
-
Lebendige Praxisbeispiele für den Brandschutz
Expertenforum an der Landesfeuerwehrschule – Einladung zum Pressegespräch Kassel – Spezialisten der Feuerwehr, Pädagogen und weitere Fachleute für die Brandschutzerziehung und -aufklärung tauschen in Kassel zwei Tage lang ihre neuesten Konzepte aus. Bis zu 200 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet werden zum „Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Führungskräfte tagen in Heyrothsberge
Delegiertenversammlung und Präsidiumssitzung des DFV in Sachsen-Anhalt Heyrothsberge – Mehr als 200 Feuerwehr-Führungskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich zur 48. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Heyrothsberge (Sachsen-Anhalt). Die Tagung findet am Sonnabend, dem 16. November 2002, ab 10.30 Uhr in der Brand- und Katastrophenschutzschule statt (Biederitzer Straße 5,…
Weiterlesen -
Gemeinsames Programm in der Jugendarbeit
Spitze des Deutschen Feuerwehrverbandes in Polen – Zusammenarbeit vertieft Warschau/Rijssen – Die Feuerwehren Polens und Deutschlands haben ihre Zusammenarbeit weiter vertieft. „Insbesondere beim Aufbau des Brandschutzwesens sucht die polnische Seite intensiv den Erfahrungsaustausch. Mit der Deutschen Jugendfeuerwehr wird der Freiwillige Feuerwehrwehrverband Polens zudem ein Arbeitsgremium einrichten, um gemeinsame Programme im…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung: Programm jetzt online
Breit gefächertes Spektrum zur Aufklärungsarbeit – Einladung zum Pressegespräch Kassel – Vom Feuerwehrkasper bis zur ganzheitlichen Sicherheitserziehung, vom Rauchmelder in der Privatwohnung bis zum Präventionskonzept für Krankenhäuser reicht das Programm des ersten „Forums Brandschutzerziehung und -aufklärung“ an der Landesfeuerwehrschule Kassel. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung jetzt in der LFS Kassel
Breit gefächertes Themenspektrum zur Aufklärungsarbeit – Tagungsort wird verlegt Berlin/Kassel – Der Blick über den Tellerrand – bei den Brandschutzerziehern der deutschen Feuerwehren gehört er zum guten Ton: Zwei Tage lang werden hochkarätige Referenten die Teilnehmer des „Forums Brandschutzerziehung und -aufklärung“ am 8. und 9. November 2002 über unterschiedliche Lehrkonzepte…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr bei Antiterrorübung nahe Moskau
DFV-Vizepräsident Broemme beobachtet multinationales Training – Positive Bilanz Berlin/Moskau – Terroranschlag auf eine chemische Fabrik, Ammoniak und andere Gase werden frei und gefährden die Bevölkerung – dieses Szenario trainieren zurzeit knapp 300 Spezialeinsatzkräfte der Katastrophenabwehr aus elf Staaten auf einem Übungsgelände in Noginsk bei Moskau. Im Rahmen einer deutschen Expertenkommission…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehrverband ehrt Aachens Feuerwehrchef
DFV-Vizepräsidenten Ackermann und Behrendt beim CTIF-Symposium in Wien Berlin/Wien – Acht Jahre lang hat Dr. Hans-Dieter Nüßler den Weltfeuerwehrverband CTIF durch seine Arbeit in der Kommission „Gefährliche Güter“ profiliert – dafür ist der Leitende Branddirektor und Chef der Berufsfeuerwehr Aachen in Wien durch CTIF-Präsident Francois Maurer mit der erstmals verliehenen…
Weiterlesen -
Team Lausitz bei Feuerwehr-Weltmeisterschaften
Moskau: 15-köpfige deutsche Delegation nimmt an internationalem Wettbewerb teil Berlin/Cottbus – Rund 25 000 Feuerwehrleute aus 50 Nationen nehmen an den ersten Weltmeisterschaften in Moskau teil – darunter auch eine 15-köpfige Delegation aus Deutschland: Das Team Lausitz, verstärkt durch andere Top-Feuerwehrsportler aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen, fliegt am morgigen…
Weiterlesen -
Immer mehr Jugendliche wollen zur Feuerwehr
DJF-Bundeswettbewerb und Delegiertentag in Gifhorn – Attraktivität ist ungebrochen Berlin/Gifhorn – Die Attraktivität der Jugendfeuerwehren ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Mitglieder um mehr als zwei Prozent erhöht – auf fast 257 000 Jungen und Mädchen. „Damit bleibt die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine der am stärksten…
Weiterlesen