
-
Feuerwehr: DJF und DFV schlagen Brücke in Leipzig
„Aktion Brückenschlag“ bei Deutschem Feuerwehrtag in Leipzig vollendet Leipzig – Es begann im September 2009: Im Rahmen des Deutschen Jugendfeuerwehrtages in Amberg, Bayern, erfolgte der Startschuss für einen Staffellauf der besonderen Art. Mit der Übergabe des einen Meter langen B-Schlauchstücks der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) an die bayrische Landesjugendfeuerwehr begann die…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehrverband CTIF tagte in Leipzig
De Maizière: EU-eigene Katastrophenschutzeinheiten nicht erforderlich Leipzig – Anlässlich des 28. Deutschen Feuerwehrtages und der Feuerwehr-Fachmesse „Interschutz“ trafen sich die Delegierten der Internationalen Vereinigung des Feuerwehr- und Rettungsdienstes (CTIF) in Leipzig zu ihrer turnusmäßigen Delegiertenversammlung. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière richtete ein Grußwort an die Vertreter der nationalen Feuerwehrverbände, in…
Weiterlesen -
Leipziger Botschaft als Feuerwehr-Zukunftsprogramm
57. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes Leipzig – Mit der „Leipziger Botschaft“ formulierte die Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes am heutigen Freitag in Leipzig ein zehn Punkte umfassendes Programm für die Zukunftssicherung des Deutschen Feuerwehrwesens. Unter dem Motto „Leipzig verbindet – Feuerwehr grenzenlos“ sprachen sich die Delegierten für eine Sicherung einheitlicher Standards…
Weiterlesen -
IF-Star der Öffentlichen Versicherer für vier Feuerwehren
Innovative Methoden zur Schadensverhütung ausgezeichnet Leipzig – Anlässlich der 57. Delegiertenversammlung zeichnete der Verband der Öffentlichen Versicherer vier Feuerwehren für besonders innovative Ideen aus, im Rahmen der vorbeugenden und abwehrenden Tätigkeit Schäden zu minimieren. Die erstmals ausgelobten Preise wurden durch eine Jury aus Vertretern der Sachversicherungsgesellschaften sowie dem Deutschen Feuerwehrverband…
Weiterlesen -
„Feuerwehren leisteten großen Beitrag zur Einheit“
Merkel lobt Einsatz / DFV-Präsident Kröger gegen Standardabsenkung Leipzig – Die Zusage der Unterstützung der Bundesregierung für die Beibehaltung des flächendeckenden Brandschutzes in Deutschland hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute während des 28. Deutschen Feuerwehrtages mit einem großen Lob an die überwiegend ehrenamtlich tätigen 1,3 Millionen Feuerwehrleute verbunden. „Dass es…
Weiterlesen -
Grenzenlos: Feuerwehrmusik verbindet die Völker
1. Europäisches Festival der Feuerwehrmusik in Leipzig Leipzig – Zum ersten europäischen Feuerwehrmusikfestival des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit Unterstützung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF treffen sich im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages sieben Nationen in Leipzig. An zwei Tagen geben sie im Rahmen von Konzerten auf dem Marktplatz am historischen Rathaus eine…
Weiterlesen -
De Maizière: „Ohne das Ehrenamt läuft nichts“
Bundesinnenminister Thomas de Maizière besucht Interschutz Leipzig – Hochrangige Besucher konnten der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Internationale Feuerwehrverband (CTIF) auf dem Leipziger Messegelände begrüßen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière besuchte im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages gemeinsam mit Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), die CTIF-Delegiertenversammlung…
Weiterlesen -
Leipzig verbindet: Internationales Jugendfeuerwehr-Zeltcamp
Ankunft der Jugendgruppen auf Agra-Gelände / Mehr als 730 Teilnehmende Leipzig – Anlässlich des 28. Deutschen Feuerwehrtages und der Feuerwehr-Weltleitmesse INTERSCHUTZ findet in Leipzig ein Internationales Jugendfeuerwehr-Zeltcamp auf dem Agra-Gelände statt. Es sind mehr als 730 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 43 Gruppen aus der gesamten Bundesrepublik und Polen (zwei Gruppen)…
Weiterlesen -
„Nicht an Strukturen, sondern an Problemen handeln“
Diskussion „Zukunft des Ehrenamts“ / Spitzenvertreter der Organisationen Leipzig – „Das Ausmaß an Bürokratie, das die Hilfsorganisationen bewältigen muss, steht einer erfolgreichen Werbung und Bindung ehrenamtlicher Helfer immer noch im Wege“, kritisierte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Diskussion zur „Zukunft des Ehrenamtes“ auf dem DFV-Messestand auf…
Weiterlesen