
-
Planen Sie jetzt Ihren Besuch auf der Interschutz
DFV rät Feuerwehren, Fachpolitiker und Verwaltung zur Messe mitzunehmen Berlin – In einem Vierteljahr findet die Weltleitmesse für das Feuerwehrwesen statt: die Interschutz 2015 vom 8. bis 13. Juni auf dem Messegelände Hannover. „Jetzt ist die Zeit gekommen, Ihren Besuch zu planen. Wenn Sie konkret Anschaffungen beabsichtigen oder sich zum…
Weiterlesen -
Auszeichnungen als Spiegel der Feuerwehrsysteme
BRD und DDR: Sonderausstellung im Deutschen Feuerwehr-Museum eröffnet Fulda – „Ehrungen sind Teil der Anerkennungskultur in den Feuerwehren und folgen einer langjährigen Tradition“, erläuterte Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Verdient geehrt! Staatliche Feuerwehrauszeichnungen der BRD und DDR“ im Deutschen Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda.
Weiterlesen -
40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements
Vielfältiger Einsatz in den Feuerwehren ausgezeichnet / Sonderausstellung eröffnet Berlin/Fulda – „Genauso wichtig wie die Werbung neuer Kräfte ist der Erhalt und die Motivation vorhandener Feuerwehrangehöriger – auch durch Anerkennung ihres Engagements!“, betonte Ministerialdirigent Gunnar Milberg, Vorsitzender des Ausschusses Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz, zivile Verteidigung (AFKzV) des AK V der Innenministerkonferenz, bei…
Weiterlesen -
Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland
Deutscher Feuerwehrverband zeichnete 37 Männer und drei Frauen aus Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 37 Männer und drei Frauen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben. Den würdigen Rahmen bot…
Weiterlesen -
Starterrekord bei Feuerwehr-Skimeisterschaften
Mehr als 350 Starts im bayerischen Ruhpolding / Lob für Organisatoren Berlin/Ruhpolding – Sonne, Schnee und Starterrekord: Bei optimalen Bedingungen begeisterten die Internationalen offenen 18. Deutschen Feuerwehr Ski-Meisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) im bayerischen Ruhpolding alle sportbegeisterten Feuerwehrangehörigen und mitgereisten Fans. Die Organisatoren verzeichneten mehr als 350 Starter in drei…
Weiterlesen -
Engagement für Feuerwehr wird ausgezeichnet
Ehrungsveranstaltung und Ausstellungseröffnung am 27. Februar in Fulda Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des DFV und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zeichnet bei seiner Ehrungsveranstaltung am Freitag, 27. Februar 2015, 30 Feuerwehrangehörige und Unterstützer aus, die sich um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben.
Weiterlesen -
Tolle Tage: Sicherheitstipps der Feuerwehren
Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison Berlin – Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht…
Weiterlesen -
Trauer um LFV-Ehrenvorsitzenden Urs Malkomes
Professor für Sicherheitstechnik trieb Berliner Feuerwehrgesetz-Reform an Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Landesfeuerwehrverband (LFV) Berlin trauern um den Ehrenvorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Berlin, Prof. Urs Malkomes, der unerwartet im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Malkomes führte den damaligen Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Berlins von 1998 bis 2001;…
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: Die DFV-Höhepunkte 2015
Veranstaltungskalender des DFV: Messen, Seminare und Wettbewerbe Berlin – Der Auftritt auf der Weltleitmesse Interschutz in Hannover ist einer der Höhepunkte des prall gefüllten Veranstaltungskalenders des Deutschen Feuerwehrverbandes: Sportliche Wettbewerbe, Auftritte auf Messen, Blicke in die Geschichte und Zukunft sowie Fachtagungen wechseln sich ab. Hinzu kommen zahlreiche Tagungen in der…
Weiterlesen