
-
DFV vertieft Kooperation mit Lagezentrum im BBK
Feuerwehr-Führungskräfte sind Übungsbeobachter bei der „Eupolex 2005“ Bonn – Die Feuerwehren vertiefen die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) im Falle von Großschadenslagen und Auslandseinsätzen: In dieser Woche haben Führungskräfte der Feuerwehren das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum (GMLZ) des Bundesamtes während der europäischen Großübung „Eupolex 2005“ besucht.
Weiterlesen -
Bobic und Seiwert kommen zu den Feuerwehren
Prominente Gäste beim DFV zur Interschutz 2005 / Internationaler Auftritt Hannover – In Hannover werden Fußballprofi Fredi Bobic und der Erfolgstrainer Prof. Dr. Lothar J. Seiwert zu „Feuerwehrmännern“: Beide treten dort in der kommenden Woche für den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) bei der größten Fachmesse für Rettung, Brand- und Katastrophenschutz in…
Weiterlesen -
Feuerwehrmusik mit tollem Mix und Spitzenleistungen
Elf Goldmedaillen beim 9. Bundeswertungsspielen in Alsfeld verliehen Alsfeld – Das „Lummerland“-Lied zwischen klassischen Märschen, Bigband-Sound im Wechsel mit hochkonzertanten Werken: Deutschlands beste Feuerwehrmusiker haben in Alsfeld die ganze Vielfalt ihres Könnens präsentiert. Mehr als 1100 Instrumentalisten aus 31 Gruppen stellten sich in der hessischen Stadt dem 9. Bundeswertungsspielen des…
Weiterlesen -
Stiftung gibt Ausbildungsmappen an alle Verbände
Hilfe für Helfer stellt bei Fachmesse RETTmobil in Fulda neue Projekte vor Fulda – Alle Stadt-, Kreis- und Landesfeuerwehrverbände in Deutschland erhalten jeweils eine kostenlose Medienmappe zur Feuerwehr-Seelsorge. Die Stiftung Hilfe für Helfer will damit die Ausbildung in den Feuerwehren stärken. Außerdem unterstützt die Stiftung finanziell ein Projekt der Notfallseelsorge…
Weiterlesen -
Auftakt RETTmobil: Hilfe für Helfer stellt Projekte vor
Einladung zum Pressegespräch bei Messeeröffnung am 28. April in Fulda Berlin/Fulda – Zum Auftakt der Rettungsdienst-Fachmesse RETTmobil 2005 in Fulda stellt die Stiftung Hilfe für Helfer neue Projekte aus ihrer Arbeit vor, von denen die Feuerwehren bundesweit profitieren sollen. Dazu sind Vertreter der Medien im Anschluss an die Messeeröffnung herzlich…
Weiterlesen -
Feuerwehr lädt zum Fest mit ihren besten Musikern
1150 Teilnehmer beim Bundeswertungsspielen vom 20. bis 22. Mai in Alsfeld Berlin – Eine der markantesten Fachwerkstädte Deutschlands ist die Kulisse für ein einmaliges Fest der Feuerwehrmusik: Rund 1150 Musikerinnen und Musiker aus 32 Blasorchestern, Schalmeienkapellen, Trommlercorps und Spielmannszügen der Feuerwehren treffen sich vom 20. bis 22. Mai 2005 im…
Weiterlesen -
DFV besorgt über Kürzungen bei ABC-Fahrzeugen
Präsidialrat erörtert in Berlin aktuelle fachliche und verbandliche Themen Berlin – Die Beschaffungen im erweiterten Katastrophenschutz und die Nachbereitung des Seebebens in Südasien waren zwei der fachlichen Themen, über die der Präsidialrat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beraten hat. In einem Gastvortrag stellte der neue Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und…
Weiterlesen -
Neues Feuerwehr-Jahrbuch ab sofort erhältlich
Bundesweiter Anschriftenteil, nationale Statistik und aktuelle Berichte Berlin – Druckfrisch liegt das neue Feuerwehr-Jahrbuch 2004/05 jetzt vor. „Wir haben wieder allergrößten Wert auf umfassenden Service, aber auch auf höchste Aktualität gelegt“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). So enthält das Jahrbuch bereits Berichte, Fotos und Grafiken zum Seebeben…
Weiterlesen -
Jetzt Silberne Ehrennadel für besondere Verdienste
Neue Ehrung für Verbandsarbeit / Interaktive Antragsformulare auf Homepage Berlin – Herausragende Leistungen für die Verbandsarbeit der Feuerwehren können ab sofort mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gewürdigt werden. „Die Feuerwehrverbände auf allen Ebenen sind heute mehr denn je auf wohlwollende Unterstützung aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft…
Weiterlesen