
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2012
Notfallsanitäter löst den Rettungsassistenten ab / Auszeichnungen für Spitzenbeamte, die den Weg frei räumten / Spannende Themen beim Bundesfachkongress / Katastrophenschutz: Gegenseitige Hilfe ist besser als EU-Zentralismus / Spitzentreffen mit DGUV / Erste-Hilfe kompakt : Notfallstichwort »Wespenstich und Co.« / CTIF-Treffen: Jugend mitten in Europa Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2012
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze macht Engagement sichtbar / Dekon-Konzepte bei CTIF-Tagung zu Gefährlichen Gütern / CTIF-Ausschuss: Frauen in der Feuerwehr / Fachempfehlung zur Fahrzeugbeschaffung / 2. Bundesfachkongress: Erfahrungen austauschen, für die Praxis lernen / Rundum-Paket zu Feuerwehr-Meisterschaften / Eindrucksvolles Signal europäischer Normalität Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2012
EU: Präsidialrat fordert Klarheit ohne Wenn und Aber / Aktion »Florians Brot« / Aufwandsentschädigungen bleiben Baustelle / Dritte Museumshalle für Wechselausstellungen / Ganzheitliche Imagekampagne in Bayern / Erholungsaufenthalte dank Berta Schächter / DFV und AG FReDi: Starke Auftritte bei der 12. RETTmobil / Öffentliche Versicherer planen anmeldefreie Warn-SMS / Trauer…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2012
Breiter Widerstand gegen Ehrenamts-Regulierung durch EU / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften in Cottbus / Deutsch-französischer Schulterschluss in EU-Fragen / Praktische Hinweise für die Arbeit des Fachberaters Integration / Erste-Hilfe kompakt: Unfall mit Strom / Zum zehnten Mal Vertrauenssieger / DFV interveniert gegen Steuerbürokratie / Ackermann kandidiert als CTIF-Präsident / Rauchmelderpflicht: Die großen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2012
EU-Arbeitszeitrichtlinie bedroht Freiwillige Feuerwehren / Position des EU-Kommissars / Lehren aus Fukushima und Bundeswehrreform im DFV-Beirat / »Integration gelingt, wenn wir gemeinsam anpacken« / Versandaktion: Material zur interkulturellen Öffnung / Müller-Aktion unterstützt Verbandsarbeit / Helm Nr. 1 an neue Bundeswehr-Feuerwehr-Chefin überreicht / Bis Herbst 2012 85 neue LF-KatS / Erste-Hilfe…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2012
Feuerwehr gibt Impulse beim 5. Integrationsgipfel / Erfolgreiche Feuerwehr-Skimeisterschaften 2012 / DFV-Pressedienst warnt vor Gefahr von Kohlenmonoxid / Wirtschaft und Feuerwehr besiegeln Kooperation / Berlins neuer Innensenator will Feuerwehr personell sichern / Bundesfachkongress 2012 / Bewerbungen für »Helfende Hand« 2012 / Seminare der Konrad-Adenauer-Stiftung / Trotz Flutkatastrophe 1962: Warnung der…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2012
»Unser Einsatz lohnt sich«: 60 Jahre DFV-Wiedergründung / Ein Blick zurück auf 60 Jahre Geschichte / BBK und DFV werben für Selbsthilfe-Kenntnisse / Geschichte und Geschichten im Deutschen Feuerwehr-Museum / Fachempfehlung zu Anforderungen an digitale Objektfunkanlagen veröffentlicht / Neujahrsempfang des Bundespräsidenten / Jetzt vormerken: DFV-Veranstaltungen 2012 / Notfallstichwort: Kopfverletzung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2012
Einzigartiges Nachschlagewerk: Feuerwehr-Jahrbuch 2011 / Ergebniskonferenz des Projekts »Deine Feuerwehr – Unsere Feuerwehr« / »Erste-Hilfe kompakt« zu Erfrierungen / Bundespräsident ehrt DFV-Präsidenten Kröger / Neue Geschäftsverteilung im Präsidium / Fachempfehlung »Schneelastmessung und Schneeräumung« / Tagung des Fachausschusses Technik in Solingen / Feuerwehrprojekte mit »Helfender Hand« geehrt / Meinungsaustausch in Europäischer…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2011
Innenminister bekennt sich beim Verbandstag zu Feuerwehren / Feuerwehr fordert Warnmöglichkeit bei Katastrophen / Neuer DFV-Vizepräsident gewählt und Ehrenmitglied ernannt / Informationen zum Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze / Erfahrungen, Chancen, Perspektiven: Kinder in der Feuerwehr / »Brandschutz ist unsere Domäne« / Seminar zum Konfliktmanagement / BMAS-Broschüre zu Unfallversicherung / »Deine…
Weiterlesen