
-
Fototermin: Einzigartige Lokomotive wirbt für die deutschen Feuerwehren
„Feuerwehr-Express“ der Bahn AG am Start Hamburg – Sicherheit und Hilfe an jedem Ort – schnell, kompetent und zuverlässig: Das ist das Leitbild der Feuerwehren, das in diesem Jahr an einem besonderen Jubiläum herausgestellt wird. Deutschlands Feuerwehren feiern vom 30. Juni bis 6. Juli 2003 in Ulm das 150-jährigen Bestehen…
Weiterlesen -
150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband: Hans Meiser bei der Berliner Feuerwehr
RTL-Notruf gratuliert dem DFV zum Jubiläum Berlin/Ulm – Schnell, kompetent, zuverlässig – unter diesem Motto begehen die Feuerwehren in vier Wochen das 150-jährige Bestehen ihres Spitzenverbandes. Stellvertretend für die mehr als 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland präsentiert aus diesem Anlass die Berliner Feuerwehr im RTL-Magazin „Notruf“ ihre Leistungsfähigkeit. Moderator Hans…
Weiterlesen -
Berufsstudie sieht Retter in Rot in Deutschland mit 97 Prozent an der Spitze
Überwältigender Vertrauensbeweis für die Feuerwehr Berlin/Stuttgart – Feuerwehrleute sind Spitze – das haben Sie jetzt schwarz auf weiß: Bei einer europaweiten Umfrage führen sie die Rangliste der vertrauenswürdigsten Berufe an. „Wir freuen uns und sind stolz über diesen überwältigenden Ver-trauensbeweis“, sagt Gerald Schäuble, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Der Vertrauenstest…
Weiterlesen -
Versandhaus des DFV bietet limitierte Jubiläumsedition an – Bestellungen bis Ende Mai
Ein smartes Geschenk: Feuerwehr-Flitzer im Modell Bonn – Als Botschafter des DFV-Jubiläums flitzen sie seit zehn Monaten durch Deutschland – jetzt gibt es die von DaimlerChrysler zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Feuerwehrverbandes speziell gestylten Feuerwehr-Smarts auch im Modell: Die Firma Busch bietet rot-silberne Smart-Modelle im Maßstab 1:87 (H0) in allen…
Weiterlesen -
Aktuell und authentisch: das Feuerwehr-Jahrbuch
Umfassende Berichte, Anschriften, Statistik – Jetzt beim DFV-Versandhaus bestellen! Bonn/Berlin – Die Jahrhundert-Katastrophe durch das Hochwasser – das schwere Flugunglück über dem Bodensee – Orkan „Anita“ und der Amoklauf in Erfurt: Selten haben so viele folgenschwere Ereignisse ein Jahr für die deutschen Feuerwehren geprägt. Berichte, Chroniken und Analysen aus diesen…
Weiterlesen -
Vorbildlich: Der Rauchmelder wird zum Kinostar
Neuverfilmung des „Fliegenden Klassenzimmers“ hilft Feuerwehren bei der Aufklärung Berlin – Deutschlands Feuerwehren können jetzt mit einem Kinostar für mehr Sicherheit werben: In der Neuverfilmung von Erich Kästners Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“ spielt ein Rauchmelder in einer Schlüsselszene die „Hauptrolle“ – und diesen zweiminütige Ausschnitt können die Feuerwehren für ihre…
Weiterlesen -
Feuerwehr dankt Handwerk für große Unterstützung
Verbandspräsident Dieter Philipp erhält Partnerplakette – Fototermin am 8. Oktober Berlin – Erstmals wird der Repräsentant eines Spitzenverbandes der Wirtschaft für die engagierte Unterstützung des deutschen Feuerwehrwesens geehrt: Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), erhält am Dienstag, dem 8. Oktober 2002, die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“. Gerald…
Weiterlesen -
Einsatz der Feuerwehren mit Briefmarke belohnt
Bundesministerium der Finanzen präsentiert neues Sonderpostwertzeichen Berlin/Kevelaer – Zehntausende Feuerwehrleute sind in den vergangenen Wochen bei der Hochwasser-Katastrophe im Einsatz gewesen – die weit überwiegende Zahl ehrenamtlich als Angehörige Freiwilliger Feuerwehren. Passender Zufall: Mit einer Sonderbriefmarke würdigt die Deutsche Post derzeit dieses Engagement der mehr als einer Million Aktiven bundesweit.
Weiterlesen -
Hilfe für Helfer, die jetzt selbst vor dem Nichts stehen
Hochwasser: Deutscher Feuerwehrverband initiiert bundesweite Solidaritätsaktion Berlin – Das Schicksal von Ekkehardt Neutsch hat gestern abend in der Sat.1-Benefizgala „Deutschland hilft!“ Millionen bewegt: Der stellvertretende Wehrleiter aus Bennewitz (Sachsen) steht seit Tagen im Kampf gegen das Hochwasser – und verlor selbst alles durch die Fluten, während er anderen Menschen half.
Weiterlesen