
-
„Fast jeden Tag werden Retter in der Ukraine getötet: Die deutsche Unterstützung hilft bei unserer Arbeit“
Emotionaler Dank bei 69. DFV-Delegiertenversammlung / Test für Feuerwehrrente Hannover – „Fast jeden Tag werden Retter durch Beschuss auf unserem ukrainischen Territorium getötet, verletzt oder gefangengenommen. Wir haben einen großen Teil unserer Ausrüstung verloren. Fahrzeuge und Geräte sind zerstört worden.“ Oleksandr Waskowski, Deputy Director des Staatlichen Dienstes der Ukraine für…
Weiterlesen -
DFV-Präsident Banse: „Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!“
Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze Hannover – „Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen! Damit werden wir junge Menschen nicht begeistern, in der Feuerwehr und den Hilfsorganisationen mitzuarbeiten!“, appellierte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), beim Symposium „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ in Hannover. Die hochkarätige Fachveranstaltung fand…
Weiterlesen -
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“
Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen mit teils schweren gesundheitlichen Folgen. In einer gemeinsamen Resolution, welche heute (24.06.2022) im Rahmen des 29. Deutschen…
Weiterlesen -
Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe
Einladung zur 69. Delegiertenversammlung des DFV / Wahlen im Präsidium Hannover – Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe sind die großen Themen der 69. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Diese findet am Samstag, 25. Juni 2022, in Hannover statt. Die Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes ist eines der bestimmenden Themen beim 29. Deutschen Feuerwehrtag,…
Weiterlesen -
Faeser: „Feuerwehr ist der wesentliche Bestandteil der Sicherheitsarchitektur!“
DFV-Präsident Banse zu Pflichtjahr: „Lieber langfristiges Engagement wie Wehrersatzdienst“ Hannover – Ein klares Bekenntnis zum Deutschen Feuerwehrverband und zu den Feuerwehren in ganz Deutschland gab Bundesinnenministerin Nancy Faeser anlässlich des Festaktes zur Eröffnung des 29. Deutschen Feuerwehrtages in Hannover ab. Gleichzeitig würdigte die Ministerin in ihrer Festansprache gleich mehrfach das…
Weiterlesen -
Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft
Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe Hannover – „Wir freuen uns darauf zu sehen, was die Zukunft uns bringen wird. Robotik und Drohnen sind nur zwei von vielen Themen hier auf der Weltleitmesse“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der INTERSCHUTZ in…
Weiterlesen -
Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben!
Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz Berlin/Hannover – Hier wird ganz viel Action geboten: Beim Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr stehen in Hannover auf dem Trammplatz (vor dem Neuen Rathaus) alle Facetten der…
Weiterlesen -
Schulung gibt Hilfestellung im Umgang mit sozialen Medien
125 Interessenten bei DFV-Onlineseminar mit „FeuerwehrWilli“ Berlin – Warum kann ich das Foto, das als Story für Instagram super funktioniert, nicht als Beitragsbild für Facebook verwenden? Was muss ich beachten, wenn ich Musik im Hintergrund meines Online-Posts laufen lasse? Welche Technik ist nötig und erschwinglich, um einen sauberen Beitrag zu…
Weiterlesen -
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ: Hannover ist vom 20. bis 25. Juni 2022 der Mittelpunkt der Feuerwehrwelt!
DFV-Präsident Banse freut sich auf persönliche Treffen und fachliche Themen Berlin/Hannover – „Das wird eine erfolgreiche Messe, das wird ein großartiger 29. Deutscher Feuerwehrtag! Endlich können wir uns wieder persönlich treffen, fachliche Themen besprechen, politische Weichen stellen und unser nationales wie internationales Feuerwehrnetzwerk pflegen und erweitern. Ich freue mich sehr…
Weiterlesen