
-
Thementag „Facharbeit im DFV“ informiert umfassend
In neun Modulen breites Spektrum abgedeckt / Digitalfunk und Medienarbeit Leipzig – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bot auf dem Thementag „Facharbeit im DFV“ während des 28. Deutschen Feuerwehrtages allen interessierten Teilnehmern in neun Modulen ein breites Spektrum an Themenschwerpunkten: Von der Feuerwehrmusik über die Kinder- und Jugendarbeit bis hin zur…
Weiterlesen -
Europas Feuerwehren rücken enger zusammen
Feuerwehrkonferenz fordert nationales Mindestniveau im Katastrophenschutz Leipzig – Mit einer einstimmig verabschiedeten Schlusserklärung haben die Spitzenvertreter der Feuerwehren aus 17 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) den Willen zu einer grenzüberschreitenden Partnerschaft bekundet. Das ist das Ergebnis der Feuerwehrkonferenz Europa während des 28. Deutschen Feuerwehrtages in Leipzig. Die Feuerwehren Europas wollen…
Weiterlesen -
Eröffnung der historischen Fahrzeugausstellung
28. Deutscher Feuerwehrtag: Pressetermin am 11. Juni, 9 Uhr Leipzig – Bevor die rund 200 historischen Feuerwehr-Fahrzeuge zum großen Finale am Sonntag auf Leipzigs Straßen zu sehen sein werden, kann man sie auf der Festwiese bewundern. Die in dieser gesamtdeutschen Zusammenstellung einmalige Ausstellung bietet reichlich Gelegenheit zu Fachsimpelei und Bewunderung…
Weiterlesen -
Eröffnung der Fahnenausstellung
28. Deutscher Feuerwehrtag: Pressetermin am 11. Juni, 13 Uhr Leipzig – Sie berichten von Gründungsfeiern, Jubiläen und Freundschaften: Feuerwehrfahnen sind kunstvoll „gestickte Geschichte“ und in vielen deutschen Feuerwehren wertvolle Zeugnisse der Feuerwehrhistorie. Im Museum der Bildenden Künste werden diese am 11. und 12. Juni erstmals in einer bundesweiten Ausstellung zu…
Weiterlesen -
Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerb gestartet
Kooperation mit Feuerwehrverbänden / Internet für Pressearbeit wichtig Leipzig – Immer mehr Feuerwehren präsentieren sich mit ihren Einsätzen, Berichten oder Veranstaltungshinweisen im Internet. Die Firma Dräger sucht daher in Zusammenarbeit mit dem Weltfeuerwehrverband (CTIF), dem Deutschen Feu-erwehrverband (DFV) und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) die beste Feuerwehr-Website. Das Internet ist aus…
Weiterlesen -
Schnelle Hilfe bei Chemieunfällen mittels TUIS-App
Verband stellt kostenlose Datenbank für Gefahrgutunfälle zur Verfügung Leipzig – Die internationale Leitmesse „Interschutz – Der Rote Hahn“, die parallel zum 28. Deutschen Feuerwehrtag in Leipzig stattfindet, wird von vielen Unternehmen und Verbänden als Informationsbörse genutzt. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte auch das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS) der deutschen chemischen…
Weiterlesen -
Rettungshunde, Feuerlöschertraining und Wettbewerbe
Mitmachmeile in Leipziger Innenstadt noch bis Samstag, 12. Juni 2010 Leipzig – „Wir wollen mit der Aktionsmeile den Bürgerinnen und Bürgern die Feuerwehr live in Aktion zeigen“, erklärte Siegfried Bossack, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, bei der Eröffnung der Mitmachmeile in der Leipziger Innenstadt. Im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages gibt…
Weiterlesen -
Bilanz: Zehn Jahre Stiftung „Hilfe für Helfer“
Neue Herausforderungen für die Psychosoziale Notfallversorgung Leipzig – In ihrem zehnten Jahr setzt sich die Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Daimler AG nach wie vor aktiv für die Unterstützung von Feuerwehrkräften nach belastenden Einsätzen ein. Mittlerweile neue Herausforderungen, wie das Managen der psychosozialen Betreuung bei…
Weiterlesen -
Interschutzausstellung und Feuerwehrtag eröffnet
Deutscher Feuerwehrverband will Feuerwehr-Europa eine Struktur geben Leipzig – „In dieser Woche stehen die Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte im Mittelpunkt der Stadt Leipzig“, freute sich Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung anlässlich der Eröffnung der „Interschutz – Der Rote Hahn“ im Leipziger Messezentrum. Die internationale Leitmesse für Rettung, Brand- und Katastro-phenschutz findet in…
Weiterlesen