitag, der 13. September ist Rauchmeldertag
„Rauchmelder retten Leben“ stellt Aufklärungskampagne „120 Sekunden, um zu überleben!“ mit bundesweitem Schülerwettbewerb vor. Berlin – Zum Rauchmeldertag am Freitag, den 13. September startet „Rauchmelder retten Leben“ die Kampagne „120 Sekunden, um zu überleben! Ziel ist, Jugendliche und Erwachsene über das richtige Verhalten im Brandfall aufzuklären. Dafür initiiert die Initiative…
Weiterlesen -
Der Wandel ist die neue Normalität – AFAC19 startet in Melbourne
Mit neuen Konferenzformaten und einem prominenten Gast aus Deutschland geht die AFAC19 powered by INTERSCHUTZ im australischen Melbourne an den Start. Lokale und internationale Unternehmen und Hilfsorganisationen aus dem Bereich Schutz und Rettung treffen sich vom 27. bis 30. August auf der AFAC19. Hannover/Melbourne – Die AFAC19 powered by INTERSCHUTZ…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehr: Deutschland im Präsidium
Hartmut Ziebs wird Vizepräsident im Weltfeuerwehrverband Berlin – Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), wurde am 19.07.2019 auf der Delegiertenversammlung des CTIF (International Association of Fire and Rescue Services ) in Martigny/ Schweiz zum Vizepräsidenten gewählt. „Lassen Sie uns gemeinsam unsere Welt sicherer gestalten. Völkerverständigung und Weltfrieden sind heute wieder…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehr: Deutschland kandidiert
Hartmut Ziebs stellt sich zur Vizepräsidentenwahl im Weltfeuerwehrverband Berlin – Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), kandidiert als Vizepräsident des CTIF (International Association of Fire and Rescue Services ). Die Wahl findet am 19.07.2019 auf der Delegiertenversammlung des Weltverbandes in Martigny/Schweiz statt. „Angesichts der weltpolitischen Lage ist es für uns…
Weiterlesen -
DFV/vfdb: Feuerlöschsprays haben Vorteile
Empfehlungen zu Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2. Berlin – Feuerlöschsprays entsprechen nach den Erfahrungen des Deutschen Feuerwehr-Verbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) dem Stand der Technik und wurden über viele Jahre erfolgreich in der Praxis erprobt. Der DFV als Dachverband der Freiwilligen-, Berufs- und…
Weiterlesen