
-
Bundesweiter Vorlesetag
Heute findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“! Von einigen Feuerwehren haben wir schon erfahren, dass sie heute mitmachen. Wenn’s diesmal nicht geklappt hat, dann haben wir hier noch einen Lektüre-Tipp: „Niko und die Feuerwehr“ als Original vom Autoren selbst vorgelesen…
Weiterlesen -
DFV beim Kongress „Demokratie unter Druck“
Die vielfachen ungelösten Krisen der Gegenwart bringen weltweit die Demokratien ins Schlingern. Auch die Mehrheit der deutschen Bürgerinnen und Bürger sieht die deutsche Demokratie in Gefahr. Um Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik dazu in den Austausch zu bringen, rief das Bundesministerium des Innern und für Heimat nun Akteure aus Politischer Bildung,…
Weiterlesen -
„DFV direkt“ zu Wertearbeit am Beispiel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg
KaReVeTo – was ist das? Das Kunstwort steht für die Werte der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg: Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz. Seit 2007 beschäftigt sich der Jugendverband mit dem Thema Werte und deren (un)bewusster Vermittlung. Über die Jahre ist das Thema von einer Idee über ein Projekt zum natürlichen Markenkern des Jugendverbandes…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2023
Klimawandel als Herausforderung der Zivilgesellschaft Schülerwettbewerb zum Verhalten im Brandfall Die Aktivitäten des Deutschen Feuerwehrverbandes Attraktive Rabatte für Feuerwehrangehörige Download…
Weiterlesen -
Praktischer Mehrwert für Einsatzkräfte durch Datenschnittstellen
Im Onlineformat „DFV direkt“ stellte Sascha Pomp in seiner Funktion als Präsident des IMOBS e.V. die Initiative und den aktuellen Sachstand des Vereins vor: „IMBOS – der neue Standard zur digitalen, organisationsübergreifenden Vernetzung in Schadenslagen“. Wer angesichts der Überschrift denkt, dass es sich hier um ein hoch technisches Thema handelt,…
Weiterlesen -
IMBOS – der neue Standard zur digitalen, organisationsübergreifenden Vernetzung in Schadenslagen
Am 18. Oktober 2023 wird Sascha Pomp vom IMBOS e.V. etwas zur organisationsübergreifenden Vernetzung in Schadenslagen und dem System IMBOS berichten. IMBOS ist das innovative und zukunftsweisende Informationsmanagement für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und schafft Übersicht und Sicherheit zum Handeln durch den Austausch von Informationen und der Vernetzung. IMBOS…
Weiterlesen -
DFV-Bundesfachkongress: Elektromobilität als Herausforderung
Im Themenkomplex „Elektromobilität als Herausforderung“ beschäftigte sich der 11. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes in drei Vorträgen mit unterschiedlichen Aspekten der E-Mobilität. Den Auftakt bildete der Vortrag von Marcel Hommens vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, in dem er sich mit den Herausforderungen bei schweren Verkehrsunfällen mit E-Fahrzeugen beschäftigte. „Mit der Erkundung muss bereits…
Weiterlesen -
DFV-Bundesfachkongress: Gewalt gegen Einsatzkräfte
„Wie hätten Sie als Maschinist oder Fahrzeugführer reagiert, wenn Sie mit Feuerwerkskörpern beschossen werden, während Sie mit dem Löschfahrzeug zur Einsatzstelle fahren?“ Eine Frage, die nicht alltäglich ist und die sich viele noch nicht gestellt haben; aber Christian Woletz hat diese Situation als Einsatzkraft der Berliner Feuerwehr an Silvester 2022/2023…
Weiterlesen -
Bilder des 15. Berliner Abends
Vielen Dank für den Besuch des 15. Berliner Abends der deutschen Feuerwehren! Unter https://feuerwehrverband.de/presse/bilder/ werden die Bilder der Veranstaltung in reproduktionsfähiger Qualität zum Herunterladen bereitgestellt.
Weiterlesen