
-
Jetzt anmelden für 8. Feuerwehrhistorisches Fachseminar
Fortbildung am 6. Mai 2022 in Fulda / Thema: Deutsche Feuerwehrtage Berlin/Fulda – „Deutsche Feuerwehrtage – Analoge Netzwerke im Spiegel ihrer Epochen“ lautet der Titel des 8. Feuerwehrhistorischen Fachseminars des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), für das die Anmeldung nun möglich ist. Die Fortbildung wird nach coronabedingter Verschiebung nun am Freitag, 6.
Weiterlesen -
Weiteres Highlight: Korso historischer Feuerwehrfahrzeuge zum 29. Deutschen Feuerwehrtag
Großes Treffen am 25. Juni 2022 in Hannover / Mit Motorradclub „Red Knights” Berlin/Hannover – Was haben die Red Knights und der Deutsche Feuerwehrverband gemeinsam? Das ist ganz einfach und eine wunderbare Idee: Im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtags und der Weltleitmesse INTERSCHUTZ findet am Samstag, 25. Juni 2022, in…
Weiterlesen -
INTERSCHUTZ und Deutscher Feuerwehrtag können kommen
Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bekräftigt erneut seine Unterstützung für die Weltleitmesse INTERSCHUTZ vom 20. bis 25. Juni in Hannover. Auch wird unter Hochdruck der 29. Deutsche Feuerwehrtag (DFT) im Rahmen der INTERSCHUTZ vorbereitet. Er steht in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „Sicherheit.Leben“. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt: „Wir freuen…
Weiterlesen -
In 100 Tagen schaut die Feuerwehrwelt auf Hannover!
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ vom 20. bis 25. Juni Berlin/Hannover – In 100 Tagen ist es soweit: Dann startet der 29. Deutsche Feuerwehrtag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) unter dem Motto „Sicherheit.Leben“ in Hannover. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 25. Juni 2022 in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt. Parallel lockt…
Weiterlesen -
Volle Kraft voraus zum 29. Deutschen Feuerwehrtag 2022
Planungen für Großveranstaltung vom 20. bis 25. Juni 2022 in Hannover auf Hochtouren Berlin/Hannover – Volle Kraft voraus nach Hannover zum Feuerwehr-Großereignis des Jahres! Beim jüngsten Ortstermin für die Vorbereitungen zum 29. Deutschen Feuerwehrtag, der parallel zur Weltleitmesse Interschutz vom 20. bis 25. Juni 2022 in Hannover stattfinden…
Weiterlesen -
Aus Zukunft wird Alltag
Technische Innovationen wie Robotik, Virtual Reality oder der Einsatz von Drohnen sind noch nicht der Alltag in den Feuerwehren in Deutschland – aber sie sind ein Teil der Zukunft! DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und DFV-Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer informierten sich bei der Alpha Robotics GmbH in Vechta, wie die Realität aussehen kann.
Weiterlesen -
4. Twittergewitter: DFV-Account mit vielen neuen Followern
Deutscher Feuerwehrverband informierte über Verbandsarbeit, Feuerwehr & Notruf Berlin – Wie funktioniert der Notruf für Menschen mit Seheinschränkungen? Ab welchem Alter können Kinder in der Feuerwehr mitmachen? Was macht eigentlich so ein Feuerwehrverband? Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nutzte das vierte „Twittergewitter“ am europäischen Notruftag erneut, um über die Verbandsarbeit, die…
Weiterlesen -
Messebeirat freut sich auf Interschutz 2022
Die Interschutz2022 wird stattfinden! Die Mitglieder des Messebeirats besprachen auf ihrer heutigen Sitzung (im Bild: DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit Bernd Heinold (DMAG, links) und Olaf Kapke (LFV Niedersachsen)) unter anderem die aktuelle Lage und die nach derzeitigem Stand nötigen Hygienebedingungen. „Ich freue mich auf die Messe und den Deutschen Feuerwehrtag,…
Weiterlesen -
INTERSCHUTZ bereit für Comeback
Pressemitteilung der DMAG: Wenn vom 20. bis 25. Juni 2022 auf dem hannoverschen Messegelände die Sirenen ertönen, dann ist es endlich wieder so weit. Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Zwangspause kehrt die INTERSCHUTZ mit voller Kraft zurück und begrüßt alle Teilnehmer aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und…
Weiterlesen