
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2006
Deutsch-österreichisches Parlamentsgespräch in Brüssel erfolgreich: EU-Abgeordnete sehen Sorgen EU-Arbeitszeitrichtlinie: Einschränkung würde auch TUIS bedrohen Wochenendseminar für Öffentlichkeitsarbeit Ackermann wiedergewählt Höhere Feuerschutzsteuer abgelehnt Blick über den Tellerrand: Neue Perspektiven bei Frauen-Regionalkonferenz Fachbereich Musik: MP Müller macht sich für internationalen Vergleich stark Heiße Einsätze ganz cool bewältigen Download…
Weiterlesen -
Neues Feuerwehr-Jahrbuch ab sofort erhältlich
DFV-Dokumentation mit 290 Seiten ist einzigartiges Nachschlagewerk Berlin – Das Feuerwehr-Jahrbuch 2005/06 ist jetzt beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erhältlich. Damit erscheint die einzigartige Dokumentation über das Feuerwehrwesen mit großem Anschriftenteil und der vom DFV zusammengestellten Bundesstatistik im 40. Jahrgang. „Das Feuerwehr-Jahrbuch hat sich als praktische Arbeitshilfe im Alltag…
Weiterlesen -
DFV-Wochenendseminar für Öffentlichkeitsarbeiter
Referenten vermitteln auch Strategien zur Mitgliedergewinnung Berlin – Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung sind die Schwerpunkte eines Wochenendseminars des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) vom 4. bis 6. August 2006. Der DFV knüpft damit an das erfolgreiche Seminar zum Vereinsmanagement im Frühjahr an. Er setzt seine Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung fort, die den Lehrgang…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2006
Startschuss in Berlin: 200 Gäste weihen die neuen Büros ein Angereist aus nah und fern Dank an die Helfer der FF Staaken Wirtschaftspartner machen Fest zur Eröffnung möglich Moderne Brandmelder schützen DFV-Geschäftsstelle Fürbitte und Segen: Gott schütze Haus und Menschen Projektstart: Vernetzung und Weiterbildung von Feuerwehrfrauen Bund will sich aus…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2006
Leipzig empfängt die deutschen Feuerwehren 2010 mit offenen Armen Kürzere Ausbildungsphasen – gut für Aktive und Arbeitgeber DFV-Beirat zieht positive Bilanz Forum Brandschutzerziehung 2006: Marktplatz der Ideen Flut: Feuerwehr stellte größtes Helferkontingent Hans-Peter Kröger sagt Ja zur Jugend Download…
Weiterlesen -
Presse-Unterstützung bei WM-Übung in Berlin
Infomobil und Medienteam des Deutschen Feuerwehrverbandes im Einsatz Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband hat bei einer der größten Katastrophenschutzübungen vor der Fußball-Weltmeisterschaft sein Presseteam mit dem Infomobil zur Unterstützung der Medienbetreuung vor Ort erfolgreich eingesetzt. „Die Triangel-Übung ist wichtig, weil die Feuerwehr in Verbindung mit Polizei, Rettungsdiensten und anderen Kräften…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2006
Schneekatastrophe Bayern: 32 000 Feuerwehrleute im Einsatz Große Risiken durch Schneelasten Chancen und Probleme in Europa ausgelotet Trauer um Johannes Rau Messekarten online »Neuer Schwung für Rauchwarnmelder-Debatte« Von der Leyen würdigt Jugendfeuerwehr und DFV-Frauenprojekt Ausschreibung für Feuerwehr-Reitsportmeisterschaften Flotte Retter auf Skiern bei Feuerwehr-Meisterschaft Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2006
Europäische Union: Bevölkerungsschutz und Sicherheit forcieren EU-Projekte zur Arbeit der Feuerwehren Fachempfehlungen zu Kortisontherapie und Brandwundenbehandlung »Höchster Respekt und tiefe Dankbarkeit«: Kondolenz für Tübinger Kameraden Dank für Hilfe bei Schneechaos Vereinsmanagement: aus der Praxis für die Praxis Feuerwehr-Reitsportmeisterschaft Blick über den Tellerrand: Konzentrationsprozess in Finnland Feuerwehrmusik geht neue Wege Originelle…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2006
Jugendfeuerwehr startet mit neuer Führung Schneechaos: Feuerwehren überregional gefordert Feuerwehrbeil-Werfen und Kabarett: attraktives Begleitprogramm in Breitnau DFV verabschiedet Schily und gratuliert Schäuble »Magdeburger Erklärung« zur Situation des deutschen Feuerwehrwesens Thema Luftsicherheit erörtert Download…
Weiterlesen